Medienwandel in Trumps Amerika: Wie alternative Plattformen und Milliardäre die öffentliche Meinung prägen
Politische Rechte, Polarisierung und neue Medienlogiken: Die USA erleben einen rasanten Medienwandel. Die Grenzen zwischen Information und Unterhaltung verschwimmen zunehmend.
--------
42:11
--------
42:11
Der US-Dollar unter Trump – Leitwährung am Wendepunkt?
Die Talfahrt des Dollar ist erstmal gestoppt. Statt Schwächung über den Mar-a-Largo-Accord setzt der US-Finanzminister auf eine Stärkung der US-Währung durch Krypto. Welche Strategie dominiert?
--------
34:31
--------
34:31
Haushaltsgesetz, Staatsbürgerschaft, Steuer- und Zollstreit: Trump drückt seine Ideen durch – aber zu welchem Preis?
Der Senat winkt Trumps wichtiges Haushaltsgesetz durch – und EU, OECD und Kanada machen Konzessionen in Verhandlungen. Ist der US-Präsident noch zu stoppen?
--------
31:52
--------
31:52
Erfolge bei der Nato und im Iran – aber „keine klare Strategie“: Trumps Außenpolitik im Check
Trump setzt seine Forderung zur Aufrüstung beim Nato-Gipfel durch und erzielt eine Waffenruhe zwischen Israel und Iran. Eine Analyse mit dem US-Außenpolitikexperten Florian Böller.
--------
46:20
--------
46:20
Big Beautiful Bill oder Big Budget Bomb? Trump geht mit seiner Steuer- und Haushaltsreform große Risiken ein
Die Zustimmung im Senat ist alles andere als sicher. Was steckt drin im Megagesetz und was wären die Folgen?
Über Handelsblatt Trump-Watch - Der Analyse-Podcast zur zweiten Amtszeit des US-Präsidenten
Trump-Watch, der neue Handelsblatt-Podcast zur zweiten Amtszeit von Donald Trump, bringt Licht ins Chaos. Ob Zölle, Druck auf die Ukraine, eine "Riviera" in Gaza oder Elon Musks Kettensägenkurs – dieser Podcast gibt den Überblick zurück und liefert jeden Mittwochnachmittag Hintergründe, Analysen und historische Einordnungen.
In jeder Folge mit jeweils einem Schwerpunktthema analysieren die Hosts Nicole Bastian, Co-Ressortleiterin Podcast und Live-Journalismus beim Handelsblatt, und Christian Lammert, Professor für Nordamerika an der FU Berlin, die zentralen Themen der Amtszeit des 47. US-Präsidenten. In unter einer halben Stunde diskutieren sie zu zweit und mit wechselnden Gästen Trumps Dekrete und seine internationalen Verhandlungen, Wirtschaftsentscheidungen wie Strafzölle oder Steuerpolitik und deren Folgen für die Weltmärkte. Dabei ordnen die Hosts auch immer Trumps Politik in den Kontext der US-Geschichte ein.
Taucht ein in die Analyse eines Präsidenten, der die Welt polarisiert. Trump-Watch – Euer Kompass im Chaos der Macht. Jetzt einschalten!
Sound-Design: Christian Heinemann
Logo-Design: Michel Becker
Höre Handelsblatt Trump-Watch - Der Analyse-Podcast zur zweiten Amtszeit des US-Präsidenten, OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App