Viele gute Gründe sprechen für die kardiologische Reha. Die Referentinnen geben Tipps und Hinweise für Ärzt*innen, um ihre Patient*innen zu motivieren. MAT-DE-2502833 v1.0 07/2025, MAT-AT-2500817 v1.0 07/2025
--------
34:37
--------
34:37
Hot topics and trends in der Lipidologie: Ist die Niere gesund, freut sich das Herz
Timm Westhoff und Volker Schettler in einer kritischen Diskussion zum kardiovaskulären Risiko bei chronischer Nierenerkrankung und deren Behandlung. 1. Kardiovaskuläres Risiko bei CKD-Patienten1.1. CKD als Akzelerator der Arteriosklerose1.2. UACR und GFR als Prädiktoren von kardiovaskulären Ereignissen1.3. Basisdiagnostik zur Identifikation dieser Patienten2. Lipidprofil bei CKD3. Lipidmanagement bei CKD3.1. geringere relative Risikoreduktion, Konsequenz niedrigere Zielwerte3.2. LDL-Zielwerte (< 70 bei GFR < 60, < 55 bei < 30) nach ESC, kritische Diskussion der KDIGO-Leitlinie3.3. Hypertriglyceridämie – To treat or not to treat?3.4. Rosuvastatin bei CKD4. Lipidmanagement an der Dialyse5. Lipidmanagement nach Nierentransplantation MAT-DE-2501681 v1.0 05/2025, MAT-AT-2500418 v1.0 05/2025
--------
36:47
--------
36:47
LDL-Cholesterin senken: Darf es etwas mehr sein? fragen Oliver Weingärtner und Winfried März
LDL-Cholesterin-Senkung nach der 2019 ESC/EAS Dyslipidämie-Leitlinie. Was spricht dafür und was spricht dagegen? MAT-DE-2500806 v1.0 03/2025, MAT-AT-2500205 v1.0 03/2025
--------
43:59
--------
43:59
Früh erkennen, Herzinfarkte verhindern: Screening auf Familiäre Hypercholesterinämie bereits im Kindesalter
Veronika Sanin und Georg Leipold sind für die frühzeitige Erkennung angeborener Fettstoffwechselstörungen, um Herzinfarkte im Erwachsenenalter zu verhindern.Herzinfarkt mit 35? Ohne mich! Zur Vroni-Studie können Sie hier mehr erfahren:https://www.myvroni.de/MAT-DE-2405284 v1.0 01/2025, MAT-AT-2401064 v1.0 01/2025
--------
29:51
--------
29:51
ESC 2024: Zusammenfassung und Highlights vom europäischen Kardiologie-Kongress
Michael Lehrke und Ulrich Kintscher präsentieren ausgewählte Themen und neueste Studien. MAT-DE-2403875 v1.0 09/2024, MAT-AT-2400720 v1.0 09/2024
Lipids on Air – der Lipid-Podcast von Sanofi – präsentiert kompaktes Wissen rund um Fettstoffwechselstörungen, vorgestellt und besprochen von führenden Expert*innen aus der Praxis und Klinik. Hören Sie sich schlau, wenn es anhand von praktischen Tipps und Kasuistiken um neueste Entwicklungen und Erkenntnissen aus der Lipidologie geht.
Dieser Podcast in einem „snackable“ Format richtet sich ausschließlich an Fachkreisangehörige.
MAT-DE-2106197-1.0-01/2022