Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessChronisch gut- Der Podcast über chronische Krankheiten

Chronisch gut- Der Podcast über chronische Krankheiten

mariehelene.anschuetz
Chronisch gut- Der Podcast über chronische Krankheiten
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 15
  • CHRONISCH GUT mit Steff Rödl
    Wie spricht man über eine Diagnose, die alles verändert? In dieser Folge erzählt Steff vom @dasbuusenkollektiv, wie sie die Diagnose Brustkrebs erlebt hat – und wie wichtig die einfühlsame Kommunikation mit ihrem behandelnden Arzt Prof. Dr. Blohmer war.  Was passiert, wenn man sich wirklich zuhört? Wenn Fragen gestellt werden dürfen – und auch Zweifel Platz haben? Ihr findet Steff und das Buusenkollektiv auf [email protected] @helene.anschuetzDiese Folge wurde umgesetzt mit freundlicher Unterstützung Bristol Myers Squibb.Mit der Initiative „Aussprechen, was bewegt“ möchte das forschende Pharmaunternehmen den Dialog zwischen Patient:innen und ihrem Umfeld über schwere Erkrankungen und damit verbundene Gefühle, Bedürfnisse und Erwartungen anregen.Danke geht wie immer an die wunderbare irina_vonbentheim für ihre besondere Stimme und an larskaempf für die Musiken!
    --------  
    1:16:52
  • CHRONISCH GUT mit Eva Biringer & Dr. Rebecca Sänger
    In dieser Episode spreche ich mit Autorin Eva Biringer und Dr.Rebecca Sänger offen über die Herausforderungen und Missverständnisse rund um Frauengesundheit und Schmerz. Eva teilt ihre familiären Erfahrungen und die Motivation hinter ihrem Buch UNVERSEHRT, während Rebecca als Orthopädin die Unterschiede in der Schmerzempfindung zwischen Männern und Frauen beleuchtet.Es geht um systemische Probleme in der medizinischen Versorgung, gesellschaftliche Stereotype, die Bedeutung von Empathie und Kommunikation in der Ärzt*innen-Patient*innen-Beziehung sowie die Sichtbarkeit von Krankheiten. Außerdem sprechen wir über die Rolle von Wut als Antrieb für Veränderung und ihre Wünsche für eine gerechtere Medizin.Auf Instagram findet Ihr @evaperla und Rebecca unter @diedoktorinnenAußerdem Evas Buch UNVERSEHRT unter www.evabiringer.deund natürlich alle Infos zum Podcast unter [email protected]@chronisch.gut
    --------  
    1:01:29
  • CHRONISCH GUT mit Anna Kraft & Dr. Christoph Kleinschnitz
    MS: Die Krankheit mit den tausend GesichternIn dieser Folge spreche ich mit Moderatorin Anna Kraft, die selbst mit MS lebt, und Prof. Dr. Christoph Kleinschnitz, dem Leiter der Neurologie an der Universitätsklinik Essen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, den Alltag mit MS und wie man trotz Diagnose ein erfülltes Leben führen kann.Was sind die größten Herausforderungen? Welche Therapien gibt es? Und wie bleibt man mental stark? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dieser spannenden Episode...Anna Kraft und Dr. Christoph Kleinschnitz findet Ihr u.a. bei Instagram.Hier gibt es außerdem Infos über die Patient*innen-Organisation, in der Anna in München tätig ist.Mich findet Ihr auf Instagram unter @helene.anschuetz und natürlich @chronisch.gut oder auf meiner Infowebsite www.allabouthelene.com
    --------  
    1:03:23
  • CHRONISCH GUT mit Anna Kuen & Dr. Mandy Mangler
    PCO-Syndrom, Frauengesundheit & Gendermedizin! Das PCO-Syndrom betrifft viele, doch wird oft spät erkannt. In dieser Folge sprechen wir mit Künstlerin & Model Anna Kuen, die ihre persönlichen Erfahrungen teilt, und Gynäkologin Dr. Mandy Mangler, die erklärt, warum das Wissen über den Zyklus essenziell ist.🔥 Themen dieser Folge:✅ Was steckt hinter dem PCO-Syndrom?✅ Warum wird Frauengesundheit oft übersehen?✅ Die Bedeutung von Gendermedizin für bessere Diagnosen✅ Menstruation: Was wir unbedingt wissen sollten!Heute mit Anna Kuen @ann_kuen& Dr. Mandy Mangler @manddy_manglerBuchempfehlung: Das große Gynbuch von Dr. Mandy ManglerFaktencheck gelesen von Boris Motzki
    --------  
    1:37:05
  • CHRONISCH GUT mit Dr. Julia Fischer
    Medfluencer, Gurus & Gesundheitsmythen – wem kann man noch trauen? Medizinerin und Journalistin Dr. Julia Fischer gibt uns wertvolle Tipps, wie man seriöse medizinische Inhalte erkennt und sich nicht von Fake-Expert*innen täuschen lässt.Health Care Content boomt in den Socials doch unter seriöse Aufklärung von Ärzt*innen mischen sich auch sogenannte Medfluencer ohne tatsächliche medizinische Qualifikation. Oft geht es aber vor allem darum, Produkte zu verkaufen... wie wir uns schützen können und was diese digitale Aufklärung auch an positiven Aspekten in unser Gesundheitssystem bringt, hört Ihr in dieser Folge!Folgt Julia unbedingt für mehr hilfreiche Tipps und echte Aufklärung auf Instagram .Außerdem Doc Fischer und ARD Gesund auf YoutubeZum Nachschlagen empfohlen von Julia:www.chochranelibary.com Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungwww.medwatch.de www.gesundheitsinformation.de www.verbraucherzentrale.de
    --------  
    1:12:18

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Chronisch gut- Der Podcast über chronische Krankheiten

Im Podcast CHRONISCH GUT stellt die selbst chronisch erkrankte Helene Anschütz, gemeinsam mit einem Team von medizinischen Expert*innen chronische Erkrankungen vor, erklärt und räumt mit Mythen auf. In Gesprächen mit den unterschiedlichsten Gästen, gibt sie den meist unbekannten und doch sehr verbreiteten Krankheiten eine Stimme. Es geht um den Alltag mit Beschwerden, Hilfe beim Umgang mit Schmerzen, wirklich nützliche Ernährungstipps und vor allem um den Austausch untereinander.
Podcast-Website

Hören Sie Chronisch gut- Der Podcast über chronische Krankheiten, Wie geht's? mit Robin Gosens und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 3:51:21 AM