Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichten15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

tagesschau
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 268
  • Hitze & Haustiere / Türkei-Proteste / Nickerchen
    Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:01:23) Hitze & Haustiere Heute soll es der bisher heißeste Tag des Jahres werden. Das ist auch anstrengend für Hunde, Katzen und Vögel. Wir sprechen darüber, wie ihr eure Haustiere vor den Temperaturen schützen könnt. (00:06:43) Türkischer Politiker İmamoğlu seit über 100 Tagen in Haft Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu ist der größte politische Konkurrent des türkischen Präsidenten Erdoğan. Im März wurde er verhaftet. Er ist nur ein Beispiel, wie Erdogan gegen seine politische Konkurrenz vorgeht. Viele Menschen in der Türkei macht das wütend. (00:09:46) Nickerchen bringen Gehirn auf neue Ideen Wir wussten es immer, die Forschung gibt uns jetzt recht: 20 Minuten hinlegen und schlafen bringen unser Gehirn auf Trab. Geistesblitze kommen danach laut einer Studie um so schneller. 🔗 Hier bekommt ihr einen Überblick, wie ihr euch und euer Umfeld bei Hitze schützen könnt: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/hitzewelle-wetter-deutschland-tipps-100.html 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel & Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Lisa Breuer, Christina Höwelhans und Sandra Zapke
    --------  
    14:43
  • Hitze in Schulen / Gewalt im Kinderfußball / Abzocke bei Get your guide?
    Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:37) Hitze in den Schulen In diesen Tagen ist es extrem heiß in Deutschland. Herausfordernd ist das auch für den Unterricht in den Schulen: Viele Schulgebäude sind nicht ausreichend vor Hitze geschützt, die Konzentration und das Wohlbefinden von Lehrern und Schülern leiden. Viele Gebäude sind ohnehin marode – für den Hitzeschutz fehlt den Kommunen da erst recht das Geld. (00:06:15) Gewalt und Pöbeleien im Kinder- und Jugendfußball In Nordrhein-Westfalen wurde gestern ein Kinderfußballspiel wiederholt – ohne Zuschauer. Die Trainer waren dabei, durften aber nicht eingreifen. Das ursprüngliche Spiel war abgebrochen worden, weil sich Erwachsene am Spielfeldrand unangemessen verhalten haben. Sie sollen gepöbelt haben. Es ist nicht das erste Spiel im Kinder- und Jugendfußball, das wegen Pöbeleien oder sogar Gewalt abgebrochen wurde. Wir erzählen, was die Verbände dagegen tun. (00:10:50) Abzocke bei Get your guide? Im Urlaub nutzen viele die Angebote des Portals „Get your guide“: Für Ausflüge, Sehenswürdigkeiten und Museen. Die Angebote dort sind aber teilweise überteuert, wie die ARD-Verbraucherredaktion bei einem Test herausgefunden hat. So waren Tickets für den Eiffelturm in Paris ihren Preis nicht wert. Das Vorgehen von Get your guide ist rechtlich allerdings in Ordnung. 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel & Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Max Drews, Christina Höwelhans und Sandra Zapke
    --------  
    15:09
  • Mindestlohn / Barrierefreiheit / Hitze & 🍦-Preise
    Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:01:57) Neuer Mindestlohn 14,60 Euro ist der Mindestlohn, der ab dem 1. Januar 2027 gezahlt werden soll. Aber ist es eigentlich sinnvoll, dass der überall in Deutschland gleich hoch ist, auch in Regionen, in denen das Leben günstiger ist? (00:07:09) Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ist in Kraft Menschen mit Behinderung sollen mehr am Leben in der Gesellschaft teilhaben können. Das umfasst auch viele digitale Angebote. Wir erklären, was das neue Gesetz ändern soll. (00:10:34) 🍦-Preise lassen Kleingeld schmelzen Es bleibt weiter heiß in Deutschland und die Eispreise sind gut gestiegen. Knapp zwei Drittel der Menschen in Deutschland halten die Preise für eine Kugel Eis für zu teuer. (00:13:32) Eure Meinung zur Hochzeit von Jeff Bezos Es war die Promi-Hochzeit des Jahres, als sich am Wochenende Amazon-Gründer Jeff Bezos und die ehemalige TV-Moderatorin Lauren Sánchez in Venedig das Ja-Wort gegeben haben. Nicht nur in der Stadt war das Drumherum und die Anreise der Gäste umstritten. 🔗 Hier findet ihr Fragen und Antworten zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: https://www.bundesfachstelle-barrierefreiheit.de/DE/Fachwissen/Produkte-und-Dienstleistungen/Barrierefreiheitsstaerkungsgesetz/FAQ/faq_node.html#doc3b6cac20-a0bb-4b25-9f16-69d6e89b60cdbodyText2 🔗 Hier gibt es mehr Informationen für Unternehmen zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: https://www.bundesfachstelle-barrierefreiheit.de/SharedDocs/Downloads/DE/Externe-Veroeffentlichungen/bmas-leitlinien-bfsg.pdf?__blob=publicationFile 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel & Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Christina Höwelhans, Sebastian Trepper und Sandra Zapke
    --------  
    15:17
  • Investitionsbooster für Unternehmen / Keine staatliche Finanzierung mehr für Seenotrettung / Beliebte E-Bikes / Hochzeit von Jeff Bezos
    (00:00:06) Themenübersicht (00:00:35) Investitionsbooster Die neue Bundesregierung will die Wirtschaft ankurbeln und hat ein Gesetz durch den Bundestag gebracht, durch das Unternehmen bei den Steuern entlastet werden - können. Städte, Gemeinden und Länder bekommen Kompensationszahlungen. (00:05:43) Finanzierung der Seenotrettung Das Auswärtige Amt stellt seine finanzielle Unterstützung für die zivile Seenotrettung ein. 2024 hat Deutschland noch zwei Millionen Euro dafür gegeben. Rettungsorganisationen beklagen, dass das Menschenleben kosten werde. Gegner sind überzeugt, dass die Seenotrettung eine Motivation für Flüchtende ist. (00:08:31) E-Bikes Deutschland ist in Europa der mit Abstand größte Markt für E-Bikes. Es gibt viele gute Gründe, warum die Räder mit Zusatzmotor so beliebt sind. Zudem sind E-Bikes im vergangenen Jahr günstiger geworden. (00:12:27) Jeff Bezos heiratet in Venedig Pomp und Ärger für Amazon-Gründer: Jeff Bezos heiratet in Venedig. Was sagt ihr dazu? 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Philipp Lakomy und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Christina Höwelhans, Sebastian Trepper und Sandra Zapke
    --------  
    14:54
  • Masken-Affäre Spahn / Verhütung für Männer / Verschwundene Pakete
    Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:36) Masken-Affäre um Jens Spahn In der Coronapandemie mussten schnell ganz viele FFP2-Masken her. Jetzt wird allerdings klar, dass der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn dabei Milliarden Euro verprasst haben könnte. Wir schauen darauf, welche Vorwürfe es gibt. (00:06:03) Verhütungsmittel für Männer Die Antibabypille wird in dieser Woche 65 Jahre alt. Und die Verantwortung für Verhütung liegt heute immer noch oft bei den Frauen. Einige Verhütungsmittel für Männer werden gerade erforscht. (00:09:12) Bestelltes Paket verschwunden Wenn man Klamotten oder anderes im Internet bestellt, passiert es manchmal, dass Pakete verschwinden. Im schlimmsten Fall kann man auf Kosten sitzen bleiben. Wir haben die Regeln für die Paketzustellung. 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Philipp Lakomy und Annika Witzel Mitgewirkt haben: Lisa Breuer, Christina Höwelhans und Sandra Zapke
    --------  
    15:11

Weitere Nachrichten Podcasts

Über 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & [email protected]
Podcast-Website

Höre 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen, RONZHEIMER. und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.20.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/2/2025 - 6:50:40 AM