Was macht man wenn man sich lost fühlt und nicht weiß was man mit seinem Leben anfangen soll? Richtig, nen Marathon laufen! Oder vielleicht doch Rennrad fahren? Oder ne Siebträgermaschine kaufen. Vielleicht auch einfach eine Obsession mit Sauerteigbrot entwickeln. Oooooder ist das doch wieder alles nur so ein social media ding?Von Quarter Life Crisis zu Social Media Trend Mocking und wieso das alles irgendwie auch Sinn macht, aber trotzdem kein Muss ist – let’s talk about it! In der heutigen Folge wollten wir mal darüber sprechen, warum zur Zeit gefühlt jeder die gleichen Hobbies anfängt und wieso wir das irgendwie total schön finden. Und über unsere eignen Krisen quatschen wir auch – merry crisis!Und hier geht's wie immer zur Laufplaylist 🎶Wenn du Fragen, Wünsche, oder eigene Sport-Fails hast, schreib uns bei Instagram @feelgoodpace, oder hier in den Kommentaren – wir freuen uns von dir zu hören :)
--------
1:02:02
--------
1:02:02
Was brauche ich WIRKLICH zum Laufen?
Carbon-Schuhe, Personal Trainer und Laufweste – was brauch ich eigentlich WIRKLICH um mit dem Laufen oder Triathlon anuzufangen? In dieser Folge reden Shirin und Kira mal über ihre absoluten must-haves, die größten Fehlkäufe und ihre Einschätzung von den eher wichtigen und eher optionalen Dingen wenn man mit dem Sport (durch-)startet. Und beantworten die Frage ob man eigentlich unbedingt einen persönlichen Coach braucht um so richtig loszulegen. Wir sind auf jeden Fall auch gespannt auf eure Favoriten oder größten Fehlkäufe – lasst es uns gern in den Kommentaren wissen!Und hier geht's wie immer zur Laufplaylist 🎶 Wenn du Fragen, Wünsche, oder eigene Sport-Fails hast, schreib uns bei Instagram @feelgoodpace, oder hier in den Kommentaren – wir freuen uns von dir zu hören :)
--------
1:23:41
--------
1:23:41
Ich bin ständig krank
Kaum läufts - ist man krank. Und wenn’s das nicht ist, dann die Verletzung. Heute geht’s im Podcast um das Thema auf das wirklich niemand Bock hat – also auf das Thema schon, weil ihr Shirin & Kiras Engelsgleichen Stimmen lauschen könnt – aber nicht auf Krankheit und Verletzungen. Ein health & life update von Kira bezüglich auf ihren anstehenden Triathlon, Shirin’s Erfahrungen mit Laufverletzungen und Tipps wie man mit dem ganzen vielleicht ein bisschen besser umgehen kann. Das, gepaart mit ganz viel Brainrot und Lachflashs gibts in dieser Folge. Wir freuen uns. Und hier geht's wie immer zur Laufplaylist 🎶Wenn du Fragen, Wünsche, oder eigene Sport-Fails hast, schreib uns bei Instagram @feelgoodpace, oder hier in den Kommentaren – wir freuen uns von dir zu hören :)
--------
1:11:55
--------
1:11:55
Ich sehe nicht aus wie eine Läuferin
TW: Körperbild und EssverhaltenWieso hast du mit dem laufen angefangen? Gesundheit, Spaß.. oder doch vielleicht doch zum abnehmen? Um anders auszusehen? Sich endlich „schön“ und „schlank genug“ zu fühlen?In der heutigen Folge geht’s um ein etwas weniger lustiges Thema, Shirins und Kiras Erfahrungen rund um das Thema Körperbild, sich unwohl fühlen, essen, exzessives Training – aber auch die Entwicklung davon weg. Den Sport aus Spaß machen, merken dass es eigentlich vollkommen egal ist was für ne Kleidergröße man trägt und body neutrality. Wenn es euch mit diesen Themen nicht gut geht, lasst diese Folge einfach aus & wir hören euch nächste Woche wieder! Und wisst, dass ihr alle schön und gut genug seid, genauso wie ihr gerade seid. Dicken Schmatzer!Und hier geht's wie immer zur Laufplaylist 🎶Wenn du Fragen, Wünsche, oder eigene Sport-Fails hast, schreib uns bei Instagram @feelgoodpace, oder hier in den Kommentaren – wir freuen uns von dir zu hören :)
--------
1:30:46
--------
1:30:46
Zu schlecht für Runclubs
Gerade im Sport gehört es fast schon dazu sich konstant mit anderen zu vergleichen. Egal ob online oder im realen Umfeld, es gibt immer jemanden der besser, schneller oder stärker ist als man selbst. Das ist auch nicht gleich was schlechtes – vielleicht sogar ein Ansporn.Aber manchmal fangen wir an unsicher zu werden und Zweifel machen sich breit: wieso sind alle so viel besser als ich? Warum mache ich so langsame Fortschritte? Bin ich einfach nicht für den Sport gemacht? Was dem Ganzen für Shirin und Kira die Krone aufsetzt sind Runclubs. Eigentlich ja etwas total cooles, mit Gleichgesinnten zusammen kommen, den Sport machen den man liebt. Vielleicht noch neue FreundInnen finden. „Wohlfühlpace“, „Jeder willkommen“ „Jedes Level“ - und dann? laufen sie viel zu schnell für uns. Wenn das die Pace ist die auch einstiger willkommen heißt – was sind wir dann? Versager? Um unsere Erfahrungen mit Runclubs, sich ständig vergleichen & der Erkenntnis wieso das alles eigentlich auch vollkommen egal ist geht’s heute. Keine Sorge, wird trotzdem wie immer eine lustige Folge! Wir würden super gern eure Meinung zu Runclubs wissen! Und ob ich euch da angesprochen fühlt oder eher Team „leider zu langsam“ seid.Und hier geht's wie immer zur Laufplaylist 🎶Wenn du Fragen, Wünsche, oder eigene Sport-Fails hast, schreib uns bei Instagram @feelgoodpace, oder hier in den Kommentaren – wir freuen uns von dir zu hören :)