Lieblingsfolge: Shape of Water und Grand Budapest Hotel – Alexandre Desplats Geheimrezept
Kann einem Filmmusik-Komponisten nach weit über 100 Soundtracks noch etwas neues einfallen? Der Französisch-Griechische Komponist Alexandre Desplat beweist: mit genug Liebe zum Detail ist das überhaupt kein Problem! Wenn zwei Genies aufeinander treffen, dann entsteht oft etwas wirklich großes. Das gilt auch für Zusammenarbeit von Regisseur Wes Anderson und Alexandre Desplat. Schon für fünf Filme von Anderson hat Desplat eine ganz eigene musikalische Welt geschaffen. Wie er das gemacht hat - das versucht Malte Hemmerich in dieser Folge Score Snacks zu entschlüsseln.
Film: Shape of Water
Regie: Guillermo del Toro
Film: The Grand Budapest Hotel
Regie: Wes Anderson
Musik: Alexandre Desplat
Host und Autor: Malte Hemmerich
Produktion: Malte Hemmerich und Jakob Baumer
Sprecherin: Henriette Schreurs
Redaktion: Chris Eckardt
Assistenz: Anika Kiechle
--------
10:11
--------
10:11
Lieblingsfolge: Mission Impossible – Die unmögliche Taktart
Die heutige Mission für Host Malte: Ein weltbekanntes Thema klingt nicht so, wie wir es kennen! Ist es eine Fälschung? Oder ist... das vermeintliche Original in Wahrheit nur geklaut? In dieser Folge geht es um das Theme von "Mission Impossible", versteckte Codes und eine ganz unmögliche Taktart. Agent Malte: Übernehmen Sie!
Film: "Mission Impossible" (1996 - 2025)
Serie: "Kobra, übernehmen Sie" (1966 - 1973)
Regie: Diverse
Musik: Lalo Schifrin
Host und Autor: Malte Hemmerich
Produktion: Malte Hemmerich und Jakob Baumer
Sprecher: Jakob Baumer
Redaktion: Chris Eckardt und Henriette Schreurs
Assistenz: Anika Kiechle
--------
7:48
--------
7:48
The Rocky Horror Picture Show – Songs mit Erregungspotenzial
Achtung: für diese Folge Zeitungen, Klopapier, Reis – bitte nicht gekocht! – und Netzstrumpfhosen bereithalten. Wie eine sexuelle und queere Revolution klingt, erklärt Nick in der neuen Folge Score Snacks.
Unser Podcast-Tipp diese Woche: Based on a true story – Die Könige von Malle (https://1.ard.de/based-on-a-true-story-audiothek)
Film: The Rocky Horror Picture Show (1975)
Regie: Jim Sharman
Musik: Richard O’Brien
Autor, Host und Produktion: Nick-Martin Sternitzke
Sprecherin und Redaktion: Henriette Schreurs
Außerdem im Score Snacks-Team: Malte Hemmerich, Chris Eckardt und Jakob Baumer
Assistenz: Anika Kiechle
--------
10:11
--------
10:11
Lieblingsfolge: Dachenzähmen leicht gemacht – Zusammen sind sie stark!
Naiv, episch, in your face – so beschreibt Malte einen seiner Lieblings-Soundtracks der letzten Jahre. In „Drachenzähmen leicht gemacht“ trifft der schwächliche, aber kluge Wikingerjunge Hicks auf den Drachen Ohnezahn. Jeder für sich sind beide nicht unbedingt große Helden, aber gemeinsam sind sie stark. Malte erklärt in dieser Folge wie der Komponist John Powell das in der Musik zeigt und warum wir das Thema von Hicks nach 31 Mal hören nochmal ganz neu spüren.
Film: Drachenzähmen leicht gemacht (2010)
Regie: Dean DeBlois, Chris Sanders
Musik: John Powell
Host und Produktion: Malte Hemmerich
Produktion: Jakob Baumer
Sprecherin: Henriette Schreurs
Redaktion: Chris Eckardt und Henriette Schreurs
Assistenz: Anika Kiechle
--------
9:21
--------
9:21
Notting Hill – Der Klang der wahren Liebe
Der einfache Buchhändler (Hugh Grant) und die weltberühmte Schauspielerin (Julia Roberts), einfach ein Match made in Notting Hill <3 Trevor Jones hat für „Notting Hill“ (1999) Musik zusammengebastelt, die uns die echte Verbindung der beiden spüren lässt. In dieser Folge zeigt euch Malte wie das dann klingt.
Film: Notting Hill (1999)
Regie: Roger Michell
Musik: Trevor Jones
Host und Produktion: Malte Hemmerich
Autorin dieser Folge: Christina Denk
Redaktion und Sprecherin: Henriette Schreurs
Mitarbeit: Chris Eckardt und Jakob Baumer
Assistenz: Anika Kiechle
Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es die „Score Snacks“ als exklusive Playlist mit den kompletten Songs im Anschluss an jede Folge.
Score Snacks gibt es immer freitags in der ARD Audiothek, auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf SWRKultur.de.
Höre Score Snacks – der Filmmusik-Podcast, Berlin Sounds Inside – Der Musiktalk mit Anja Caspary und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App