Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Heute bei “Die Kirsche auf dem Kackhaufen”: Neues aus der Metaschutzzentrale - denn das Unternehmen hat einiges am Dampfen. Und zwar sowohl in den USA, als auch in der EU, als auch in afrikanischen Staaten. Dafür läuft es für Verleger bei Facebook wieder gut. Wir schauen drauf. Außerdem meldet X massive Einbrüche in den Nutzungszahlen und ein Menschenversuch bei Reddit macht Sorgen.
➡️ Der Transparenzbericht von X : https://transparency.x.com/assets/dsa/transparency-report/dsa-transparency-report-april-2025.pdf
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-generiert
Chapters
00:00 Pollen drin - Das Frühlingsupdate
02:56 Deep Dive in Content Moderation
05:55 Nutzerzahlen und Transparenzbericht von X in der EU
08:50 JENGA bei Bluesky
11:59 Meta und Betrugsbekämpfung
14:53 Monetarisierung auf Facebook
21:03 Spam-Problematik auf Facebook
23:03 Meta's Kampf gegen Spam und Fake-Accounts
27:12 Die Herausforderungen der Content-Moderation
35:36 Meta und die Netzneutralität
43:36 Habemus Digitalminister
50:09 Deepfakes und gesetzliche Regelungen
52:11 Menschenversuch bei Reddit
59:10 Amazon und die Zölle
--------
1:10:27
Die Lokalrunde muss ins Eckige (mit Dennis Horn)
Wir haben es anders geplant, aber eine Hörerfrage ließ uns keine Ruhe: Welchen Stellenwert hat lokaler Journalismus für uns als Konsumenten? Und welchen Stellenwert hat er im Journalismus an sich?
Außerdem gibt es Einblicke in die wirtschaftlichen Entwicklungen von X und Threads hat ein neues Zuhause. Digital gesprochen, versteht sich.
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-generiert:
00:00 Vibes zum Wochenanfang
02:56 Die Relevanz des Lokaljournalismus
35:53 Die Transformation von X
47:58 Threads: Neue Funktionen und Benutzererfahrungen
54:00 LinkedIn und die Zukunft der Verifizierung
--------
59:34
Übereilt und abweichend von der üblichen Vorgehensweise (mit Lorenz Meyer)
️Wie viel gebt ihr eigentlich so im Monat für digitale Dienste aus? Und ist da jede Minute gleich viel wert?
Schaut doch mal nach!
Wir schauen derweil auf die EU-Strafen gegen Meta und Apple, auf Teslas massive Einbrüche in den Zahlen, aber auch massive Reichweiteneinbrüche auf X auf Basis der Willkür und persönlicher Ungunst.
Wer wäre dafür ein besserer Gast als Lorenz Meyer?
➡️ Die New York Times über die Reichweiteneinbrüche bei X: https://www.nytimes.com/interactive/2025/04/23/business/elon-musk-x-suppression-laura-loomer.html
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-generiert
00:00 Grüß dich, Lorenz
02:58 Regulierung der Tech-Giganten: Strafen für Apple und Meta
05:57 Meta vs FTC
27:13 Das Oversight Board von Meta
28:54 Threads und Werbung
35:04 Die Reichweitenkontrolle auf X
44:59 Teslas Gewinneinbruch und die Auswirkungen auf den Markt
53:03 Streit im Weißen Haus: Musk und Bessent
58:07 Eierlauf im Weißen Haus
01:01:10 Discords Börsengang
--------
1:05:05
Die Rückkehr der blauen Haken (mit Franziska Bluhm)
Haken dran, so heißt dieser Podcast. Umso genau müssen wir also hinsehen, wenn Bluesky angeht, die Verifikation von Nutzer:innen durch eben solche Haken auf die Plattform zu bringen. Machen wir!
Außerdem macht X in UK Verluste, Tesla könnte an Kilometerzählern manipulieren und Meta steht weiter vor Gericht.
➡️ DIE ZEIT über “Das hatte sich Google anders vorgestellt” https://www.zeit.de/digital/internet/2025-04/techkonzerne-usa-donald-trump-zoelle-gerichtsverfahren-meta-google-apple
➡️ Cory Doctorow in DIE ZEIT über Enshittification: https://www.zeit.de/digital/internet/2025-04/plattformverfall-enshittification-cory-doctorow-facebook-internet?freebie=fbe4d287
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-generiert:
00:00 Einführung und persönliche Updates
02:58 Kununu-Housekeeping
05:53 Die Rückkehr der blauen Haken
11:57 X Premium
15:00 X macht Miese
19:55 Sammelklage gegen Tesla
28:10 Datenverwendung und Widerspruch bei Meta AI
33:19 Campact vs. Meta
37:22 Verzögerung der EU-Strafen gegen Tech-Giganten
39:06 Meta und Google vor Gericht (aber nicht gegeneinander)
47:58 Funktionen und Emotionen
--------
1:05:24
Social Müdia (mit Jannis Schakarian)
Die Whistleblower-Saison ist eröffnet - und lässt viele Rückschlüsse auf Vorgehen und -haben des DOGE zu.
Außerdem sprechen wir über Social Media-Fatigue, über die nächsten Prozesstage zwischen Meta und der FTC und über die Frage, wie soziale Medien eigentlich mit nationalen gesetzlichen Unterschieden umgehen sollten.
Und ja, natürlich sprechen wir traditionell auch wieder über etwas Internethistorie. Heute: Tumblr!
➡️ NPR über den Whistleblower: https://www.npr.org/2025/04/15/nx-s1-5355896/doge-nlrb-elon-musk-spacex-security
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-generiert:
Chapters
00:00 Social Media-Fatigue
06:07 Wie Digitale Medien mit Polarisierung und Populismus Demokratien zerstören
11:55 Erfahrungen mit Smartphones und deren Einfluss auf die Konzentration
15:04 Handyverbot in Frankreich
20:58 Whistleblower über die Gefahren von Datenmissbrauch
31:01 Whistleblowerin über interne Konflikte bei Doge
38:02 Moderation und Zensur in sozialen Netzwerken
51:33 Der Prozess zwischen Meta und FTC
01:00:30 Die Rückkehr von Tumblr und die Gen Z
01:02:14 Funktionen und Emotionen
Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte.
Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.