Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek in der App.
Höre MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsMusik
MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek

Podcast MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek
Podcast MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek

Mitteldeutscher Rundfunk
hinzufügen
Vor mehr als 300 Jahren hat Johann Sebastian Bach seine etwa 200 Kantaten komponiert. Waren sie damals Gebrauchsmusik für den Gottesdienst, so sind sie heutzuta... Mehr
Vor mehr als 300 Jahren hat Johann Sebastian Bach seine etwa 200 Kantaten komponiert. Waren sie damals Gebrauchsmusik für den Gottesdienst, so sind sie heutzuta... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 170
  • Folge 171 der Bach-Kantate: "Gelobet sei der Herr, mein Gott" BWV 129
    Zum Dreifaltigkeitsfest dürfen die Trompeten nochmal ordentlich spielen, Bach hat 1727 eine feierliche Choralkantate komponiert, deren Text zu diesem Sonntag kaum passender sein könnte.
    2.6.2023
    14:39
  • Folge 170 der Bachkantate "O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe" BWV 34
    Bachs beste Pfingstkantate? Unnachahmlich stellt Bach im fulminanten Eingangschor dieser Pfingstkantate das Lodern der Feuerzungen und damit das Ausbreiten des Heiligen Geistes da.
    29.5.2023
    16:37
  • Folge 169 der Bach-Kantate: "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte" BWV 174
    Warum setzt Bach am Pfingstmontag ein riesenhaft besetztes Orchesterstück vor eine kurze, schlichte Kantate? Michael Maul hat eine These, wonach diese Kantate eine auskomponierte Protestnote sein könnte.
    29.5.2023
    18:31
  • Folge 168 der Bach-Kantate: "Erschallet ihr Lieder" BWV 172
    Diese Pfingstkantate aus Bachs Weimarer Zeit hält neben jubelndem Trompetenschall auch ein Duett zwischen dem Heiligen Geist und der Seele bereit. Da will man ja gar nicht stören…
    28.5.2023
    15:05
  • Folge 167 der Bach-Kantate: "Gott fähret auf mit Jauchzen" BWV 43
    Im prächtigen Eingangschor dieser Kantate zündet Bach gleichsam eine Himmelfahrts-Rakete. Danach muss er sich freilich mit eher mittelmäßiger Dichtung beschäftigen, die ihre sächsische Herkunft nicht verleugnen kann.
    21.5.2023
    17:20

Weitere Musik Podcasts

Über MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek

Vor mehr als 300 Jahren hat Johann Sebastian Bach seine etwa 200 Kantaten komponiert. Waren sie damals Gebrauchsmusik für den Gottesdienst, so sind sie heutzutage wahre Kultobjekte und begeistern Bach-Fans auf der ganzen Welt. Im Podcast erzählen Bernhard Schrammek und Michael Maul locker und charmant von ihrer Leidenschaft für Bach und nehmen jeweils eine Kantate genauer unter die Lupe.
Podcast-Website

Hören Sie MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek, Himmlischer Superhit und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek: Zugehörige Podcasts