Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Prof. Dr. Doris Weßels über ChatGPT und die Folgen für Bildung und Kunst
Auf TikTok geben Influencer Tipps, wie man seine Hausaufgaben per ChatGPT machen lassen kann. Und im Netz kursieren Anleitungen, mit welchen Befehlen man die besten Ergebnisse bekommt, wenn man z.B. einen nervigen Projektplan für die Arbeit verfassen muss.
Gleichzeitig warnen Faktenchecker, dass neue KI-generierte Bilder das Problem mit Desinformation massiv verschärfen könnten. Gewerkschaften diskutieren darüber: Welche Jobs drohen in Zukunft durch Maschinen ersetzt zu werden? Dabei geht es wohlgemerkt nicht nur um einfache Aufgabenstellungen, sondern längst auch um das Verfassen komplexer Texte. Und über allem schwebt die Frage: Was macht das mit unserer Gesellschaft? Sollten wir diese neuen Technologien regulieren? Und wenn ja, wie?
Über all diese und noch viele weitere Fragen spreche ich heute mit Prof. Dr. Doris Weßels. Sie ist Wirtschaftsinformatikerin und lehrt an der FH Kiel. Seit 2018 liegt ihr Forschungsschwerpunkt dabei unter anderem auf den Entwicklungen im Bereich Natural Language Processing und den daraus resultierenden Folgen für den Bildungsbereich.
Diesen Podcast unterstützen
IBAN: DE84100500001066335547
BIC: BELADEBEXXX
(Katharina Nocun)
Paypal: https://www.paypal.me/kattascha
Dauerauftrag einrichten über Steady: https://steadyhq.com/de/kattascha
Ihr könnt meine Arbeit auch unterstützen, indem ihr das neue Buch kauft oder eine Lesung besucht:
Pia Lamberty & Katharina Nocun: Gefählicher Glaube. Die radikale Gedankenwelt der Esoterik: https://www.genialokal.de/Produkt/Katharina-Nocun-Pia-Lamberty/Gefaehrlicher-Glaube_lid_44730169.html
Quellen & weiterführende Links finden sich auf der Webseite
22.5.2023
51:51
Annika Brockschmidt über transfeindliche Kampagnen in den USA
Wie kam es eigentlich dazu, dass transfeindliche Narrative bei Wahlkämpfen auf US-Bundesstaatsebene eine derart große Rolle spielen? Welche Akteure treiben das voran? Wie stehen die aussichtsreichsten möglichen Präsidentschaftskandidaten der Republikaner (Donald Trump, Ron DeSantis) zu diesem Thema? Und wie wirkt sich die drastische juristische Einschränkung von Transrechten in einigen Bundesstaaten konkret auf das Leben der Trans Community – und insbesondere auf trans Kinder und ihre Familien aus?
Über all diese Fragen habe ich mit Annika Brockschmidt gesprochen. Sie ist Autorin des Buchs “Amerikas Gotteskrieger” und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der politischen Rechten in den USA.
Diesen Podcast unterstützen
IBAN: DE84100500001066335547
BIC: BELADEBEXXX
(Katharina Nocun)
Paypal: https://www.paypal.me/kattascha
Dauerauftrag einrichten über Steady: https://steadyhq.com/de/kattascha
Ihr könnt meine Arbeit auch unterstützen, indem ihr das neue Buch kauft oder eine Lesung besucht:
Pia Lamberty & Katharina Nocun: Gefählicher Glaube. Die radikale Gedankenwelt der Esoterik: https://www.genialokal.de/Produkt/Katharina-Nocun-Pia-Lamberty/Gefaehrlicher-Glaube_lid_44730169.html
Buchvorstellung mit mir zu “Gefährlicher Glaube” am 16.05. bei der VHS in Löhne: https://www.vhs-loehne.de/kurse/kurs/Katharina-Nocun-Gefaehrlicher-Glaube-Ak/231-11108
Quellen & weiterführende Links finden sich auf der Webseite
9.5.2023
1:32:27
Julia Ebner über Undercover-Recherchen bei Incels und Rechtsextremen
Egal ob beim Thema Migration, Gleichberechtigung oder Klimaschutz – der Ton in vielen Ländern wird zunehmend rauher. In den USA bekennen sich einige Abgeordnete der Republikaner offen zu QAnon. Und in zahlreichen Ländern greifen konservative Politiker antifeministische Parolen auf, die ursprünglich aus radikal frauenfeindlichen Incel-Communities stammen. Dass Memes und Narrative aus Subkulturen der extremen Rechten es immer wieder bis in den Mainstream schaffen, ist unübersehbar. Doch warum ist das so?
Julia Ebner forscht an der Oxford University und am Instutute for Stategic Dialogue in London. Im Rahmen der Recherche für ihre Bücher “Radikalisierungsmaschinen” und “Massenradikalisierung” hat sie sich in zahlreiche toxische Gruppen eingeschlichen, um ihr Innenleben zu erkunden. In dieser Folge spreche ich mit ihr über die Erfahrungen, die sie dort gemacht hat.
Diesen Podcast unterstützen
IBAN: DE84100500001066335547
BIC: BELADEBEXXX
(Katharina Nocun)
Paypal: https://www.paypal.me/kattascha
Dauerauftrag einrichten über Steady: https://steadyhq.com/de/kattascha
Ihr könnt meine Arbeit auch unterstützen, indem ihr das neue Buch kauft!
Pia Lamberty & Katharina Nocun: Gefählicher Glaube. Die radikale Gedankenwelt der Esoterik: https://www.genialokal.de/Produkt/Katharina-Nocun-Pia-Lamberty/Gefaehrlicher-Glaube_lid_44730169.html
24.4.2023
54:02
True Facts: Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft
Über die Feiertage zur Ruhe kommen, in großer Runde mit den Liebsten beisammensitzen und bis spät in die Nacht bei einem schönen Getränk über Gott und die Welt diskutieren. Wer wünscht sich das nicht? Doch einige Menschen sind schon froh, wenn der Besuch bei der Wahlfamilie gegen Ende nicht vollkommen eskaliert. Etwa, weil Tante Erna nicht aufhören kann, über die angebliche Existenz einer großen Corona-Verschwörung samt involvierten Echsenmenschen zu dozieren. Oder weil Opa Winfried bereits in der Familien Messenger-Gruppe angekündigt hat, sich nicht den Mund verbieten zu lassen, wenn er sich mal wieder darüber auslässt, dass die Medien (also auch Cousine Anna...) insgeheim allesamt von Geheimgesellschaften gesteuert werden.
Wie geht man mit so etwas um? Gibt es überhaupt Hoffnung, dass eingefleischte Verschwörungsgläubige sich durch sachliche Argumente noch überzeugen lassen? Und ab welchem Punkt ist es vielleicht auch nachvollziehbar, sich zurückzuziehen?
Gemeinsam mit der Sozialpsychologin Pia Lamberty habe ich genu zu diesem Thema einen Ratgeber geschrieben. In “True Facts – Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft” geben wir Tipps im Umgang mit Angehörigen und Freundinnen, die sich in verschwörungsideologische Fantasiewelten flüchten.
Anlässlich der Feiertage gibt es als Special einen längeren Ausschnitt aus unserem Buch "True Facts", vorgelesen von Nicole Engeln (die auch unser anderes Buch "Gefährlicher Glaube" eingesprochen hat).
Das komplette Hörbuch gibts überall dort, wo es Hörbücher gibt (z.B. geniallokal, Audible, Spotify, Thalia). Und das Buch ist ebenfalls überall im Buchhandel erhältlich (Denkt dran: Support your local book dealer!)
Diesen Podcast unterstützen
IBAN: DE84100500001066335547
BIC: BELADEBEXXX
(Katharina Nocun)
Paypal: https://www.paypal.me/kattascha
Dauerauftrag einrichten über Steady: https://steadyhq.com/de/kattascha
Ihr könnt meine Arbeit auch unterstützen, indem ihr das neue Buch kauft!
Pia Lamberty & Katharina Nocun: Gefählicher Glaube. Die radikale Gedankenwelt der Esoterik: https://www.genialokal.de/Produkt/Katharina-Nocun-Pia-Lamberty/Gefaehrlicher-Glaube_lid_44730169.html
7.4.2023
1:02:54
Dr. Franziska Davies über schräge Debatten zum Angriffskrieg gegen die Ukraine
Einen Tag nach dem Jahrestag des Einmarschs Russlands in weiten Teilen der Ukraine folgten rund 13.000 Menschen dem Aufruf von Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer und anderen Prominenten und kamen bei einer angeblichen “Friedensdemo” in Berlin zusammen. Waffenlieferungen für die Ukraine wurden dort aufs schärfste verurteilt. Und auf vielen Plakaten wurde die NATO als Kriegstreiber dargestellt. Das sorgte nicht nur bei ukrainischen Communities für viel Unmut. Auch viele Expertinnen, die sich schon lange mit dem Verhältnis von Russland zur Ukraine beschäftigen, kritisieren den Demoaufruf. Warum verfangen bestimmte Narrative so gut in der Gesellschaft? Und welche Rolle spielt hierbei vielleicht auch ein verdrehtes Geschichtsverständnis über Mittel- und Osteuropa?
Genau darüber habe ich mit Dr. Franziska Davies gesprochen. Sie lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Osteuropäische Geschichte und hat gemeinsam mit Katja Machotina ein Buch über die “Offenen Wunden Osteuropas” geschrieben.
Diesen Podcast unterstützen
IBAN: DE84100500001066335547
BIC: BELADEBEXXX
(Katharina Nocun)
Paypal: https://www.paypal.me/kattascha
Dauerauftrag einrichten über Steady: https://steadyhq.com/de/kattascha
Ihr könnt meine Arbeit auch unterstützen, indem ihr das neue Buch kauft!
Pia Lamberty & Katharina Nocun: Gefählicher Glaube. Die radikale Gedankenwelt der Esoterik: https://www.genialokal.de/Produkt/Katharina-Nocun-Pia-Lamberty/Gefaehrlicher-Glaube_lid_44730169.html
Quellen & weiterführende Links finden sich auf der Webseite