Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenWissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Deutschlandfunk Nova
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 119
  • Albträume, Zähne, Gin
    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Häufige Albträume sind laut Metastudie größerer Risikofaktor als Übergewicht +++ Muster im Zahnzement verraten ob und wie lange wir rauchen +++ Klimawandel könnte Gin-Geschmack verändern +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Frequent nightmares triple risk of early death and accelerate ageing, EAN Congress, 22.06.2025Reconstructing smoking history through dental cementum analysis - a preliminary investigation on modern and archaeological teeth, PLOS One, 27.05.2025Methane-powered sea spiders: Diverse, epibiotic methanotrophs serve as a source of nutrition for deep-sea methane seep Sericosura, PNAS, 16.06.2025Antithrombotic drugs for acute coronary syndromes in women: sex-adjusted treatment and female representation in randomised clinical trials. A clinical consensus statement of the European Association of Percutaneous Cardiovascular Interventions (EAPCI) and the ESC Working Group on Thrombosis, European Heart Journal, 20.05.2025Sources of variance in the volatile contribution of juniper to gin, Journal of the Institute of Brewing, 12.06.2025**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
    --------  
    5:22
  • Luftblasen-Kommunikation, Atmosphärischer Stau, Volkszählung
    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Binärcode mit eisigen Luftblasen +++ Klimawandel verursacht Stau in der Atmosphäre +++ Weniger Menschen tauchen in Volkszählung auf +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Update ErdeManipulating trapped air bubbles in ice for message storage in cold regionsIncreased frequency of planetary wave resonance events over the past half-centuryDisappearing people: A global demographic data crisis threatens public policyMigraine and insufficient sleep: The effect of sleep restriction on nociceptive evoked potentials in migraineAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
    --------  
    7:00
  • Essen, HIV-Medikament, Urknall-Rätsel
    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Durch die Erderwärmung werden wir weniger zu Essen haben +++ USA: Neues Medikament zur HIV-Prävention zugelassen +++ Astro-Rätsel um seit dem Urknall vermisste Materie gelöst +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Impacts of climate change on global agriculture accounting for adaptation, Nature, 18.06.2025Yeztugo® (Lenacapavir) Is Now the First and Only FDA-Approved HIV Prevention Option Offering 6 Months of Protection, Gilead 18.6.25A gas-rich cosmic web revealed by the partitioning of the missing baryons, Nature Astronomy, 16.06.2025Indicators of Global Climate Change 2024: annual update of key indicators of the state of the climate system and human influence. Earth System Science Data 19.6.25Microbiome mismatches from microbiota transplants lead to persistent off-target metabolic and immunomodulatory effects, Cell 06.06.25Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
    --------  
    5:46
  • Pavian-Väter, Stadt-Pflanzen, Recycling-KI
    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Wenn sich Pavianväter um Töchter kümmern, leben die länger +++ Stadtpflanzen bekommen zu wenig Winterruhe wegen Licht +++ Recycling-KI kann Sperrmüll vollautomatisiert sortieren +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Early-life paternal relationships predict adult female survival in wild baboons, Proceedings of the Royal Society B, 18.06.2025Artificial light at night outweighs temperature in lengthening urban growing seasons, Nature Cities, 16.06.2025Effizienteres Recycling dank KI: Verbundprojekt entwickelt Lösung zur automatisierten Sortierung sperriger Abfälle, DFKI, 15.06.2025Temporary Absence of Warming in the Northern Weddell Sea Validates Expected Responses of Antarctic Seals to Sea Ice Change, Global Change Biology, 18.06.2025Mn2+-Activated Alkali Lithooxidosilicate Phosphors as Sustainable Alternative White-Light Emitters, Angewandte Chemie International Edition, 10.04.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
    --------  
    5:34
  • Spazieren gehen, Aasfresser, Kalorien
    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Regelmäßiges Gehen beugt chronischen Rückenschmerzen vor +++ Zahl der Aasfresser sinkt und das ist ein Problem +++ Menschen verwerten Kalorien unterschiedlich +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Volume and Intensity of Walking and Risk of Chronic Low Back Pain, Jama Network Open, 13.06.2025Global decline of apex scavengers threatens human health, PNAS, 16.06.2025Tree ring isotopes reveal an intensification of the hydrological cycle in the Amazon, Communications Earth and Environment, 17.06.2025Methanogenesis associated with altered microbial production of short-chain fatty acids and human-host metabolizable energy, The ISME Journal, 22.05.2025Coffee Consumption and Mortality among United States Adults: A Prospective Cohort Study, The Journal of Nutrition, 12.05.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
    --------  
    6:25

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Podcast-Website

Hören Sie Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova, heute journal - der Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.18.6 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/23/2025 - 6:20:56 PM