Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Wieder was gelernt - der ntv Podcast in der App.
Höre Wieder was gelernt - der ntv Podcast in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsNachrichten
Wieder was gelernt - der ntv Podcast

Wieder was gelernt - der ntv Podcast

Podcast Wieder was gelernt - der ntv Podcast
Podcast Wieder was gelernt - der ntv Podcast

Wieder was gelernt - der ntv Podcast

ntv Nachrichten / Audio Alliance
hinzufügen
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgel... Mehr
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgel... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 100
  • Putins Geheimzug - so reist der Kreml-Chef durch Russland
    Seit Beginn des Ukraine-Kriegs reist Wladimir Putin am liebsten mit einem Spezialzug. Er steigt nicht wie vorher üblich ins Flugzeug, um zum Beispiel in seine prunkvollen Residenzen zu kommen. Der extra angefertigte Zug sieht auf den ersten Blick wie ein ganz normaler Passagierzug aus, hat aber - wie es sich für den Kremlchef gehört - etliche Extras. Mit dem russischen Exil-Journalisten Ilia Rozhdestvenskii.Redaktion: Luc OeppertSie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected] wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, Spotify+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
    26.5.2023
    9:06
  • Liefert Südafrika aus Nostalgie Waffen nach Russland?
    Im Dezember legt ein russisches Schiff in einem Militärhafen in Südafrika an. Die "Lady R" fährt wenig später zurück in die Heimat. Der amerikanische Botschafter in Südafrika sagt, er würde sein Leben darauf verwetten, dass im Schutz der Dunkelheit Waffen verladen wurden. Die südafrikanische Regierung will davon nichts wissen.Mit? Politikwissenschaftlerin Melanie Müller, Südafrika-Expertin von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)Sie haben eine Frage an uns? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an [email protected] oder wenden Sie sich direkt an Kevin Schulte. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, Spotify+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
    23.5.2023
    10:06
  • Wasserrecycling? "Es ist wirklich dumm, das nicht zu machen"
    Südwesteuropa und Nordafrika leiden Ende April unter einer Hitzewelle mit Rekordtemperaturen um die 40 Grad. In vielen Ländern ist Wasser Mangelware - auch bei uns in Deutschland sind die Böden teils ausgetrocknet. Wasserrecycling könnte die Antwort sein. Damit lässt sich über 50 Prozent wertvolles Trinkwasser einsparen.Mit dem Berliner Umweltingenieur Erwin Nolde.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected] wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, Spotify+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
    20.5.2023
    8:53
  • Bringen die Aland-Inseln die NATO in Gefahr?
    Seit mehr als 100 Jahren ist Aland eine militärisch neutrale Inselgruppe in der Ostsee. Durch Finnlands NATO-Beitritt gewinnt das weitgehend autonome Archipel an Bedeutung. Denn die Inselgruppe könnte zur "Achillesferse" für das Verteidigungsbündnis werden.Mit? Charly Salonius-Pasternak, leitender Forscher am Finnischen Institut für Internationale Beziehungen in Helsinki. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie haben eine Frage an uns? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an [email protected] oder wenden Sie sich direkt an Kevin Schulte. Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, Spotify+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
    17.5.2023
    11:15
  • Texas ist das grüne Powerhouse der USA - Bush sei Dank
    Das grüne Herz der USA schlägt in Kalifornien - das ist die weit verbreitete Annahme. Tatsächlich erzeugt aber Texas fast dreimal so viel Wind- und Solarstrom wie Kalifornien. Der zweitgrößte amerikanische Bundesstaat ist nämlich prädestiniert für Wind- und Solarparks. Auch die Bevölkerung findet Gefallen am grünen Image, nur die regierenden Republikaner widersetzen sich - dabei haben die einst den Startschuss für die grüne Revolution gegeben. Mit? Stephen Milder, Energiehistoriker an der LMU MünchenSie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected] wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, Spotify+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
    14.5.2023
    10:26

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Wieder was gelernt - der ntv Podcast

Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt +++
Podcast-Website

Hören Sie Wieder was gelernt - der ntv Podcast, CNV News-Podcast und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Wieder was gelernt - der ntv Podcast

Wieder was gelernt - der ntv Podcast

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store