Personal Training besser als Physio? - Mit Dennis Bobinski
Personal Training trifft Physiotherapie – mit Dennis Bobinski aus StuttgartIn dieser Folge sprechen wir mit Dennis Bobinski – Personal Trainer, Studioinhaber und Gründer des Urban Move. Gemeinsam tauchen wir ein in die spannende Schnittstelle zwischen Physiotherapie und Personal Training:🔹 Was macht der Personal Trainer vielleicht sogar besser?🔹 Wo liegen die Unterschiede im Berufsalltag?🔹 Welche Übungen gehören zu Dennis' absoluten Favoriten?🔹 Wie sieht sein Weg in die Selbstständigkeit aus – und was kann man als PT wirklich verdienen?🔹 Welche Rolle spielt Evidenzbasierung im Training?Ein ehrliches Gespräch über Chancen, Hürden und Potenziale in der Gesundheits- und Trainingswelt – für alle Physios, PTs und Coaches, die mehr wollen als 08/15.Dennis Socials: https://www.dennisbobinski.de/https://www.urban-move.de/Instagram: coach_vs_couch
Physiopraxis mit 24 – Selbstständig als junge Frau: lohnt sich das?
Anna hat sich 2022 mit gerade einmal 24 Jahren den Traum von der eigenen Physiopraxis in Balingen erfüllt.Nach mehreren Fortbildungen und ersten Erfahrungen als Angestellte fasste sie den mutigen Entschluss: „Ich mache mich jetzt selbstständig!“Anfangs startete sie mit Hausbesuchen neben dem Job – und war schnell ausgebucht. Nur drei Monate später kündigte sie und eröffnete ihre eigene Praxis.Natürlich lief nicht alles glatt: Zweifel von außen, zögerliche Banken und der Druck, alleine zu starten.Heute teilt Anna offen ihren Weg, spricht über Herausforderungen und Erfolge – und gibt wertvolle Tipps für alle, die selbst überlegen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.Instagram von Anna: @therapie.kuchelmeister
--------
1:13:57
Endlich Physio: Einblicke in die ersten Monate nach der Prüfung | PhysioLogisch Podcast
Vom Examen in den Berufsalltag: Danas Erfahrungen als frischgebackene Physiotherapeutin Wie fühlt es sich an, frisch aus der Physiotherapie-Ausbildung ins Berufsleben zu starten? Dana gibt uns spannende Einblicke in ihre ersten Wochen nach der bestandenen Prüfung! Sie erzählt von ihren Erfahrungen im Job, Herausforderungen im Praxisalltag und ihren Tipps für alle, die kurz vor der Physiotherapie Prüfung stehen.💡 Das erwartet dich in dieser Folge:✅ Wie geht es nach der Physiotherapie-Ausbildung weiter?✅ Erste Erfahrungen im Berufsalltag einer Physiotherapeutin✅ Herausforderungen & Highlights in den ersten Monaten✅ Tipps für angehende PhysiotherapeutenPerfekt für alle, die kurz vor der Prüfung stehen oder überlegen, eine Physiotherapie-Ausbildung zu starten! 🎧 Viel Spaß beim Zuhören!
--------
45:15
Rückblick unserer ersten Messe | TheraPro Rückblick 25
Die beiden Physiotherapeuten Marius & Michi gewähren in ihrem Podcast unverblümte Einblicke in die damalige Ausbildung, das Arbeitsleben und sonstiges zum Thema Physiotherapie. Sie berichten von ihren Erfahrungen aus der theoretischen Ausbildung, den ersten praktischen Einsätzen, dem Dilemma, Praktikum und Nebenjob unter einen Hut zu bringen, sowie vom Umgang mit aktuellen Trends aus Training und Ernährung. Der Podcast ist nicht nur für Auszubildende bzw. Studierende und Kollegen unterhaltsam , sondern auch für Patienten, die einmal die Perspektive wechseln möchten.