Sitzung 1 - Wie reformfähig ist unsere Bundeswehr wirklich?
Die Bundeswehr hat Geld! Trotzdem scheint sich zu wenig und zu langsam zu ändern. Drei Jahre nach Kriegsausbruch in der Ukraine scheinen viele Reformansätze in Leere zu führen. Ist das so? Hilft viel Geld wirklich immer? Oder hat unsere Bundeswehr interne Probleme, die mit Geld eben nicht zu lösen sind?
Diesen Fragen gehen wir mit unserem Mitglied Prof. Dr. Sönke Neitzel auf den Grund.
--------
35:39
--------
35:39
Sitzungsteaser
Herzlich Willkommen im Sicherheitsrat.
Ihr habt es geschafft. Hinter die Mauern der großen Politik, bis in den Sitzungssaal und an den großen Konferenztisch, an dem wir von jetzt ab die großen Linien der Sicherheits-, Geo- und Verteidigungspolitik besprechen, einordnen und bewerten.
Also: Jetzt schon einmal die Sendung abonnieren und gern ein Like hinterlassen.
Weitere Informationen gibt's auf www.sicherheitsrat-podcast.de
Über Der Sicherheitsrat - Dein Ratgeber für Sicherheitspolitik
Der Sicherheitsrat ist dein Podcast zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Er behandelt aktuelle Fragen zur internationalen und europäischen Sicherheit in herausfordernden Zeiten. Unser Expertenrat ordnet für dich ein und gibt Dir Sicherheit in unruhigen Zeiten.
Unser Sicherheitsrat besteht aus:
Nora Bossong, Schriftstellerin
Dr. Anton Hofreiter MdB
Prof. Dr. Carlo Masala, Professor an der Universität der Bundeswehr in München
Prof. Dr. Sönke Neitzel, Professor an der für Militärgeschichte an der Universität Potsdam
Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdEP, Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europäischen Parlament
Marcel Bohnert, Oberstleutnant im Generalstabsdienst
Dr. Peter Tauber, Parlamentarischer Staatssekretär a.D.