Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtennah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell

Westdeutscher Rundfunk
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 144
  • Einheitsdenkmal in Leipzig – Vor der Einheit kam die Freiheit I nah dran
    Auch nach fast vier Jahrzehnten ist die deutsche Einheit immer noch nicht wirklich abgeschlossen: Lebensverhältnisse sind unterschiedlich, Aufstiegschancen ungerecht verteilt. Lange war auch die Idee eines Leipziger Einheitsdenkmals unvollendet. Nach einem 17-jährigen Prozess wurde nun der Grundstein für das Denkmal gelegt. Es würdigt das Engagement der DDR-Bürgerinnen und Bürger, die die Friedliche Revolution vorangetrieben haben. Zu ihnen zählt Wolfgang Schilling, der am 9. Oktober 1989 bei der bis dahin größten Demonstration in Leipzig dabei war. Der Kulturjournalist erzählt in der neuen Folge „nah dran“ wie er das Denkmal sieht, welche Erinnerungen es weckt und wie er heute auf das vereinigte Deutschland blickt. Von Milena Kupka.
    --------  
    18:30
  • Tanz ums Tabu: Warum sind Ausländer in Kriminalstatistiken überrepräsentiert?
    Die Zusammenhänge zwischen Migration und Kriminalität werden in der Wissenschaft schon seit Jahrzehnten untersucht. Warum sind Ausländer in Kriminalstatistiken überrepräsentiert? Dazu gibt es verschiedene Erklärungsansätze, die wir beleuchten wollen - und zwar mit WDR-Reporter Henry Bischoff und Andreas Bursche in der neuen Folge von "nah dran - die Geschichte hinter der Nachricht". Von Henry Bischoff.
    --------  
    19:20
  • AfD-Hochburg Gelsenkirchen: Blaues Auge für die SPD? I nah dran
    Nirgendwo in Nordrhein-Westfalen hat die AfD so viel Zuspruch erhalten wie in Gelsenkirchen. Liegt es am politischen Programm, am Kandidaten Norbert Emmerich oder am bundesweiten Trend? Und wie realistisch sind seine Chancen, sich bei der Stichwahl um das Oberbürgermeister-Amt tatsächlich gegen Andrea Henze von der SPD durchzusetzen? Darüber sprechen Nicolas Vordonarakis, landespolitischer Korrespondent, und Lucas Kreling in der neuen Folge "nah dran". Von Nicolas Vordonarakis.
    --------  
    19:40
  • Schulden, Streiks, Staatskrise: Kommt Frankreich noch aus der Misère? I nah dran
    Frankreich steckt in einer tiefen politischen Krise. Mit fünf Regierungswechseln in nur drei Jahren und landesweiten Protesten gegen Präsident Macron steckt das Land wörtlich in einer "Misère". Nach dem jüngsten Sturz von Premier Bayrou sieht sich sein Nachfolger Lecornu direkt neuen landesweiten Demonstrationen gegenüber. Gewerkschaften und das lose Bündnis "Bloquons tout" hatten dazu aufgerufen. Die Demos und Streiks richten sich vor allem auf Präsident Macron. Eine zersplitterte Parteienlandschaft, soziale Unruhen und ein massiver Sparkurs der Regierung stellen Frankreich vor eine Zerreißprobe. Die Krise könnte zu einem Machtkampf um die Zukunft der Fünften Republik werden. Was steht auf dem Spiel? Was treibt die Menschen um? Und wohin steuert Frankreich? Antworten auf diese Fragen hören Sie in der neuen Folge von nah dran mit Sascha Wandhöfer und Paris-Korrespondentin Julia Borutta. Von Wandhöfer / Borutta.
    --------  
    19:18
  • IAA - Schafft Deutschlands Autoindustrie das Comeback? I nah dran
    Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Der Export ist eingebrochen, Jobs werden abgebaut, Produktionen runtergefahren. Das ist auch gerade bei der Internationalen Automobilausstellung (IAA) zu spüren. Seit Jahren ist klar, dass Deutschland den Anschluss bei der E-Mobilität verpasst hat. Dazu kommen Probleme von außen, wie etwa die US-Zölle. Hat Deutschlands Kernindustrie noch eine Chance? Was muss passieren, damit ein Comeback gelingen kann? Darüber spricht Robert Meyer in der neuen Folge von nah dran mit BR-Reporter Stephan Lina, der auf der IAA unterwegs war. Von Robert Meyer /Stephan Lina.
    --------  
    20:09

Weitere Nachrichten Podcasts

Über nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell

Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter [email protected]
Podcast-Website

Höre nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell, OK, America? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/16/2025 - 8:55:12 PM