#43 - Die Kreativbehörde: Wie Verwaltung kreativ wird - Sebastian Knopp
Die Kreativbehörde Regensburg ist eines DER Beispiele, die zeigen, was in Behörden möglich ist, wenn man seine Mitarbeitenden lässt. Wir haben den Leiter der Kreativbehörde Sebastian Knopp zu Gast im Podcast.
--------
1:05:52
--------
1:05:52
#42 - So können Behörden KI einführen - Steffen Eggebrecht, KölnBusiness
Seit 2023 testet KölnBusiness (Wirtschaftsförderung der Stadt Köln), wie künstliche Intelligenz echte Arbeitserleichterung in der Verwaltung bringen kann.Wir haben Steffen Eggebrecht zu Gast, Geschäftsbereichsleiter Kommunikation und Marketing und Leiter des KI-Team der KölnBusiness Wirtschaftsförderung.Mit ihm sprechen wir über die Einsatzmöglichkeiten von KI, Chancen der KI im öffentlichen Dienst und die Kunst, auch Zweifler im Team mitzunehmen.
--------
58:10
--------
58:10
#41 - Einsturz Carolabrücke - Das Krisenkommunikation-Team berichtet
Am 11. September 2024, 02:58 Uhr, stürzte die Carolabrücke in Dresden ein.Ein Ereignis, das die Stadtverwaltung plötzlich in den Krisenmodus katapultierte.In dieser Folge sprechen wir mit Michael, Nadine und Ilja, dem Kommunikationsteam hinter der Verwaltung der Landeshauptstadt Dresden. Sie haben die Krise begleitet – auf Pressekonferenzen, im Netz, vor Ort. Und teilen, was andere Behörden daraus lernen können.
--------
1:08:51
--------
1:08:51
#40 - Wie fühlt es sich an, die Gesichter der Polizei Berlin zu sein? - Cleo Mutos und Mario Langner
Mario Langner und Cleo Mutos sind die Corporate Influencer der Polizei Berlin – und haben damit Social Media geprägt wie keine andere Behörde.Wir haben die beiden in Berlin getroffen und mit ihnen darüber gesprochen, wie es ist, so sehr im öffentlichen Fokus zu stehen, wie sie bei TikTok-Trends am Ball bleiben, über die Anfänge der Polizei Berlin auf TikTok - und vieles mehr…
--------
1:09:52
--------
1:09:52
#39 - Deutschlands erste Behörde auf Twitch - Polizei Hannover
Als erste Behörde in Deutschland streamt die Polizei Hannover regelmäßig auf Twitch.Im Gespräch erzählen Pressesprecher Michael Bertram und Twitch-Officer Janni, wie Gaming zum Kommunikationskanal wird – für Prävention, Community-Arbeit und Nachwuchsgewinnung. Wir sprechen über Chancen, Herausforderungen und darüber, warum digitale Formate für moderne Behördenkommunikation unverzichtbar sind.00:00 Intro06:13 Wie man Twitch-Officer wird15:00 Prävention & Aufklärung im Stream18:00 Cybercrime & Verantwortung24:24 Austausch mit der Community30:36 Livestreams aus dem Einsatz37:33 Polizei im Wandel42:13 Hinweise & Ermittlungen aus dem Chat48:05 Behörden-Cup & neue Formate-Polizei -Hannover folgen:TwitchWebsiteXInstagramFacebook- Ehrenbehörde folgen: WebsiteCampusInstagramLinkedInNewsletter
Wir sprechen mit Vertretern aus Verwaltungen, die richtig gute Dinge machen. #Ehrenbehörden halt. Unser Ziel ist es, die Erfolge zu würdigen und andere Behörden zu inspirieren, um gemeinsam die Behördenkommunikation in Deutschland zu verbessern.
Übrigens kann man auch tatsächlich "Ehrenbehörde der Woche" werden. Die Verkündung erfolgt auf unseren Social Media Kanälen.