Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 487
  • Frieden in Gaza?, Katherina Reiche, Bürgergeld, Donald Trump, Verbrenner-Aus, Lobbyismus, Deutsche Umwelthilfe
    Diesmal: Frankreich, Tropikalisiserung, Frieden in Gaza?, Koalitionsausschuss-Schlusspapier, Demokratie in den USA, Verbrenneraus-Aus, Lobbyismus im Wirtschaftsministerium, Sham Jaff zum Internationalen Strafgerichtshof, Tschechien und die DUH. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
    --------  
    1:21:57
  • „Europa als Kontinent der Demokratien“ - Gerald Knaus über das Wunder, das wir aufs Spiel setzen
    Die Deutsche Einheit ist ein kleines Wunder gewesen, drum feiern wir sie jedes Jahr. Ein noch viel größeres Wunder ist die europäische Integration. Aber sie feiern wir so gut wie nie. Geschichtsvergessenheit und Optimism Bias haben dazu geführt, dass wir heute vor einer Richtungsentscheidung stehen: Schaffen wir es, Europa und damit den Wohlstand und den Frieden, die es uns bringt, gegen seine inneren und äußeren Feinde zu verteidigen?
    --------  
    1:12:54
  • Pokémon, Argentinien, DOGE, Weltrisikobericht, Familienunternehmer und VW
    Diesmal: Pokékmon vs. Homeland Security, Wirtschaft in Argentinien, DOGE, Weltrisikobericht, Klima-Aufruf 2025, Planetare Grenzen, Familienunternehmer, Hoffnung für Ukraine, VW-Abschaltsoftware. Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt.
    --------  
    1:07:39
  • KI-Ministerin, Genozid, Charlie Kirk, Rechtspopulisten, Global Witness, Katharina Reiche und Ig Nobel
    Diesmal: Nachtrag zu Polen, Streiks in Frankreich, KI-Ministerin in Albanien, Umerziehung in Russland, UN-Kommission zu Gaza, Meinungsfreiheit nach Charlie Kirks Tod, Studie zu Rechtspopulisten, Sham Jaff zu Global Witness, Katharina Reiches Klimapolitik. Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
    --------  
    1:30:58
  • Serbien: Demokratie kann Viral gehen - mit Dejan Mihajlović
    Dejan Mihailović ist Referent für Demokratiebildung und digitale Transformation beim Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg. Er lebt in Freiburg und ist sowohl Lehrer als auch Hochschuldozent. Und nebenbei Serbien-Influencer.
    --------  
    44:28

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
Podcast-Website

Höre Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick, Streitkräfte und Strategien und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/14/2025 - 12:37:03 AM