In dieser Episode blicken Expert:innen auf 25 Jahre Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland zurück. Sie analysieren politische Rahmenbedingungen, institutionelle Hürden und die Rolle der Kommunen. Dabei geht es um Lehren aus der Vergangenheit, klare Verantwortlichkeiten und auch die Bedeutung von EU-Vorgaben. Chancen und Hemmnisse wie Lobbyismus und politische Rationalität werden kritisch beleuchtet. Zum Schluss stehen positive Beispiele und das Engagement der vielen motivierte Mitarbeitenden der öffentlichen Verwaltung im Fokus.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov227-25-jahre-digvw/
--------
1:01:13
--------
1:01:13
Monatsschau 07/25
Monatsende heißt natürlich auch wieder Monatsschau aber sind wir schon im Sommerloch und noch kurz davor? Peter, Malte und Torsten haben es trotz der dünnen Nachrichtenlage geschafft interessante Themen zu finden und darüber zu sprechen.
Und am Ende der Sendung gibt es noch ein musikalisches Schmankerl von Malte.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov226-monatsschau-07-25/
--------
1:02:27
--------
1:02:27
KERN UX
In dieser Episode des E-Government Podcasts sprechen Torsten, Isabell und Robin über KERN UX, einen UX-Standard für die deutsche Verwaltung. Sie erklären die Bedeutung von User Experience, die Rolle von KERN UX als Baukastensystem, die Integration in bestehende Systeme, die Wichtigkeit von Barrierefreiheit und der Deutschlandstack wird auch erwähnt.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov224-kern-ux/
--------
46:19
--------
46:19
Government as a Platform - Deutschlandstack
In dieser Episode des eGovernment Podcasts diskutieren Torsten und Thilak über die Herausforderungen und Chancen des Deutschlandstacks, einem Konzept zur digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Thilak, ein Experte für digitale Transformation, erklärt die Notwendigkeit eines einheitlichen Ansatzes, um die Qualität und Interoperabilität der digitalen Dienste zu verbessern. Sie erörtern die Rolle von Government as a Platform, die Bedeutung der digitalen Souveränität und die Herausforderungen, die mit der Umsetzung verbunden sind, einschließlich politischer Widerstände und der Notwendigkeit einer zentralisierten Strategie.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov225-gov-as-a-platform/
--------
36:33
--------
36:33
Monatsschau 06/
Wieder ist ein ereignisreicher Monat vorbei und wir sitzen zusammen um darüber zu sprechen. In der aktuellen Monatsschau sprechen wir u.a. über den Zukunftskongress 2025 in Berlin und rätseln über den Deutschlandstack.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov222-monatsschau-06-25/