Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Let the Show be Gyn

Dr. med. Konstantin Wagner
Let the Show be Gyn
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 48
  • Das goldene Zeitfenster bei der Hormonersatztherapie (HRT)
    Wusstet ihr, dass es ein goldenes Zeitfenster für die Hormonersatztherapie (HRT) gibt? Viele Frauen zwischen 30 und 45 denken noch nicht an die Wechseljahre – aber genau das kann ein entscheidender Fehler sein! ⚠️ In dieser Folge sprechen wir über:✅ Wann der ideale Zeitpunkt für Hormonersatztherapie ist✅ Warum frühes Handeln entscheidend für eure langfristige Gesundheit ist✅ Welche Risiken bestehen, wenn man das Zeitfenster verpasst✅ Wie ihr die ersten Anzeichen der Wechseljahre erkennt⚠️ Jetzt erfahren, warum der richtige Zeitpunkt für die Hormonersatztherapie so wichtig ist.Studie:NCBI - WWW Error Blocked DiagnosticThe Women's Health Initiative randomized trials of menopausal hormone therapy and breast cancer: findings in contextAnzeige:Wechseljahre Online-Kurs📢 Video mit Freundinnen teilen, die Bescheid wissen sollten!
    --------  
    9:16
  • Warum Frauen mehr Eisen brauchen – Eisenmangel erkennen und vorbeugen!
    Wusstest du, dass Frauen einen höheren Eisenbedarf haben als Männer? Viele leiden unter Eisenmangel, ohne es zu wissen – mit Folgen wie Müdigkeit, Haarausfall und Konzentrationsproblemen. In dieser Folge erfährst du, warum Eisen so wichtig ist, wie du Mangel erkennst und was du dagegen tun kannst!⏳ Eisenmangel: Das unterschätzte Problem💡 Warum brauchen Frauen mehr Eisen als Männer?⚠️ Symptome eines Eisenmangels – Woran erkennst du es?🩸 Wie du deinen Eisenstatus checken kannst🥦🍖 07:30 Die besten Eisenquellen – Pflanzlich & tierisch🔑 Tipps für eine bessere Eisenaufnahme🏁 Wann solltest du handeln?Hast du schon mal einen Eisenmangel erlebt? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! ⬇️💬 Tierische EisenquellenFleisch:Rindfleisch, Schweinefleisch, LammfleischInnereien:Leber (Rinder-, Schweine- oder Hühnerleber), NierenGeflügel:Hähnchen, PuteFisch & Meeresfrüchte:Thunfisch, Lachs, Muscheln, GarnelenEier:Eigelb enthält EisenPflanzliche EisenquellenHülsenfrüchte:Linsen, Kichererbsen, weiße Bohnen, Kidneybohnen, SojabohnenVollkornprodukte:Haferflocken, Quinoa, Amaranth, Hirse, VollkornbrotNüsse & Samen:Kürbiskerne, Sesam, Chiasamen, Leinsamen, CashewkerneGemüse:Spinat, Mangold, Rote Bete, Brokkoli, GrünkohlTrockenfrüchte:Aprikosen, Feigen, Rosinen, DattelnTofu & Sojaprodukte:Tofu, Tempeh, SojamilchDunkle Schokolade:Kakaopulver, ZartbitterschokoladeQuellen:https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/eisen/https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/eisenmangel-und-eisenmangelanaemie/@@guideline/html/index.htmlhttps://www.gesundheitswissen.de/ernaehrung/diaeten/eisenmangel-ursachen-symptome-ernaehrungstipps-zur-vorbeugung/
    --------  
    8:14
  • Warum du dich ständig energielos fühlst – 5 Gründe, die dich ausbremsen!
    Fühlst du dich ständig müde und antriebslos – obwohl du genug schläfst? 💤 In dieser Folge zeige ich dir 5 versteckte Gründe, warum Frauen oft unter Energiemangel leiden – und was du dagegen tun kannst! 🔥➡️ Eisenmangel: Warum Frauen bis zu 10x mehr Eisen verlieren als Männer und was das für deine Energie bedeutet!➡️ Hormonelle Schwankungen: Wie Östrogen, Progesteron & Cortisol deine Energie beeinflussen – und was dein Zyklus damit zu tun hat!➡️ Nährstoffmangel: Warum Vitamin B12, Vitamin D & Magnesium entscheidend sind und wie du Mängel erkennst!➡️ Stress & Mental Load: Wie Cortisol deinen Schlaf zerstört und was du tun kannst, um dich wieder ausgeruht zu fühlen.➡️ Bewegungsmangel: Warum Sport nicht Energie kostet, sondern Energie schenkt – und wie du mehr Bewegung in deinen Alltag integrierst!📢 Kennst du das Gefühl, ständig müde zu sein? Schreib in die Kommentare, was dir am meisten Energie raubt! 💬⬇️Anzeige:https://www.richtigwissen.de/produkt/wechseljahre-kurs📚 Quellen & weiterführende Infos:📌 Eisenmangel bei Frauen – NDR: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Eisenmangel📌 Hormonelle Dysbalancen & Müdigkeit – Endocrine Society: https://www.endocrine.org📌 Vitamin-D-Mangel & Energie – Nature Journal: https://www.nature.com/articles/ejcn201222📌 Bewegung & Energielevel – Harvard Medical School: https://www.health.harvard.edu
    --------  
    13:14
  • 10 Heilpflanzen für Frauen – wissenschaftlich belegt oder nur Placebo?
    🌿 Hokuspokus oder Heilpflanze? 10 Heilpflanzen für Frauen – wissenschaftlich belegt oder nur Placebo? 🔬Heilpflanzen sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Naturmedizin – doch was ist wirklich wissenschaftlich bewiesen? 🤔 Welche Pflanzen haben nachweisbare Effekte, und welche beruhen nur auf Tradition und Glauben? In dieser Folge schauen wir uns 10 beliebte Heilpflanzen für Frauen genauer an! ✨ Du erfährst:✅ Welche 5 Heilpflanzen tatsächlich wissenschaftlich belegte Wirkungen haben 🔬✅ Welche 5 Pflanzen oft empfohlen werden, aber (noch) keine ausreichenden Beweise haben ❌✅ Wie sie auf Hormone, Zyklus, Menopause & Co. wirken 🧬✅ Ob sie bei PMS, Schlafproblemen, Blasenentzündungen oder Wechseljahrsbeschwerden helfen 🌸✅ Welche Studien es dazu gibt – und was die Wissenschaft wirklich sagt 📚💡 Diese 10 Heilpflanzen stehen auf dem Prüfstand:🌱 Mönchspfeffer – Hilft er wirklich gegen PMS & Zyklusschwankungen?🌱 Johanniskraut – Stimmt es, dass es bei Stimmungsschwankungen wirkt?🌱 Cranberry – Schützt sie wirklich vor Blasenentzündungen?🌱 Isoflavone (z. B. aus Soja & Rotklee) – Helfen sie nachweislich gegen Wechseljahrsbeschwerden?🌱 Traubensilberkerze – Ist sie ein pflanzlicher Ersatz für Hormonersatztherapie? 🌱 Himbeerblättertee – Fördert er wirklich Fruchtbarkeit & eine leichte Geburt?🌱 Schafgarbe – Hat sie tatsächlich eine hormonregulierende Wirkung?🌱 Moringa – Ist es wirklich ein „Superfood“ für Frauen?🌱 Frauenmantel – Hilft er tatsächlich gegen Menstruationsbeschwerden?🌱 Yamswurzel – Kann sie Hormone natürlich ausgleichen?⚡ Was ist Fakt, was nur ein Mythos? Wir analysieren Studien, klären Missverständnisse und zeigen dir, worauf du achten solltest!Ernährung in den Wechseljahren:https://www.youtube.com/watch?v=6huxxYoLxgc
    --------  
    16:17
  • Blasenentzündung, Pilz oder Infekte nach dem Intimkontakt – Ursachen & Tipps vom Gynäkologen
    Blasenentzündung, Sch3idenpilz oder andere V4ginalinfektionen nach dem G3schlechtsv3rkehr? Viele Frauen kennen das unangenehme Brennen, Jucken oder häufigen Harndrang – oft schon wenige Stunden nach dem Intimkontakt. In dieser Folge erfährst du:🔹 Welche Ursachen hinter Infektionen nach dem G3schlechtsv3rkehr stecken 🔹 Warum manche Frauen häufiger betroffen sind 🔹 Was du tun kannst, um Blasenentzündung, Pilzinfektionen oder v4ginale Beschwerden vorzubeugen 🔹 Und welche Rolle das v4ginale Mikrobiom und die Intimhygiene dabei spielen 👉 Informiere dich fundiert, medizinisch korrekt und verständlich erklärt.💬 Kennst du das auch? Teile deine Erfahrungen oder Fragen gerne in den Kommentaren.
    --------  
    13:16

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Let the Show be Gyn

Herzlich willkommen zu deinem Podcast zur Frauengesundheit mit mir, Dr. med. Konstantin Wagner, Gynäkologe und Social-Media-Arzt auch bekannt als @gynaeko.logisch. Der Podcast ist ein Potpourri aus frauengesundheitlichen Themen und Themen, wo ich über den Tellerrand hinausschaue. Dinge, die euch interessieren, die mich interessieren, persönlich und fachlich. Wie immer wissenschaftliche, aber verständlich erklärt. Es wird witzig, es wird ernst, es wird abwechslungsreich. Also: LET THE SHOW BE GYN.
Podcast-Website

Höre Let the Show be Gyn, Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.22.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/30/2025 - 8:37:30 PM