Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessRetterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

Christian Manshen, Luis Teichmann, Mike Rauch
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 189
  • Einsatzstories - Blaulicht, Blut & Bürokratie
    Nach einer kleinen Sommerpause und dem Umzug zu unserem neuen Hoster Julep sind wir endlich zurück – und haben eine Folge aufgenommen, die randvoll mit echten Einsatzgeschichten ist. Diesmal nehmen wir euch mit auf eine Reise quer durch unseren Rettungsdienst-Alltag: von chaotischen Verkehrsunfällen bis hin zu skurrilen Einsätzen, bei denen man selbst nach Jahren im Dienst noch überrascht wird. Samy und Mike erzählen von einem klassischen Fahrrad-gegen-PKW-Crash, der mehr Verletzungen zu bieten hatte als man erwarten würde – inklusive reponiertem Finger mitten auf der Straße. Wir diskutieren, warum in solchen Fällen Sauerstoffgabe immer wieder ein Streitthema ist, wie man zwischen Routine und Adrenalin einen kühlen Kopf bewahrt und warum die Zusammenarbeit mit dem Notarzt manchmal beeindruckend schnell und unkompliziert sein kann. Außerdem berichten wir von einer nächtlichen Personensuche, bei der ein Patient mehrfach flüchtete, sich verletzte und schließlich in einem Hotel aufgespürt werden musste – ein Einsatz, der Polizei, Rettungsdienst und ein gutes Stück Fingerspitzengefühl verlangte. Samy erzählt, wie es ist, wenn man als Einsatzkraft plötzlich mit Gewalt konfrontiert wird, warum in solchen Momenten die eigene Sicherheit Vorrang hat und wieso Bauchgefühl im Rettungsdienst manchmal der wichtigste Kompass ist. Ein weiterer spannender Einsatz dreht sich um den Vorwurf der Kindeswohlgefährdung: eine alkoholisierte Mutter mit Kind, DB-Sicherheit, Notarzt, Polizei und am Ende eine Lösung, die zeigt, wie wichtig Deeskalation und gesunder Menschenverstand sind. Wir sprechen darüber, wann Rettungskräfte tatsächlich verpflichtet sind, Kindeswohlgefährdung zu melden, welche rechtlichen Prozesse dann starten und warum man mit dieser Entscheidung verantwortungsvoll umgehen sollte. Neben all den Einsatzgeschichten gibt es auch einen Blick hinter die Kulissen: Fachliche Diskussionen: Darf ein Arzt auf dem RTW eine Todesfeststellung machen? Was bedeutet die neue Weiterbildung „Notfallsanitäter ICC“ und warum ist der Facharzt für Notfallmedizin immer noch ein Streitpunkt? Leitungsleben: Samy erzählt, wie es ist, plötzlich Dienstpläne für ein ganzes Team schreiben zu müssen, warum nach der Veröffentlichung sofort das Telefon klingelt und wieso Kaffeemangel manchmal die größte Krise auf einer Wache auslöst. Rettungsdienst-Gossip: Vom „RTW-Bubble-Leben“ bis zu den kleinen und großen Dramen des Stationsalltags – hier bekommt ihr den ungeschönten Einblick. Wie immer erwarten euch persönliche Geschichten, medizinisches Fachwissen, rechtliche Einschätzungen und eine gute Portion Humor. Diese Folge ist perfekt für alle, die selbst im Rettungsdienst arbeiten, in der Ausbildung sind oder einfach besser verstehen wollen, was auf dem RTW wirklich passiert. Und noch etwas liegt uns am Herzen: 💡 Ein riesiges Dankeschön an alle, die uns bei unserem Neustart unterstützt haben! Euer Support unter retterview.de/neustart hat dafür gesorgt, dass wir weitermachen können – ohne euch wäre diese Folge nicht möglich gewesen.
    --------  
    59:29
  • Pflege im Livestream - Patientengefährdung oder Aufklärung? | 2.65
    TikTok statt Patientenversorgung? 🚨In dieser Folge sprechen Samy und Mike mit KevinITS – Intensivpfleger, YouTuber und Social-Media-Polizist der Pflegestreams.Kevin hat es sich zur Aufgabe gemacht, Livestreams aus Pflegeheimen, Hospizen und Kliniken aufzudecken – Streams, in denen Patientendaten preisgegeben werden, Alarme ignoriert bleiben oder sogar Bewohner unfreiwillig im Internet landen.Wir reden über:seine Erfahrungen aus 10 Jahren Intensivpflege 🏥warum TikTok-Livestreams in der Pflege eine massive Gefahr sind ⚠️Klagen, Abmahnungen und die Frage: Held oder Denunziant? ⚖️was Pflege & Rettungsdienst verbindet – und wo das System krankt 💔warum Social Media trotzdem eine Chance für die Pflege sein kann 📲👉 Unterstützt Kevin in seinem Kampf für Patientensicherheit und gegen fahrlässige Streams.👉 Alle Links und die GoFundMe-Kampagne findet ihr hier: https://gofund.me/90d926d5Diese Folge wird unterstützt von HOLY – Energy & Hydration.Checkt die Sorten, die auch Kevin feiert – z. B. Hydration Orange oder Blood Orange Blast.Mit dem Code KEVINITS spart ihr 10 % im Shop: weareholy.com Tiktok: @kevinitsYoutube:@KevintitsInstagram: @kevinits_officialBitte denkt daran: Notfälle gehören immer zur 112!Unser Podcast ersetzt keine professionelle medizinische Beratung oder Behandlung. Wir sprechen über Erfahrungen, Meinungen und aktuelle Themen – bei gesundheitlichen Problemen wendet euch bitte an medizinisches Fachpersonal.** Dieser Podcast enthält bezahlte Produktplazierungen** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:04:09
  • Gefahren im Haushalt – unterschätzt, alltäglich, lebensgefährlich | 2.64
    Haushalt = sicher? Von wegen!In dieser Folge sprechen wir über unterschätzte Gefahren direkt vor deiner Haustür – von Stromschlägen über Wasserschäden bis zu Bränden und stillen Gefahren wie Kohlenmonoxid. Dazu gibt’s jede Menge Praxistipps, wie du dich schützt, und natürlich echte Einsatzstories aus dem Rettungsdienst.💡 Plus: Unser heutiger Sponsor X-Sense sorgt mit smarten Rauchmeldern, CO-Warnern, Hitzemeldern & Wassersensoren für mehr Sicherheit in deinem Zuhause – vernetzbar, appgesteuert und jederzeit einsatzbereit.➡️ https://retterview.de/sicher-zuhause🎁 Mit dem Code RETTERVIEW sicherst du dir 15 % Rabatt bei X-Sense Produkten Bitte denkt daran: Notfälle gehören immer zur 112!Unser Podcast ersetzt keine professionelle medizinische Beratung oder Behandlung. Wir sprechen über Erfahrungen, Meinungen und aktuelle Themen – bei gesundheitlichen Problemen wendet euch bitte an medizinisches Fachpersonal.** Dieser Podcast enthält bezahlte Produktplazierungen** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:09:47
  • Eine Woche, sieben Dienste, sehr viele Einsätze | 2.63
    Was für eine Woche! Sieben Dienste, Nachtschichten, Leitstellendienst und jede Menge Blaulicht – Samy und Mike sind mit einer geballten Ladung Einsatzstories zurück im Podcaststudio. Und die haben es in sich: Von dramatischen Badeunfällen, missverständlichen Symptomen, einem Hähnchen-Bolus im Pflegeheim bis hin zur kontroversen Tourniquet-Diskussion – diese Folge ist vollgepackt mit echten Geschichten aus dem Rettungsdienst.Du willst wissen, wie sich ein „klassischer Schlaganfall“ am Ende als Hitzschlag entpuppt? Warum ein Tourniquet mal wieder für Gesprächsstoff sorgt? Und was passiert, wenn zwei Notfälle gleichzeitig auf dem Wasser stattfinden? Dann ist diese Folge Pflichtprogramm.Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir explizit über schwere Verletzungen, blutige Einsatzsituationen, Badeunfälle mit Todesfolge sowie lebensbedrohliche Zustände wie Aspiration und Bolusgeschehen. Wenn dich solche Themen emotional belasten, höre diese Episode bitte nur, wenn du dich dazu in der Lage fühlst.Bitte denkt daran: Notfälle gehören immer zur 112!Unser Podcast ersetzt keine professionelle medizinische Beratung oder Behandlung. Wir sprechen über Erfahrungen, Meinungen und aktuelle Themen – bei gesundheitlichen Problemen wendet euch bitte an medizinisches Fachpersonal.** Dieser Podcast enthält bezahlte Produktplazierungen** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:09:06
  • Sonne, Spaß und Aua: Erste Hilfe Crashkurs für den Sommer! | 2.62
    👉 Jetzt reinhören – egal ob im RTW, im Auto oder auf dem Balkon.🎙️ Mit dem Code RETTERVIEW gibt’s übrigens wie immer 10 % Rabatt bei Holy – und Support für euren Lieblingspodcastwww.retterview.de/holy📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situatixonen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.Endlich Sommer – aber neben Eis, Strand & Grillparty lauern auch echte Notfälle: Insektenstiche im Hals, Kreislaufkollaps, Zecken, Schnittverletzungen, Badeunfälle und was zur Hölle tun bei einem Sonnenstich?In dieser Folge gibt’s euren Erste-Hilfe-Crashkurs für heiße Tage – praxisnah, unterhaltsam, (selbst)kritisch und mit klarem Fokus: Was tun – was besser lassen?Außerdem: Unsere Meinung zur Pflicht-Erste-Hilfe an Schulen (NRW als Vorreiter), eine kleine Richtigstellung zur Sauerstoffgabe bei kardiogenem Schock und… warum 5 Bier eben doch kein Schnitzel sind.Plus: Kritik an Lehrkräften, medizinischen Multiplikatoren und ein Appell, warum auch HiOrgs mehr einbezogen werden sollten.🎙 Mit Samy & Notfalltaxi – aus dem Rettungswagen direkt in euer Ohr. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:01:56

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

Retterview ist eine Blaulicht-Podcast Reihe über das Leben im Rettungsdienst, Gedanken, Wissen, Fakten, Anekdoten, Charme und Witz aus der Sicht von echten Rettern aus dem "Pflasterlaster". Wir behandeln hier alles, außer Patienten, geben sowohl Kolleg*innen, als auch Nicht-Retter*innen einen Einblick in unseren Alltag und gehen hierbei auch auf viele Fragen ein, die man uns in den sozialen Medien stellt. Außerdem geben wir Tipps und Tricks für Erste Hilfe, den Berufseinstieg in den Rettungsdienst und blicken gemeinsam hinter die Kulissen des Retteralltags. Retterview - der Podcast der Social-Media-Influencer 5_Sprechwunsch, Samy.Splint & Notfalltaxi(seit 2024) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster, ISS! Ernährungswissen mit Biss und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.8 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/15/2025 - 8:20:15 PM