Blue Zones: Warum es nicht an Sport, Superfood oder Salat liegt
In dieser Folge räumen wir mit dem Klassiker auf: Langes Leben entsteht nicht nur durch Sport, Superfood oder Salat. Wir schauen auf die Blue Zones und entdecken den unscheinbaren Faktor, der dort alles zusammenhält: echte Präsenz statt Dauerstress. Dazu passt das japanische Ikigai-Prinzip, das wir im Podcast besprechen: im Moment sein, einer Sache volle Aufmerksamkeit schenken und sie mit Ruhe tun. Und genau daran scheitern wir im Alltag manchmal herrlich. Katrin erzählt, wie sehr es sie stresst, wenn Stefan beim Training plötzlich verschwindet, um die Blumen zu gießen, während Stefan wiederum beim Einparken innerlich die Luft anhält. Kleine Beispiele, große Wirkung. Am Ende geht es darum, Stressquellen zu erkennen, sie weniger wichtig zu nehmen und ein Stück Blue Zone ins eigene Leben zu holen.Netflix Doku - Live to 100 - Secrets of the Blue ZonesBuch Ikigai von Ken Mogohttps://amzlink.to/az0fyPNwnPhPiHotel Matze - Dr. Hanna Heikenwälder - Wie kann man Krebs wirklich verhindern? https://open.spotify.com/episode/3meyKBWUBvHukM8ari491W?si=3a495f8e67b0433aFolge uns bei Instagram:Lies vertiefende Blogbeiträge***********************************************************Music from Epidemic Sound https://www.epidemicsound.com/referral/5ph519/Podcast Intro and OutroArtlist licensed through our podcast producer: Keno Bergholz - License Number: sPdMdV***********************************************************
--------
28:58
--------
28:58
Die Stadtbilddebatte erreicht Zypern
Mit seiner Aussage zum Stadtbild in Deutschland hat Bundeskanzler Friedrich Merz einiges ausgelöst. Sogar bei uns aus Zypern war es zuletzt Thema bei einer Geburtstagsfeier unter Deutschen. Zeit für uns mal zu vergleichen und zu relativieren. Und Katrin teilt wieder aus. Wen es diesmal erwischt erfahrt ihr in der aktuellen Folge.Die von Stefan erwähnte Podcast Folge:Make economy great again - Podcast mit Ulf Poschardt und Dr Daniel Stelter - Folge vom 29. OktoberFolge uns bei Instagram:https://www.instagram.com/familieaufweltreiseLies vertiefende Blogbeiträgehttps://www.familieaufweltreise.de*******************************************************************Music from Epidemic Sound https://www.epidemicsound.com/referral/5ph519/Podcast Intro and OutroArtlist licensed through our podcast producer: Keno Bergholz - License Number: sPdMdV*******************************************************************
--------
28:08
--------
28:08
Selbstversorgung auf Zypern: Garten, Hühner und eigene Bienen
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das uns immer näher ans Herz wächst: Leben im Einklang mit der Natur.Wir starten mit einem ehrlichen Einblick in die Mentalität rund um Tiere auf Zypern – warum Hunde hier oft einen ganz anderen Stellenwert haben als in Deutschland, was das für Nachbarn bedeutet, wenn Jagdhunde nachts jaulen, und weshalb die Behörden das meist gelassen sehen.Von dort aus geht’s weiter zu unserem Weg in Richtung Selbstversorgung: • Warum uns unser Garten erdet • Wie es ist, eigene Hühner zu halten • Und warum wir als Nächstes Bienen in unseren Alltag integrieren möchten.Wir erzählen offen von den schönen, aber auch herausfordernden Seiten dieses Lebensstils, von neuen Routinen, kleinen Erfolgen und großen Träumen.Folge uns bei InstagramLies vertiefende BlogbeiträgeZum YouTube Kanal
--------
24:31
--------
24:31
Angst vor der digitalen ID? Erleben wir die Stasi 2.0?
In dieser Folge sprechen wir über die digitale Identität, die in Zukunft für viele Menschen Realität werden soll. Wir erklären, was genau hinter der Digital ID steckt, welche Chancen und Bequemlichkeiten sie verspricht und warum sie von vielen gleichzeitig kritisch gesehen wird. Dabei geht es nicht nur um praktische Anwendungen, sondern auch um die möglichen Gefahren – von staatlicher Kontrolle über Datenmissbrauch bis hin zu Einschränkungen der persönlichen Freiheit. Wir möchten dazu anregen, nicht einfach alles hinzunehmen, sondern sich aktiv zu informieren und kritisch zu hinterfragen, welche Auswirkungen solche Entwicklungen auf unser tägliches Leben haben können. Eine Folge, die wachrütteln und zum Nachdenken anregen soll.Quellen:Mastercard Beitrag zur den "PlanetPoints"https://www.mastercard.com/us/en/news-and-trends/Insights/2025/planet-points-reewild-sustainable-consumption.htmlChina - digitaler Yuan - programmiert mit Zeitablaufhttps://www.311institute.com/chinas-new-digital-currency-comes-with-an-expiry-date-for-better-and-worse/Folge uns bei Instagram:https://www.instagram.com/familieaufweltreiseLies vertiefende Blogbeiträgehttps://www.familieaufweltreise.de
--------
32:29
--------
32:29
Süßigkeiten verstecken oder offen hinstellen?
In dieser Folge sprechen Katrin und Stefan ehrlich über das, was in vielen Familien Alltag ist: Zucker & Süßigkeiten.Mussten deine Eltern Zucker früher verstecken? Was macht Zucker mit unserem Körper und Gehirn? Wie gehen wir heute als Eltern damit um — vor allem in der Vorweihnachtszeit, wenn Lebkuchen & Schokolade überall lauern? Warum selbst Sportler keine Heiligen sind und wir auch nicht alles perfekt machen.Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, Lieblingssüßigkeiten aus der Kindheit und unseren Versuch, einen gesunden Mittelweg zu finden – ohne Verbote, aber mit Bewusstsein.Wenn du Lust hast, selbst aktiv zu werden: Katrin startet im November ihre No-Sugar-Challenge. Hier kannst du dich anmelden:https://copecart.com/products/67d73aea/checkoutFolge uns bei Instagram:https://www.instagram.com/familieaufweltreiseLies vertiefende Blogbeiträgehttps://www.familieaufweltreise.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Willkommen bei „Familie Leichsenring“ – dem Podcast, in dem wir als Familie auf Weltreise über unser außergewöhnliches Leben berichten: 8 Jahre Abenteuer, 3 Kinder im Gepäck und unzählige Geschichten aus der ganzen Welt.Erlebe mit uns die Höhen und Tiefen eines Lebens, das viele als den ultimativen Traum bezeichnen. Wir teilen unsere Erfahrungen über ein Leben ohne Schule, eine erfüllte und glückliche Beziehung, und unseren neuen Lebensmittelpunkt am Mittelmeer auf der wunderschönen Insel Zypern.Das Abenteuer hört nie auf – es verändert nur die Route. In unserem Podcast geht es um Gedanken, Gefühle und Kinder, die aufwachsen, während wir die Welt erkunden. Es geht um mutige Entscheidungen, wie das Leben mit einem One-Way-Ticket, und darum, wie wir unseren Weg gefunden haben: ohne klassische Schulen, mit Online-Arbeit und viel Lebensfreude. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.