Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenUnipolar-Multipolar: Der Podcast für Geopolitik

Unipolar-Multipolar: Der Podcast für Geopolitik

Flavio von Witzleben
Unipolar-Multipolar: Der Podcast für Geopolitik
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 136
  • #137: Charlie Kirk
    Ein politischer Mord erschüttert Amerika: Der rechte Aktivist Charlie Kirk wird vor laufender Kamera erschossen. Israel bombardiert Katar – ein Affront gegen Völkerrecht und Verbündete. Russische Drohnen verletzen den polnischen Luftraum, während in Brüssel Ursula von der Leyen Europa in den „Überlebenskampf“ ruft. Und in Nepal brennt das Parlament – die Regierung ist gefallen. Über all diese Themen sprechen Karin Kneissl & Flavio von Witzleben in der neuen Folge.
    --------  
    1:12:20
  • #136: Machtdemonstration
    Ein Sonntagmorgen voller schwerer Geschütze – im wahrsten Sinne des Wortes. In dieser Episode sprechen wir über die größte Militärparade in der Geschichte Chinas, den symbolträchtigen SOZ-Gipfel mit Xi, Modi und Putin, eine fragwürdige GPS-Story rund um Ursula von der Leyen sowie eine brisante Resolution der Völkermordforscher zur Lage in Gaza.Außerdem: das Treffen der „Koalition der Willigen“ in Paris, neue Frontlinien im Ukraine-Krieg, Trumps drastische Drohungen Richtung Venezuela.
    --------  
    53:12
  • #135: Weltuntergangsstimmung
    In der neuen Folge sprechen Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die aktuellen Entwicklungen auf dem geopolitischen Schachbrett. Sie analysieren dabei die Friedensverhandlungen in der Ukraine, die Lockerungen für junge Männer, die das Land verlassen dürfen, sowie den Besuch von Macron, Merz und Donald Tusk in Moldawien. Außerdem besprechen sie die aktuellen Wirtschaftsdaten aus Frankreich und Deutschland und ein Treffen im Weißen Haus zur Lage im Gazastreifen.
    --------  
    1:09:47
  • #134: Sieben Zwerge
    In der neuen Folge sprechen Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die fortschreitenden Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg – und die Frage, ob es tatsächlich zu einem direkten Treffen zwischen Putin und Selenskij kommen wird. Außerdem geht es um das Gipfeltreffen in Washington zwischen Trump, Selenskij und europäischen Spitzenpolitikern, um die Debatte über mögliche europäische „Rückversicherungstruppen“ in der Ukraine, um ein brisantes Leak mit hohen Opferzahlen unter ukrainischen Soldaten sowie um die neuesten Entwicklungen im Nahost-Konflikt.
    --------  
    43:26
  • #133: Alaska
    In der neuen Folge sprechen Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über den mit Spannung verfolgten Alaska-Gipfel zwischen Donald Trump und Wladimir Putin, die Reaktionen der Europäer, die gezielten Tötungen von Journalisten im Gazastreifen sowie das neue EU-Medienfreiheitsgesetz. Außerdem geht es um Serbiens Proteste, Trumps Zollpolitik und die Frage, wie sich die Machtachsen im internationalen System verschieben.
    --------  
    54:24

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Unipolar-Multipolar: Der Podcast für Geopolitik

Die Leitung ist schwach, doch ich kann sie gut empfangen. Die ehemalige Außenministerin im Exil: Dr. Karin Kneissl, Chefdiplomatin a.D. der Republik Österreich steht Rede und Antwort im neuen Podcast “Unipolar - Multipolar: Der Podcast für Geopolitik." In diesem Format werden Karin Kneissl und der Journalist Flavio von Witzleben jede Woche die Ereignisse auf dem geopolitischen Schachbrett genauer unter die Lupe nehmen.
Podcast-Website

Höre Unipolar-Multipolar: Der Podcast für Geopolitik, Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 8:38:45 AM