Moderator Alexander Kähler diskutiert mit Hannah Bethke (Welt), Frank Stauss (Politikberater), Georg Ismar (Süddeutsche Zeitung) und Prof. Michael Koß (Politikwissenschaftler und Leuphana Universität Lüneburg)
--------
44:21
Israel, Gaza, Iran – Was wird aus dem Nahen Osten?
Alexander Kähler diskutiert mit:
Antonia Yamin, israelische Journalistin
Ali Fathollah-Nejad, deutsch-iranischer Politikwissenschaftler
Hans-Jakob Schindler, Terrorismus- und Geheimdienst-Experte
Klemens Fischer, Prof. für internationale Beziehungen
--------
44:19
Die NATO und Trump - Alles für einen?
Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen Prof. Gerhard Mangott (Russland- und Osteuropaexperte), Rachel Tausendfreund, Dt. Gesellschaft für Ausw. Politik), Thomas Wiegold (Militärexperte), Christoph von Marschall (Tagesspiegel).
--------
43:30
Merz und der NATO-Gipfel – Was muss Deutschland tun?
Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit Peter Beyer (CDU, ehem. transatl. Koordinator), Ulrich Thoden (Die Linke, Verteidigungspolitischer Sprecher), Prof. Gerlinde Groitl (Politikwissenschaftlerin) und Reiner Schwalb (Militärattaché a.D. Moskau)
--------
45:26
Krieg zwischen Israel und Iran - Lässt sich die Eskalation stoppen?
Alexander Kähler diskutiert mit:
- Moshe Zimmermann, Historiker
- Daniel Gerlach, Nahost-Experte
- Düzen Tekkal, Menschenrechtsaktivistin und Autorin
- Tim Guldimann, ehem. Schweizer Botschafter in Iran