Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter am Sonntag!
Wäre heute nicht genau der richtige Tag, für ein Digital Detox? Lesen Sie, warum. Weiter können Sie sich an einer Jungen-Internats-Schule erfreuen, deren Leiter ein klares Bild über gelungenes Mann-Sein vermittelt. Auf politischer Bühne geht es weiter mit Selenskyj und Orbán: Beide sind in puncto EU-Mitgliedschaft der Ukraine höchst unterschiedlicher Meinung.
--------
7:26
--------
7:26
Sa. 08.11.25 Guten Morgen-Newsletter
Und nun zu unseren redaktionellen Highlights:
Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter!
Hausärzte sind Gold wert. Sollte man meinen. Doch wie sieht das nach der neuen Regelung für die Vorhaltepauschale aus? Auch beim CO₂-Grenzausgleich treten ab 1. Januar 2026 neue Regelungen in Kraft. In den USA schließlich gibt es einen Generationswechsel bei den Demokraten: Nancy Pelosi kündigt ihren Rücktritt für 2027 an.
--------
8:44
--------
8:44
7. November in 2 Minuten: ZDF gestürmt | Hamas-Waffenlager in Wien | Zwei Geschlechter in den USA
7. November in 2 Minuten – heute mit Erik Rusch.
🔸 ZDF gestürmt
🔸 Nur noch zwei Geschlechter in den USA
🔸 Gaza-Sicherheitstruppe
🔸 Hamas-Waffenlager in Wien
🔸 Zuwanderung aus Syrien deutlich gesunken
„Der Tag in 2 Minuten“ hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
--------
2:30
--------
2:30
Trump: Internationale Truppe wird „sehr bald“ in Gazastreifen entsandt - Kasachstan tritt Abraham-Abkommen bei | Nr. 8377
Eine von den USA koordinierte internationale Stabilisierungstruppe wird nach der Einschätzung von US-Präsident Donald Trump „sehr bald“ in den Gazastreifen entsandt. Gleichzeitig will Trump den Abraham-Abkommen zur Normalisierung zwischen Israel und arabischen und muslimischen Staaten neues Leben einhauchen. Nun tritt ein Land bei, das längst Beziehungen zu Israel hat.
Kurz vor der UN-Klimakonferenz in Brasilien hat die EU ihre Klimaziele drastisch verschärft. Bis 2040 sollen die Emissionen gegenüber 1990 um 90 Prozent sinken. Dieses ambitionierte Vorhaben könnte für Europas Industrie, Arbeitsplätze und Verbraucher teuer werden, zumal andere Wirtschaftsmächte weit weniger ehrgeizig vorgehen.
Der Epoch Times Podcast wird von der Epoch Times Europe GmbH herausgegeben und hat sich die neutrale, objektive und korrekte Berichterstattung über maßgebende Nachrichtenthemen als Ziel gesetzt.
Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei.
Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, die von anderen Medien übersehen – oder vermieden – werden. Wir glauben, dass Journalismus die Aufgabe hat, wirklich Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen.
Unser Schwerpunkt liegt auf dem Aufzeigen von Lösungen und dem Guten in der Gesellschaft, nicht in dem, was uns trennt. Wir berichten respektvoll, mitfühlend und seriös.
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc