Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenUpdate verfügbar

Update verfügbar

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Update verfügbar
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 55
  • #54 - Wie sicher sind Stromnetze in Deutschland?
    In dieser Folge geht es um den Abschied von Windows 10 und um den Schutz kritischer Infrastrukturen. Noch mit Windows 10 unterwegs? Dann ist bald ein Wechsel zu einem anderen Betriebssystem erforderlich; denn ab Oktober werden keine Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt. Zwar können die Geräte weiterhin genutzt werden, doch ohne Updates sind sie nicht mehr ausreichend vor Hackerangriffen geschützt. Welche Optionen Nutzerinnen und Nutzer jetzt haben und was der Umstieg bedeutet, erfahrt ihr in dieser Episode. Außerdem sprechen Schlien und Hardy mit Christine Hofer, Expertin für kritische Infrastruktur beim BSI, über die Sicherheitslage deutscher Energienetze. Die zunehmend dezentralen Netze bei der Stromversorgung eröffnen zwar viele Chancen, stellen jedoch auch enorme Herausforderungen an die Sicherheit. Welche Maßnahmen erforderlich sind, um das Stromnetz zu schützen, erklärt Christine Hofer. Hört rein in die aktuelle Folge von #Updateverfügbar!
    --------  
    39:33
  • #53 - Online für die Ewigkeit? Warum der digitale Nachlass so wichtig ist
    Wer im Internet aktiv ist, hinterlässt zahlreiche Spuren wie E-Mail-Konten, Fotos, Abonnements, Daten, Kontakte und diverse weitere Accounts. Darin enthalten sind oft auch persönliche und sensible Informationen. Was mit ihnen im Falle von Krankheit oder Tod passiert, bleibt unklar, wenn keine Vorkehrungen getroffen wurden. Ein Thema, das nicht nur alte Menschen betrifft, sondern eigentlich jeden und jede, die im Netz unterwegs sind . In dieser Folge #Updateverfügbar sprechen Schlien und Hardy mit Johannes Diller vom Digitalen Engel: Das Projekt von Deutschland sicher im Netz e.V. bietet Seniorinnen und Senioren Unterstützung rund um digitale Angebote und stellt auch wertvolle Informationen zum digitalen Nachlass bereit. Wie kann man frühzeitig vorsorgen? Wem sollte man seine Passwörter sicher anvertrauen – und wem nicht? Welche Schritte kann man jetzt unternehmen, um Angehörigen unangenehme Überraschungen zu ersparen? Was kann im schlimmsten Fall passieren, wenn Konten im Todesfall einfach weiter existieren?
    --------  
    25:03
  • #52 - Love Scamming – wenn Liebe zur Falle wird
    Der moderne Heiratsschwindel erfolgt digital, immer mehr Menschen sind davon betroffen. Die Betrugsmasche im Internet, auch Romance Scamming oder Love Scamming genannt, beginnt oft über soziale Netzwerke, Dating-Portale oder E-Mails. Betrüger und Betrügerinnen nutzen Spam-E-Mails oder Fake-Accounts, um den ersten Kontakt herzustellen. Über Monate täuschen sie eine Beziehung vor, um dann plausibel klingende Geldforderungen zu stellen – sei es für ein Visum, einen Flug oder medizinische Notfälle. Einige Opfer werden sogar mit persönlichen Bildern und Videos erpresst. Schlien und Hardy sprechen in dieser Folge mit Uschi Tschorn, die selbst Opfer von Love Scamming wurde und nun Betroffene zum Thema berät. Und auch die Polizei haben die beiden befragt: Stefanie Lösing vom Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen erklärt, wie mit welchen Maschen und Tricks Love Scammer vorgehen und was Betroffene tun können.
    --------  
    42:49
  • #51 - Update 2025: IT-Sicherheitstipps jetzt von Schlien und Hardy
    Update verfügbar bekommt ein Update! Neu dabei: das Moderatorenduo Schlien Gollmitzer und Hardy Röde. Die beiden versprechen neue Perspektiven auf digitale Themen und mindestens einen Lifehack für euren digitalen Alltag. Offen für alles, was kommt, gehen sie verschiedenen Fragen nach, die uns im digitalen Alltag beschäftigen. Zentral dabei: Wie kann das Internet zu einem sichereren Ort werden und welche Kompetenzen braucht es? Schlien und Hardy finden das gemeinsam mit spannenden Gästen heraus und laden euch jeden letzten Mittwoch im Monat ein, sie auf ihrer Reise durch die digitale Welt zu begleiten. Aber hört doch einfach selbst, was die beiden vorhaben.
    --------  
    5:20
  • #50 - Nach dem Hype: Wo steht Künstliche Intelligenz heute?
    Künstliche Intelligenz ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir kommunizieren mit Chatbots und nutzen Sprachassistenten, um unser Fernsehgerät oder das Smarthome zu steuern. In sozialen Medien werden wir mit personalisierten Empfehlungen überhäuft, die von Algorithmen berechnet werden. Gleichzeitig ist KI aber auch eine beliebte Spielwiese für Cyberkriminelle: Sie können KI nutzen, um Sicherheitslücken schneller ausfindig zu machen oder um noch einfacher und sogar bessere Phishing-Angriffe zu entwickeln. Worauf ihr im Umgang mit KI achten solltet, verrät Annika Rüll vom BSI im Gespräch mit dem Moderatorenduo Ute und Michael. Die beiden haben außerdem die KI zu KI-Trends fürs nächste Jahr befragt. Sicherheitstipps und Prognosen gibt es in der 50. Folge #UpdateVerfügbar.
    --------  
    36:23

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Update verfügbar

Das monatliche Update des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) läuft ganz einfach. Es geht von selbst ins Ohr und liefert die aktuellsten Neuerungen: Die Digitalthemen der letzten Wochen in einem großen Patch für Sie - immer am Monatsende. Unsere Moderatoren Schlien und Hardy liefern brandaktuelle Neuigkeiten, fesselnde Gäste und erstaunliche Geschichten rund um Digitalisierung, Cybercrime und Zukunftstechnologien - leicht verdaulich, klug und unterhaltsam erzählt. Die beiden Podcast-Profis versprechen neue Perspektiven auf digitale Themen. Offen für alles, was kommt, gehen sie verschiedenen Fragen nach, die uns im digitalen Alltag beschäftigen. Zentral dabei: Wie kann das Internet zu einem sichereren Ort werden und welche Kompetenzen braucht es? Schlien und Hardy finden es heraus und laden jeden letzten Mittwoch im Monat ein, sie auf ihrer Expedition durch die digitale Welt zu begleiten. Jetzt abonnieren und schon heißt es alle vier Wochen: Update verfügbar! • Feed https://update-verfuegbar.podigee.io/feed/mp3 • Website https://www.bsi.bund.de/ • Facebook https://de-de.facebook.com/bsi.fuer.buerger • Instagram https://www.instagram.com/bsi_bund/ • Mastodon https://social.bund.de/@bsi • E-Mail [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Update verfügbar, DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/1/2025 - 10:01:57 AM