MDR KLASSIK-Gespräch mit Johannes Lang - „Gravity Bach“ – Wenn Musik zur Ausdauer wird
22 Stunden Bach – Thomasorganist Johannes Lang spielt sich an der Leipziger Thomaskirche an die Grenzen. Wie er Körper, Geist und Atmung für diesen Marathon in Einklang bringt, verrät er Grit Schulze
--------
18:00
--------
18:00
MDR KLASSIK-Gespräch mit David Robertson - der Denker, der Klang enträtselt
Er gilt als kluger, oft unterschätzter Kopf seiner Zunft – ein musikalischer Visionär mit Neugier, Witz und Tiefgang. Mit Grit Schulze spricht er über Denken, Klang und das kalifornische Gen
--------
18:45
--------
18:45
MDR KLASSIK-Gespräch mit der Virtuosin aller Tasten, Tamar Halperin
Von Bach bis Berghain: Tamar Halperin vereint Klugheit, Charme und Neugier. Sie liebt den Klang – ob Cembalo, Klavier oder Synthesizer – und weiß: Emotionen bleiben immer dieselben. Ein Gespräch mit Grit Schulze.
--------
21:40
--------
21:40
MDR-Klassik Gespräch mit Tabita Berglund Blind Date mit dem Orchester
Sie wollte Mathematik studieren und fand ihre Formel im Dirigieren. Energie schöpft die zierliche Frau aus der Natur und entdeckt jedes Orchester wie bei einem Blind Date neu – mit feinem Gespür und künstlerischer Tiefe
--------
17:27
--------
17:27
MDR KLASSIK-Gespräch mit Eunike Tanzil - The First of Everything
Schon als Kind verwandelte sie Bach & Chopin in eigene Melodien. Heute komponiert sie für Film und Bühne – zwischen Teamarbeit im Kino, Freiheit im Konzertsaal und ihr Debüt bei der DG. Ein Gespräch mit Grit Schulze