Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Update verfügbar in der App.
Höre Update verfügbar in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Update verfügbar

Podcast Update verfügbar
Podcast Update verfügbar

Update verfügbar

Ute Lange, Michael Münz
hinzufügen
Das monatliche Update des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) läuft ganz einfach. Es geht von selbst ins Ohr und liefert die aktuellsten ...
Mehr
Das monatliche Update des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) läuft ganz einfach. Es geht von selbst ins Ohr und liefert die aktuellsten ...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 35
  • #34 - Mehrspieler, aber Einzelkämpfer?! Alles zum Accountsharing mit Felix Rick
    Wir vom BSI sind wieder im Game - Nicht nur auf der Gamescom in Köln, sondern wiederkehrend mit Felix Rick vom Videospiel-Magazin Gameswelt! Dieses Mal haben wir den Schwerpunkt auf das Thema Accountsharing im Gaming gelegt. Felix gehört bei Update verfügbar im August bereits zum festen Inventar. Und er stellt in dieser Folge direkt klar, dass das Einzige, was geteilt werden sollte, wirklich das Glück ist. Gaming-Accounts hingegen sollten keinesfalls geteilt werden, weil dadurch nicht nur Zugänge, sondern oftmals auch Zahlungsdaten weitergegeben werden. Wer also ein paar Euro sparen will, weil mehrere Spielerinnen oder Spieler auf demselben Account zocken, kriegt möglicherweise im Nachgang durch die Folge von Cyberangriffen und Hackern eine saftige Rechnung. Deshalb haben sich unsere Moderatoren Ute Lange und Michael Münz erneut den Gaming-Experten Felix Rick ins Studio geholt. Gemeinsam sprechen sie darüber, dass ihr zusammenspielen sollt, aber alleine agieren, um euren Account, eure Daten und euren Spielfortschritt zu schützen!
    23.8.2023
    31:26
  • #33 - Künstliche Intelligenz - Was es ist, was es kann und wo es hingeht!
    Bei Künstlicher Intelligenz (KI) denken die meisten wohl derzeit in erster Linie an Chatbots wie Chat GPT und dass es sich dabei um ein relativ neues Thema handelt. Dabei geht die Geschichte der KI bis in die 1950iger Jahre zurück. Somit ist KI älter, als das Farbfernsehen in Deutschland (1967)! 
Viele befürchten, KI könne eine Gefahr darstellen und sei technologisch bereits viel weiter, als sie in Wahrheit ist. Eine große Sorge: Ganze Berufszweige könnten zukünftig von KI übernommen werden. Stellt KI tatsächlich ein Risiko dar oder bietet die Technologie nicht sogar ganz neue Chancen? 
Und wie könnten sich (Cyber-)Kriminelle an den Fähigkeiten von KI bedienen? 
Genau diesen Fragen wollen wir uns in unserer aktuellen Folge von „Update Verfügbar“ widmen und schauen uns ganz genau an, wo wir beim Thema KI gegenwärtig stehen, worauf wir achten müssen und was uns in (naher) Zukunft erwarten wird. Dafür hat sich das Moderationsduo um Ute Lange und Michael Münz einen Experten dazu geholt: Dr. Christian Temath ist Geschäftsführer der Kompetenzplattform KI.NRW und arbeitet am Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme zum Thema Künstliche Intelligenz.
    31.7.2023
    33:22
  • #32 - Kryptowährung - Blockchain, Wallets und die Frage nach der Sicherheit
    Bezahlmöglichkeiten haben seit der Einführung des Geldes vor über 6.000 Jahren im damaligen Mesopotamien (heute ein Teil des Irak) enorm an Quantität zugelegt. Gerade in den letzten zehn Jahren profitierten die Finanzsysteme von einer immer stärker werdenden Digitalisierung: Online-Banking und kontaktloses Zahlen mit dem Handy sind nur zwei von vielen bequemen Bezahlvorgängen, die sich längst etabliert haben. Ausgetauscht wird hier aber zumeist noch das klassische Geld. Aber wie steht es eigentlich um digitale Währungen? 
Woher kommt der Hype um Krypto, wie steht es um die Vor- und Nachteile, wo liegen die Risiken und wie funktioniert das eigentlich mit diesem „Parallelgeld“? In der aktuellen Folge von „Update verfügbar“ werfen Ute Lange und Michael Münz daher gemeinsam mit euch und Finanztip-Experte Saidi Sulilatu einen Blick auf Kryptowährungen, die Blockchain und Wallets.
    30.6.2023
    33:20
  • #31 - Darknet - Die dunkle Seite des Internets
    Der Teil des Internets, den wir für gewöhnlich kennen und nutzen, macht nur ungefähr 10% des gesamten Internets aus. Die restlichen 90% entfallen auf das sogenannte Deep Web. Das ist der Bereich, indem alle Daten gespeichert werden - z.B. in Datenbanken, Firmeninfrastrukturen oder passwortgeschützt Bereichen. Das berüchtigte Darknet, auch Dark Web genannt, gehört zum Deep Web. Es ist zugleich Sammelbecken für unsere Daten und Schauplatz für allerlei (cyber-)kriminelle Handlungen. Zugang ermöglicht ein spezieller Browser, der den Kriminellen völlige Anonymität verschafft. Ute Lange und Michael Münz möchten in der aktuellen Folge von 'Update Verfügbar' gemeinsam mit euch und BSI-Expertin Jasmin Kreutz tiefer in den verborgenen Teil des Internets eindringen und einige Geheimnisse lüften.
    31.5.2023
    24:06
  • #30 - Worst-Case-Szenarien - Und wie ihr sie vermeiden könnt
    'Ah, was soll denn schon passieren?' - Leider ein Trugschluss, dem viele im Internet erliegen. Denn oft wird verkannt, dass beispielsweise der unzureichende Schutz des E-Mail-Kontos eine ganze Kette von Folgen nach sich ziehen kann. Nachlässigkeit beim Schutz können also in einem Worst-Case-Szenario enden. Aber keine Panik. So schlimm diese Szenarien auch klingen mögen, sie lassen sich mit wenigen Handgriffen vermeiden. Welche das genau sind, darüber sprechen Ute Lange und Michael Münz in der aktuellen Folge von "Update Verfügbar " mit ihrem Gast, dem BSI-Experten Anders Kölligan, und beantworten direkt eure Community-Fragen.
    28.4.2023
    41:06

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Update verfügbar

Das monatliche Update des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) läuft ganz einfach. Es geht von selbst ins Ohr und liefert die aktuellsten Neuerungen: Die Digitalthemen der letzten Wochen in einem großen Patch für Sie - immer am Monatsende. Unsere Moderatoren Ute Lange und Michael Münz liefern brandaktuelle Neuigkeiten, fesselnde Gäste und erstaunliche Geschichten rund um Digitalisierung, Cybercrime und Zukunftstechnologien - leicht verdaulich und klug erzählt. Jetzt abonnieren und schon heißt es alle vier Wochen: Update verfügbar! https://update-verfuegbar.podigee.io/feed/mp3 https://de-de.facebook.com/bsi.fuer.buerger https://twitter.com/BSI_Bund https://www.youtube.com/BundesamtfürSicherheitinderInformationstechnik oder per E-Mail an: [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Update verfügbar, Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Update verfügbar

Update verfügbar

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store