Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichten15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

tagesschau
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 324
  • Bahnübergänge / Bodenoffensive Gaza / Gewalt Amateurfußball
    Unsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:00:30) Unfälle an Bahnübergängen Bei Unfällen an Bahnübergängen ist 2025 ein neuer Höchststand zu erwarten. Die Zahl der Todesopfer und Verletzten liegt bereits jetzt über dem Niveau der beiden Vorjahre. (00:05:09) Israels Bodenoffensive in Gaza-Stadt Die Bodenoffensive des israelischen Militärs ist nach Gaza-Stadt ausgeweitet worden. Man will gegen die Terrororganisation Hamas vorgehen. Wir schauen auch auf die Zivilbevölkerung Gazas, die israelischen Geiseln und ihre Angehörigen. (00:09:12) Gewalt im Amateurfußball 829 Spiele sind in der vergangenen Saison wegen Gewalt und Beleidigungen auf und neben dem Platz abgebrochen worden. Wir sprechen mit Amateurfußballern und Schiedsrichtern, was sie sich wünschen würden, damit es weniger Stress auf dem Platz gibt. 🔗 Hier kommt ihr zum neuen Podcast Hateland. In der ersten Staffel „Deep State – vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger“ erzählt Host Martin Kaul die Geschichte der Reichsbürger um Prinz Reuß. https://1.ard.de/hatelandpodcast11 🔗 Wir wollen eure Erwartungen und Wünsche an „15 Minuten“ noch besser verstehen und brauchen dafür eure Hilfe. Wir freuen uns über jeden, der sich 6-8 Minuten Zeit für diese Umfrage nimmt: https://survey.lamapoll.de/15Min DANKE! ❤ 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an [email protected]. Bei WhatsApp und Signal erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel & Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Christina Höwelhans, Katharina Peetz und Sandra Zapke
    --------  
    15:07
  • Mindestlohn bei der Ernte / Russlands Militärübung Sapad / 100 Tage bis Weihnachten
    Unsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:00:39) Mindestlohn bei der Ernte Für viele Landwirte ist der steigende Mindestlohn ein Problem, weil dadurch der Gewinn schrumpft. Die Konkurrenz aus dem Ausland kann Obst oft günstiger anbieten. Deshalb wird darüber diskutiert, ob Erntehelfer länger ohne Sozialversicherung beschäftigt werden könnten. (00:06:32) Militärmanöver Sapad von Russland und Belarus endet Heute endet das Militärmanöver „Sapad“ von Russland und Belarus. Die große Militärübung hatte vor allem bei den Staaten im Osten der NATO, also Polen und den baltischen Ländern, Sorge verursacht. Sie fürchten, dass Russland nach der Ukraine auch sie angreifen könnte. Auch die NATO hält gerade Übungen ab, bei denen auch die Bundeswehr beteiligt ist. (00:09:50) Weihnachtsgeschenke schon jetzt kaufen? Noch 100 Tage bis Weihnachten. Und es könnte lohnen, jetzt schon mal auf die Suche nach Geschenken zu gehen. Je nach Produkt sind die Preise aktuell nämlich günstiger als im Dezember. 🔗 Wir wollen eure Erwartungen und Wünsche an „15 Minuten“ noch besser verstehen und brauchen dafür eure Hilfe. Wir freuen uns über jeden, der sich 6-8 Minuten Zeit für diese Umfrage nimmt: https://survey.lamapoll.de/15Min DANKE! 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat sich die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an [email protected]. Bei WhatsApp und Signal erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel & Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Katharina Peetz und Sandra Zapke
    --------  
    15:21
  • Rückkehr zu G9 / Attentat auf Charlie Kirk / Deutsche Basketballer holen EM-Gold / Retouren
    Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:01:28) Probleme durch Rückkehr zum G9-Abi Die Rückkehr zum Abi nach 9 Jahren stellt Bundesländer vor Probleme. Vor allem geht es um Platz und Lehrerinnen und Lehrer. (00:07:28) Mutmaßlicher Attentäter von Charlie Kirk gefasst Am Freitag wurde ein Mann festgenommen, der den rechtsnationalen Aktivisten Charlie Kirk erschossen haben soll. Kirk war einer der bekanntesten Trump-Unterstützer in den USA. Wir sagen euch, was über den mutmaßlichen Täter und den Fall bekannt ist. (00:11:02) Weniger Retouren beim Online-Shopping Wir Deutschen sind die Europameister im Online-Bestellungen zurück schicken. Besonders krass ist es bei Klamotten. Wir schauen darauf, wie es weniger werden könnte. 🔗 Wir wollen eure Erwartungen und Wünsche an „15 Minuten“ noch besser verstehen und brauchen dafür eure Hilfe. Wir freuen uns über jeden, der sich 6-8 Minuten Zeit für diese Umfrage nimmt: https://survey.lamapoll.de/15Min DANKE! 🔗 Hier kommt ihr zu unserer Folge, wie Künstliche Intelligenz das Online-Mode-Shoppen besser machen könnte: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9f9509f7306b93a8/ 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an [email protected]. Bei WhatsApp und Signal erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel & Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Katharina Peetz, Claudia Potocki und Sandra Zapke
    --------  
    15:22
  • Gentests für Sportlerinnen / AfD-Politiker Krah verliert Immunität / Neues EU-Daten-Gesetz
    (00:00:00) Themenvorschau (00:00:25) Gentests für Leichtathletinnen vor WM Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio müssen Sportlerinnen zum ersten Mal Gentests machen, um zu beweisen, dass sie keine männlichen genetischen Merkmale haben. So sollen die Wettkämpfe fairer werden. Die Regel sorgt aber auch für Kritik. (00:06:05) AfD-Politiker Krah verliert Immunität Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Abgeordneten Maximilian Krah aufgehoben. Danach wurden seine Büro- und Wohnräume durchsucht. Gegen den AfD-Politiker laufen Ermittlungen wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche. (00:11:12) Neues EU-Daten-Gesetz Ab heute gilt der neue EU-Data-Act. Durch das Gesetz sollen Verbraucherinnen und Verbraucher mehr Kontrolle über Daten haben, die Smartwatches, Saugroboter oder Autos über sie sammeln. Wir schauen darauf, was genau das bedeutet. 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp oder Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Niklas Hoth, Katharina Peetz und Julius Schmidt
    --------  
    15:01
  • Drohnen über Polen / Bundesweiter Warntag / Start der Weinlese
    (00:00:00) Themenvorschau (00:00:39) Drohnen über Polen Kampfjets haben über Polen mehrere mutmaßlich russische Drohnen abgeschossen. Danach haben sich die NATO-Staaten getroffen. Wir reden darüber was genau über den Vorfall bekannt ist und was das für die NATO bedeutet. *KORREKTUR eines Versprechers: Johann Wadephul ist Bundesaußenminister und nicht Verteidigungsminister (00:05:16) Bundesweiter Warntag In ganz Deutschland klingeln heute um 11 Uhr wieder Handys und Sirenen heulen. Eine wichtige und regelmäßige Übung für die Systeme, die uns bei Unwetter, Angriffen oder Umweltkatastrophen warnen sollen. Beim Bevölkerungsschutz geht es aber auch noch um viele andere Dinge: Bunker, Schutzräume, Helfer und Ausrüstung. Dafür hat die Bundesregierung jetzt mehr Geld zur Verfügung gestellt. (00:11:02) Weinlese hat begonnen In vielen Weinregionen hat die diesjährige Lese begonnen. Winzer und Winzerinnen von der Mosel über Rheinhessen bis nach Baden erwarten einen guten Jahrgang. Aber sie haben auch alle mit dem Klimawandel und den wirtschaftlichen Herausforderungen zu kämpfen. 🔗 Hier findet ihr die Beiträge zur MDR-Themenwoche "Zivilschutz": https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/zivilschutz-bevoelkerungsschutz-warnen-katastrophenschutz-hilfe-100.html 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp oder Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Laura Berg, Niklas Hoth und Julius Schmidt
    --------  
    15:14

Weitere Nachrichten Podcasts

Über 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & [email protected]
Podcast-Website

Höre 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen, LANZ & PRECHT und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/17/2025 - 10:51:05 AM