Die Pudus sind nur dreißig Zentimeter hoch, sehr niedlich, und sehr schüchtern. Immerhin gibt es ein Geweih. Leipzigs Pudu Benjamin ist sogar ein echtes "Einhorn"...
--------
31:37
--------
31:37
Rotschulter-Tamarin - klein und emanzipiert
Ach, sind die süß! Rotschulter-Tamarine sind Krallenaffen, eher Äffchen. Und sie sind exquisit gekleidet. Mama gibt Milch, das kostet Kraft genug, Kinder-Taxi ist Papa. Das Leipziger Paar hat gerade Zwillinge...
--------
30:17
--------
30:17
Capybaras - 50 Kilo tapsige Gemütlichkeit
Capybaras sind südamerikanische Wasserschweine und die größten Vertreter der Meerschweinchen. So groß, dass die Verniedlichung fehl am Platz ist.
--------
30:39
--------
30:39
Neugierig, draufgängerisch, kontaktfreudig - das Grevy-Zebra
Zebras sind klassische Charaktertiere vieler Zoos. Der individuelle Strichcode ihres Fells macht sie unverwechselbar. Es sind sehr friedliche Tiere, abgesehen von Phasen der Leidenschaft. Ausgerechnet da wird's ruppig.
--------
29:53
--------
29:53
Imposante Watussi-Rinder
Sie haben den wohl breitesten Kopfschmuck, den man sich vorstellen kann. Watussis sind afrikanische Hausrinder, aber nicht für klassische Viehwirtschaft gedacht. Nein, sie sind Statussymbole, meint Dirk Hentze.
Am Anfang war "Elefant, Tiger & Co.", dann kam der Zooreporter, und ab jetzt gehört auch der Podcast zur Familie. Der beliebte Einblick in die Tier- und Menschenwelt des Zoos Leipzig bekommt eine weitere Facette, und mehr Zeit für seine Geschichten. Unser Zooreporter Dirk Hentze, jahrelanger Radio-Begleiter des Fernseh-Quotenrenners, besucht jeden im Zoo, der ihm die Tür offenhält und über seinen "Traumberuf" plaudert. Da treffen sich zwei, die gern erzählen, und zum Glück ist auch ein Mikrofon dabei.
Höre Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast, Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App