Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikStudiosofa by Sound&Recording-Magazin

Studiosofa by Sound&Recording-Magazin

Marc Bohn & Klaus Baetz
Studiosofa by Sound&Recording-Magazin
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 299
  • Die Relevanz der Musikkassette in der Musikindustrie – Paul Erntges, Hauch Records
    In dieser Folge spricht Paul Erntges, Gründer und Leiter von Hauch Records, über die moderne Produktion, Vermarktung und Bedeutung der Musik-Kassette. Er erklärt, warum das Medium auch heute noch eine wichtige Rolle spielt, vor allem im indie- und DIY-Bereich, und wie die Produktion von Kassetten funktioniert. Paul teilt Einblicke in seine Zusammenarbeit mit Herstellern, die Vorteile kleiner Auflagen und die Herausforderungen bei der Produktion und Vermarktung. Außerdem spricht er über die aktuelle Entwicklung des Kassetten-Marktes, die Möglichkeit der Unterstützung durch Crowdfunding oder Patreon, und die Bedeutung von physischen Tonträgern in einer zunehmend digitalen Welt.Mehr zum Thema findest du in unserem ⁠⁠⁠Special zur Musikkassette⁠⁠⁠ – Den Podcast gibt es sogar auch auf Kassette zu hören!Kapitel: (00:00:00) – Begrüßung & Vorstellung von Paul Erntges (00:01:53) – Aufgaben bei Hauch Records: Produktion, Beratung, Logistik (00:02:46) – Persönlicher Bezug zur Kassette & Nostalgie (00:04:05) – Produktionsprozess: Von der Aufnahme bis zum Druck (00:07:07) – Bedeutung der kleineren Auflagen & Auftragsvolumen (00:10:12) – Zukunft, Trends und die Unterstützung durch Crowdfunding & PatreonLinks & Kontakt: Hauch Records WebseiteHauch Records auf InstagramHinweis: Diese Folge ist Teil einer Serie von 7 exklusiven Episoden, die vom 01.09. bis 20.11.2023 veröffentlicht werden. Die Folgen sind begleitend zur Ausgabe 3/25 des Sound&Recording-Magazins.Das Podcast-Abo kostet 4,99 € monatlich auf Spotify. Alternativ kann man den Online-Access auf unserer Website für nur 7,90 € erwerben – günstiger und ohne Abo. Vielen Dank fürs Zuhören! Wenn euch die Episode gefallen hat, abonniert den Podcast und bewertet uns gern!Sound&Recording-Magazin | Studiosofa PodcastWebsite: ⁠soundandrecording-magazin.de⁠WhatsApp-Gruppe: ⁠soundandrecording-magazin.de/whatsapp⁠Instagram: ⁠@soundandrecording.magazin⁠YouTube: ⁠@StudiosofaPodcast⁠TikTok: ⁠⁠⁠@soundandrecording.mag⁠⁠
    --------  
    21:07
  • Erfolgsfaktoren: Kreativität, Mut & Haltung – Waldemar Vogel, Stefan Colsmann, Sabrina Naumann-Reichow & Antje Volkmann
    In dieser Folge, die wir auf der SAE Convention in Köln aufgezeichnet haben, sprechen wir gleich mit vier spannenden Gästen direkt vor Ort:Waldemar Vogel spricht über seinen persönlichen Werdegang, seine Erfahrungen in der Branche und darüber, wie Mindset und Haltung den eigenen Weg als Engineer prägen können.(00:26:20) Mit Stefan Colsmann (elysia) geht’s um Audioengineering, Produktentwicklung und Innovation im Hardwarebereich.(00:43:00) Mit Sabrina Naumann-Reichow & Antje Volkmann tauchen wir in die Welt des Filmtons ein – vom Set bis zur Post-Production und der Zusammenarbeit als Team.Eine Episode voller echter Studioinsights, Karrieren aus der Praxis und inspirierender Perspektiven aus der Studioszene.Sound&Recording-Magazin | Studiosofa Website: ⁠⁠⁠soundandrecording-magazin.de⁠⁠⁠WhatsApp-Gruppe: ⁠⁠⁠soundandrecording-magazin.de/whatsapp⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠@soundandrecording.magazin⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠@StudiosofaPodcast⁠⁠⁠TikTok: ⁠⁠⁠⁠@soundandrecording.mag⁠⁠⁠Spotify: ⁠Studiosofa & SR-Magazin Podcast⁠Apple Podcasts: ⁠Studiosofa Podcast⁠
    --------  
    1:14:10
  • Was macht ein Plug-in wirklich innovativ? #242
    In dieser Episode sprechen wir über die Plug-in-Überflutung in der Musikproduktion. Ständig erscheinen neue Reverbs, EQs und Kompressoren, die eigentlich das Gleiche tun wie ihre Vorgänger – nur in einem anderen Interface. Gleichzeitig entwickelt sich KI rasend schnell weiter und verändert, wie wir produzieren und mischen.Wir diskutieren, wohin sich der Markt bewegt, welche Tools wirklich etwas verändern und wie man sich vor Gear-Acquisition-Syndrom und Entscheidungsstress schützt. Brauchen wir wirklich 25 Kompressoren – oder nur die richtigen Skills? Viel Spaß beim Hören! 🎧(00:04:45) – Innovation vs. Variation(00:11:33) – Workflow als Innovationsfaktor(00:25:27) – Soundqualität vs. Charakter(00:35:56) – Ökosysteme statt Einzel-Tools(00:40:35) – User Experience & Accessibility(00:52:56) – Überangebot & Entscheidungsmüdigkeit(01:07:48) – Mixdown der Woche(01:11:24) – Gear CornerSound&Recording-Magazin | Studiosofa PodcastWebsite: ⁠⁠⁠⁠soundandrecording-magazin.de⁠⁠⁠⁠WhatsApp-Gruppe: ⁠⁠⁠⁠soundandrecording-magazin.de/whatsapp⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠@soundandrecording.magazin⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠@StudiosofaPodcast⁠⁠⁠⁠TikTok: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@soundandrecording.mag⁠⁠⁠⁠
    --------  
    1:23:22
  • Erfolgsfaktoren: Kreativität, Mut & Haltung – Fynn Kliemann & Jan van der Toorn
    In dieser Doppelfolge, die wir live auf der SAE Convention aufgenommen haben, sprechen wir mit zwei außergewöhnlichen Persönlichkeiten aus der Musik- und Kreativszene:Fynn Kliemann – Musiker, Unternehmer und Allround-Kreativer – erzählt, wie er es schafft, bei all seinen Projekten motiviert zu bleiben, warum Authentizität für ihn wichtiger ist als Perfektion und wie er den Einfluss von KI in der Musik einschätzt. Außerdem geht’s um Selbstvermarktung, kreative Balance und die Kunst, nicht aufzugeben.(00:30:32) Jan van der Toorn – Produzent und Songwriter (u. a. Backstreet Boys, Nana, Papa Bear) – spricht über seine Anfänge, seine Haltung als Künstler in einer sich wandelnden Branche und was es braucht, um langfristig erfolgreich und unabhängig zu bleiben.Zwei Gespräche, ein roter Faden: Leidenschaft, Ausdauer und der Mut, kreativ zu bleiben.Sound&Recording-Magazin | Studiosofa Website: ⁠⁠soundandrecording-magazin.de⁠⁠WhatsApp-Gruppe: ⁠⁠soundandrecording-magazin.de/whatsapp⁠⁠Instagram: ⁠⁠@soundandrecording.magazin⁠⁠YouTube: ⁠⁠@StudiosofaPodcast⁠⁠TikTok: ⁠⁠⁠@soundandrecording.mag⁠⁠Spotify: Studiosofa & SR-Magazin PodcastApple Podcasts: Studiosofa Podcast
    --------  
    52:49
  • Die Kassette als Premium-Merchandise – Michael Heiber, neophon
    In dieser Episode spricht Michael Heiber von Neophon, einer Agentur für die Herstellung von Tonträgern. Michael berichtet von spannenden Projekte, wie großen Aufträgen für Marken wie Porsche oder Microsoft, sowie der besonderen Bedeutung der Kassette als Marketinginstrument und Sammlerobjekt. Mehr zum Thema findest du in unserem ⁠⁠⁠Special zur Musikkassette⁠⁠⁠ – Den Podcast gibt es sogar auch auf Kassette zu hören!Kapitel: (00:00:00) – Michael Heiber (00:01:34) – Aufgaben der Neophon-Agentur: Beratung, Produktion & Logistik (00:02:46) – Persönlicher Bezug zur Kassette & Nostalgie (00:04:05) – Produktionsprozess: Analog, Mastering & Druckdaten (00:07:07) – Partner in England & Qualitätsmerkmale (00:08:04) – Entwicklung & Trend: Kassette als Produkt für Labels & MarkenLinks & Kontakt: NeophonHinweis:Diese Folge ist Teil einer Serie von 7 exklusiven Episoden, die vom 01.09. bis 20.11.2023 veröffentlicht werden. Die Episoden sind begleitend zur Ausgabe 3/25 des Sound&Recording-Magazins.Das Podcast-Abo kostet 4,99 € monatlich auf Spotify. Alternativ kann man den Online-Access auf unserer Website für nur 7,90 € erwerben – günstiger und ohne Abo. Vielen Dank fürs Zuhören!Wenn euch die Episode gefallen hat, abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung! Sound&Recording-Magazin | Studiosofa PodcastWebsite: ⁠soundandrecording-magazin.de⁠WhatsApp-Gruppe: ⁠soundandrecording-magazin.de/whatsapp⁠Instagram: ⁠@soundandrecording.magazin⁠YouTube: ⁠@StudiosofaPodcast⁠TikTok: ⁠⁠⁠@soundandrecording.mag⁠⁠
    --------  
    19:43

Weitere Musik Podcasts

Über Studiosofa by Sound&Recording-Magazin

Auf unserem Studiosofa sprechen Marc Bohn und Klaus Baetz wöchentlich mit Profis aus der Studioszene über: 🎙️Recording 🎛️ Mixing 🔊 Mastering 🎶 Songwriting ⚙️ Sound Design 🆕 News der Audio-Branche
Podcast-Website

Höre Studiosofa by Sound&Recording-Magazin, Music Saved Me Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/7/2025 - 9:07:44 PM