Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichten15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

tagesschau
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 373
  • Deutsche Milliarde für Regenwald / Glaubwürdige Spendenzwecke / Billig ohne Black Week: Amazon Haul
    Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenvorschau (00:00:33) Milliarden für Regenwaldfonds Deutschland möchte in den kommenden zehn Jahren eine Milliarde zum Regenwaldschutz beitragen. Das Geld soll in einen weltweiten Fonds eingezahlt werden. Die Idee: Länder, die den Regenwald schützen, sollen mit Geld belohnt werden. Länder, die ihn zerstören, sollen bezahlen. (00:05:34) Vorsicht bei Spendenorganisationen Weihnachtszeit ist für viele Spendenzeit. Im November und Dezember spenden die Deutschen statistisch gesehen am meisten für verschiedene Zwecke und Organisationen. Aber Vorsicht: Nicht alle sind seriös und glaubwürdig. Worauf wir achten sollten und wie wir checken können, ob das Geld da ankommt, so es hin soll. (00:10:13) Billig-Shop-Konkurrenz: Amazon Haul Außerdem in unseren Nachrichten: Konkurrenz für Temu, Shein & Co. Amazon ist im Sommer mit dem eigenen Shop "Amazon Haul" in den Markt der Billig-Onlineshops eingestiegen. Damit will der US-Konzern auch abseits von Black Friday, Black Week und anderen Rabatt-Aktionen Kunden mit möglichst günstigen Angeboten locken - rückt damit aber auch von eigenen Standards ab. (00:14:01) Danke Euch! 15 Minuten – der tagesschau-Podcast am Morgen zählt zu den erfolgreichsten Nachrichtenpodcasts Deutschlands. In der aktuellen Reichweitenmessung „ma Podcast“ belegen wir den achten Platz. Vielen Dank an alle treuen Hörerinnen und Hörer. Liste mit Spendenorganisationen, bei denen ihr vorsichtig sein solltet: https://www.dzi.de/spendenberatung/spendenauskunfte-und-information/das-dzi-rat-ab/nicht-forderungswurdig/ Hier geht's zum angesprochenen Beitrag von "Markt" zu Amazon Haul: https://www.ardmediathek.de/video/markt/markt-vom-19-11-2025/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtODc5ODAzOGQtMzI5Zi00NzYwLTg0ZjYtZGM5NDg1ZDFlYjFm 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp oder Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Sebastian Trepper Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Katharina Krawiec, Maximilian Jungbluth
    --------  
    14:59
  • Weihnachtsmarkt als Festung? / Fußfessel für Gewalttäter / Weniger Cookie-Banner?
    (00:00:06) Themenvorschau (00:00:44) Weihnachtsmarkt in Magdeburg eröffnet Bis kurz vorher stand die Eröffnung des Weihnachtsmarkts in Magdeburg auf der Kippe. Das Sicherheitskonzept war nicht ausreichend. Mit angepasstem Konzept eröffnet der Markt aber heute. Knapp ein Jahr nach dem Anschlag, bei dem ein Mann mit dem Auto in die Menschenmenge gefahren war. (00:04:57) Fußfessel für Gewaltstraftäter Seit Jahren steigt die Zahl der Fälle von häuslicher Gewalt. Die Bundesregierung will jetzt stärker dagegen vorgehen: Fußfessel für Straftäter, Anti-Gewalt-Trainings, längere Haftzeiten bei Verstößen gegen Auflagen. So sollen Opfer besser geschützt werden. (00:10:14) EU-Kommission will weniger Cookie-Banner Die EU-Kommission hat Vorschläge zum Thema Netzpolitik gemacht. Ein Digitalpaket an möglichen Maßnahmen, das die Bereiche Datenschutz, Cybersicherheit und KI. Umfasst. Eine Idee: Es soll deutlich weniger Cookie-Banner auf Websites geben. 🔗 Hilfe zum Thema häusliche Gewalt: Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 116 016 https://www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/ 🔗 Hier geht's zur angesprochenen Folge des Podcast "nah dran" zur Gewalt gegen Frauen: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:eb769a1d2cb1d1e8/ 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp oder Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Magdalena Bienert Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Claudia Potocki, Maximilian Jungbluth
    --------  
    15:34
  • Weihnachtsmarkt als Festung? / Fußfessel für Gewalttäter / Weniger Cookie-Banner?
    (00:00:06) Themenvorschau (00:00:44) Weihnachtsmarkt in Magdeburg eröffnet Bis kurz vorher stand die Eröffnung des Weihnachtsmarkts in Magdeburg auf der Kippe. Das Sicherheitskonzept war nicht ausreichend. Mit angepasstem Konzept eröffnet der Markt aber heute. Knapp ein Jahr nach dem Anschlag, bei dem ein Mann mit dem Auto in die Menschenmenge gefahren war. (00:04:57) Fußfessel für Gewaltstraftäter Seit Jahren steigt die Zahl der Fälle von häuslicher Gewalt. Die Bundesregierung will jetzt stärker dagegen vorgehen: Fußfessel für Straftäter, Anti-Gewalt-Trainings, längere Haftzeiten bei Verstößen gegen Auflagen. So sollen Opfer besser geschützt werden. (00:10:14) EU-Kommission will weniger Cookie-Banner Die EU-Kommission hat Vorschläge zum Thema Netzpolitik gemacht. Ein Digitalpaket an möglichen Maßnahmen, das die Bereiche Datenschutz, Cybersicherheit und KI. Umfasst. Eine Idee: Es soll deutlich weniger Cookie-Banner auf Websites geben. 🔗 Hilfe zum Thema häusliche Gewalt: Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 116 016 https://www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/ 🔗 Hier geht's zur angesprochenen Folge des Podcast "nah dran" zur Gewalt gegen Frauen: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:eb769a1d2cb1d1e8/ 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp oder Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Magdalena Bienert Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Claudia Potocki, Maximilian Jungbluth
    --------  
    15:31
  • Weihnachtsmarkt als Festung? / Fußfessel für Gewalttäter / Weniger Cookie-Banner?
    (00:00:06) Themenvorschau (00:00:44) Weihnachtsmarkt in Magdeburg eröffnet Bis kurz vorher stand die Eröffnung des Weihnachtsmarkts in Magdeburg auf der Kippe. Das Sicherheitskonzept war nicht ausreichend. Mit angepasstem Konzept eröffnet der Markt aber heute. Knapp ein Jahr nach dem Anschlag, bei dem ein Mann mit dem Auto in die Menschenmenge gefahren war. (00:04:57) Fußfessel für Gewaltstraftäter Seit Jahren steigt die Zahl der Fälle von häuslicher Gewalt. Die Bundesregierung will jetzt stärker dagegen vorgehen: Fußfessel für Straftäter, Anti-Gewalt-Trainings, längere Haftzeiten bei Verstößen gegen Auflagen. So sollen Opfer besser geschützt werden. (00:10:14) EU-Kommission will weniger Cookie-Banner Die EU-Kommission hat Vorschläge zum Thema Netzpolitik gemacht. Ein Digitalpaket an möglichen Maßnahmen, das die Bereiche Datenschutz, Cybersicherheit und KI. Umfasst. Eine Idee: Es soll deutlich weniger Cookie-Banner auf Websites geben. 🔗 Hilfe zum Thema häusliche Gewalt: Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 116 016 https://www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/ 🔗 Hier geht's zur angesprochenen Folge des Podcast "nah dran" zur Gewalt gegen Frauen: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:eb769a1d2cb1d1e8/ 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp oder Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Magdalena Bienert Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Claudia Potocki, Maximilian Jungbluth
    --------  
    15:31
  • A1 Lückenschluss kommt / Tödlicher Rinder-Transport / Gewalt im Kinderfußball
    Unsere Themen heute: (00:00:07) Themenvorschau (00:00:37) Lückenschluss auf der A1 kommt Nach jahrelangem Streit hat das Bundesverwaltungsgericht jetzt entschieden: der Ausbau der A1 kann kommen. Der Bund für Umwelt- und Naturschutz hatte gegen den Ausbau der Autobahn geklagt, weil ein Teil der Straße durch ein Vogelschutzgebiet führen soll. Das Gericht hat jetzt entschieden, dass der Lückenschluss ein wichtiges nationales und europäisches Infrastrukturvorhaben sei und deshalb beim Artenschutz Ausnahmen gelten. (00:06:37) Tausende Rinder in Gefahr Vor der türkischen Küste lag wochenlang ein Schiff mit Tausenden Rindern an Bord, die nicht entladen werden durften. Weil es Probleme mit den Einfuhrdokumenten gab. Jetzt ist das Schiff auf dem Rückweg nach Uruguay. Tierschützer fürchten, dass die Rinder die lange Überfahrt nicht überleben werden. Einige Kälber sind schon gestorben. (00:09:42) Weniger Stress im Kinderfußball Gewalt im Amateurfußball ist verbreitet. Beim Kinderfußball reagieren immer mal wieder auch Eltern am Spielfeldrand über. Wir sprechen darüber, wie man dieses Problem angehen kann und Eltern Teil der Lösung sein können. 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp oder Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Laura Berg, Katharina Peetz und Sebastian Trepper
    --------  
    14:26

Weitere Nachrichten Podcasts

Über 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & [email protected]
Podcast-Website

Höre 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen, RONZHEIMER. und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/21/2025 - 5:56:09 PM