Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsRegierungInnovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk.

Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk.

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 11
  • Geheime Botschaften
    Wie können Daten während der Nutzung von Übersetzungssystemen geschützt werden? In dieser Folge geht es um ein Forschungsprojekt, das ein „privacy by design“-Übersetzungssystem entwickelt. Ziel ist es, dass sensible Nachrichten so verschlüsselt werden, dass das System die Inhalte zwar übersetzen, aber die Originalnachricht selbst nicht entschlüsseln kann. Der innovative Ansatz kombiniert Verschlüsselungstechniken und Natural Language Processing (NLP), um eine sichere und datenschutzfreundliche Lösung für Übersetzungsdienste zu schaffen. Zu Gast im Podcast: Prof. Dr. Ivan Habernal (Hochschule Darmstadt) und Dr. Jens Bruhn (HBDI)
    --------  
    32:25
  • Datenkooperation ohne Risiken
    Wie können verschiedene Institutionen gemeinsam große Datenmengen analysieren, ohne sensible Informationen zu gefährden? Diese Folge stellt ein Forschungsprojekt vor, das sich mit der Entwicklung eines sicheren Federated-Learning-Frameworks befasst. Dieses ermöglicht eine dezentrale, KI-gestützte Datenanalyse, ohne dass sensible Daten zentral gespeichert werden müssen. Besondere Herausforderungen wie Datenschutzrisiken, Modellverfälschungen und Angriffe auf Datenintegrität werden gezielt adressiert. Ein konkretes Erprobungsfeld ist die Analyse von Daten im Bereich Rechtsextremismus durch hessische Sicherheitsbehörden. Zu Gast im Podcast: Prof. Dr. Ahmad-Reza Sadeghi (TU Darmstadt) und ein Vertreter des Hessischen Landesamts für Verfassungsschutz
    --------  
    30:49
  • Auf Spurensuche im Cyberspace
    Welche Chancen und Risiken birgt das Metaversum für Gesellschaft, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)? Diese Folge beleuchtet ein Forschungsprojekt, das die Nutzungsmöglichkeiten des Metaversums für hessische Sicherheitsbehörden untersucht. Dabei stehen Cybersicherheitsrisiken und deren Prävention im Fokus. Ziel ist es, Handlungsempfehlungen für die Nutzung solcher Plattformen zu entwickeln, die nicht nur Risiken minimieren, sondern auch das Potenzial des Metaversums – etwa für Schulungen und Trainings – nutzbar machen. Die Forschungsergebnisse sollen Bürgerinnen und Bürgern sowie Entscheidern transparent und verständlich nähergebracht werden. Zu Gast im Podcast: Miriam Gräf (TU Darmstadt) und Dirk Dohn (HMdI)
    --------  
    27:10
  • Denken im Schwarm
    Wie können Drohnen intelligenter und widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe gemacht werden? In dieser Folge geht es um die Anwendung von Prinzipien des „Organic Computing“ – einer Forschungsrichtung, die Konzepte aus der Biologie wie Selbstorganisation und Selbstheilung auf technische Systeme überträgt. Ziel ist es, Drohnensysteme robuster und sicherer zu gestalten, indem Angriffe auf deren künstliche DNA- und Hormonsysteme frühzeitig erkannt, abgewehrt und proaktiv verhindert werden. So sollen künftig sicherere und resilientere IoT-Systeme für Flugdrohnen entstehen. Zu Gast im Podcast: Prof. Dr. Uwe Brinkschulte & Prof. Dr. Mathias Pacher (Goethe Universität Frankfurt) und Moritz von Zezschwitz (Polizeifliegerstaffel)
    --------  
    28:18
  • Smarte Lehrer, kluge Schüler
    Wie wirksam können KI-gestützte Chatbots innerhalb einer digitalen Lernplattform sein, um das Bewusstsein für Cybersicherheit zu schärfen? In dieser Folge wird ein Forschungsprojekt vorgestellt, das genau dieser Frage nachgeht. Mit einem innovativen Ansatz werden die Potenziale von KI-Chatbots untersucht, um die Vermittlung von Cybersicherheitswissen effizienter, verständlicher und nachhaltiger zu gestalten. Zu Gast im Podcast: Prof. Dr. Michael Massoth (Hochschule Darmstadt) und Tanja Bossert (HMdI)
    --------  
    30:36

Weitere Regierung Podcasts

Über Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk.

Der neue Podcast "Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk" des Hessischen Innenministeriums gibt Einblicke in innovative Forschungsprojekte im Bereich Cybersicherheit, die vom Land Hessen mit einer eigens eingerichteten Förderrichtlinie finanziell unterstützt werden.
Podcast-Website

Höre Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk., Rambo Zambo – Der Merz-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/15/2025 - 8:21:34 AM