Warum du dich ständig energielos fühlst – 5 Gründe, die dich ausbremsen!
Fühlst du dich ständig müde und antriebslos – obwohl du genug schläfst? 💤 In dieser Folge zeige ich dir 5 versteckte Gründe, warum Frauen oft unter Energiemangel leiden – und was du dagegen tun kannst! 🔥➡️ Eisenmangel: Warum Frauen bis zu 10x mehr Eisen verlieren als Männer und was das für deine Energie bedeutet!➡️ Hormonelle Schwankungen: Wie Östrogen, Progesteron & Cortisol deine Energie beeinflussen – und was dein Zyklus damit zu tun hat!➡️ Nährstoffmangel: Warum Vitamin B12, Vitamin D & Magnesium entscheidend sind und wie du Mängel erkennst!➡️ Stress & Mental Load: Wie Cortisol deinen Schlaf zerstört und was du tun kannst, um dich wieder ausgeruht zu fühlen.➡️ Bewegungsmangel: Warum Sport nicht Energie kostet, sondern Energie schenkt – und wie du mehr Bewegung in deinen Alltag integrierst!📢 Kennst du das Gefühl, ständig müde zu sein? Schreib in die Kommentare, was dir am meisten Energie raubt! 💬⬇️Anzeige:https://www.richtigwissen.de/produkt/wechseljahre-kurs📚 Quellen & weiterführende Infos:📌 Eisenmangel bei Frauen – NDR: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Eisenmangel📌 Hormonelle Dysbalancen & Müdigkeit – Endocrine Society: https://www.endocrine.org📌 Vitamin-D-Mangel & Energie – Nature Journal: https://www.nature.com/articles/ejcn201222📌 Bewegung & Energielevel – Harvard Medical School: https://www.health.harvard.edu
--------
13:14
--------
13:14
10 Heilpflanzen für Frauen – wissenschaftlich belegt oder nur Placebo?
🌿 Hokuspokus oder Heilpflanze? 10 Heilpflanzen für Frauen – wissenschaftlich belegt oder nur Placebo? 🔬Heilpflanzen sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Naturmedizin – doch was ist wirklich wissenschaftlich bewiesen? 🤔 Welche Pflanzen haben nachweisbare Effekte, und welche beruhen nur auf Tradition und Glauben? In dieser Folge schauen wir uns 10 beliebte Heilpflanzen für Frauen genauer an! ✨ Du erfährst:✅ Welche 5 Heilpflanzen tatsächlich wissenschaftlich belegte Wirkungen haben 🔬✅ Welche 5 Pflanzen oft empfohlen werden, aber (noch) keine ausreichenden Beweise haben ❌✅ Wie sie auf Hormone, Zyklus, Menopause & Co. wirken 🧬✅ Ob sie bei PMS, Schlafproblemen, Blasenentzündungen oder Wechseljahrsbeschwerden helfen 🌸✅ Welche Studien es dazu gibt – und was die Wissenschaft wirklich sagt 📚💡 Diese 10 Heilpflanzen stehen auf dem Prüfstand:🌱 Mönchspfeffer – Hilft er wirklich gegen PMS & Zyklusschwankungen?🌱 Johanniskraut – Stimmt es, dass es bei Stimmungsschwankungen wirkt?🌱 Cranberry – Schützt sie wirklich vor Blasenentzündungen?🌱 Isoflavone (z. B. aus Soja & Rotklee) – Helfen sie nachweislich gegen Wechseljahrsbeschwerden?🌱 Traubensilberkerze – Ist sie ein pflanzlicher Ersatz für Hormonersatztherapie? 🌱 Himbeerblättertee – Fördert er wirklich Fruchtbarkeit & eine leichte Geburt?🌱 Schafgarbe – Hat sie tatsächlich eine hormonregulierende Wirkung?🌱 Moringa – Ist es wirklich ein „Superfood“ für Frauen?🌱 Frauenmantel – Hilft er tatsächlich gegen Menstruationsbeschwerden?🌱 Yamswurzel – Kann sie Hormone natürlich ausgleichen?⚡ Was ist Fakt, was nur ein Mythos? Wir analysieren Studien, klären Missverständnisse und zeigen dir, worauf du achten solltest!Ernährung in den Wechseljahren:https://www.youtube.com/watch?v=6huxxYoLxgc
--------
16:17
--------
16:17
Blasenentzündung, Pilz oder Infekte nach dem Intimkontakt – Ursachen & Tipps vom Gynäkologen
Blasenentzündung, Sch3idenpilz oder andere V4ginalinfektionen nach dem G3schlechtsv3rkehr? Viele Frauen kennen das unangenehme Brennen, Jucken oder häufigen Harndrang – oft schon wenige Stunden nach dem Intimkontakt. In dieser Folge erfährst du:🔹 Welche Ursachen hinter Infektionen nach dem G3schlechtsv3rkehr stecken 🔹 Warum manche Frauen häufiger betroffen sind 🔹 Was du tun kannst, um Blasenentzündung, Pilzinfektionen oder v4ginale Beschwerden vorzubeugen 🔹 Und welche Rolle das v4ginale Mikrobiom und die Intimhygiene dabei spielen 👉 Informiere dich fundiert, medizinisch korrekt und verständlich erklärt.💬 Kennst du das auch? Teile deine Erfahrungen oder Fragen gerne in den Kommentaren.
--------
13:16
--------
13:16
Vitamin D: Das Wundermittel für Frauen? Einfluss auf Hormone? Wichtig bei Kinderwunsch?
Vitamin D spielt eine Schlüsselrolle in der Frauengesundheit – doch wie wichtig ist es wirklich für dich? 🤔 In dieser Folge erkläre ich dir:🌞 Warum Vitamin D für deinen Körper essenziell ist.💊 Wie ein Mangel erkannt und ausgeglichen werden kann.🩺 Welche Rolle es für Hormone, die Knochengesundheit und sogar bei Kinderwunsch spielt.⚡ Tipps, wie du deinen Vitamin D-Spiegel optimieren kannst.Ich teile wissenschaftlich fundierte Fakten aus der Gynäkologie – leicht verständlich und praxisnah. 👩⚕️ Lass uns gemeinsam deine Gesundheit auf das nächste Level bringen! 💪
--------
13:17
--------
13:17
Pille & Migräne: Gefährliche Kombi?
Migräne und die Pille – wie hängt das zusammen? 🤔 Als Gynäkologe kläre ich dich darüber auf, ob deine Verhütung Migräne auslösen kann oder ob sie vielleicht sogar hilft. Du erfährst, worauf du achten musst, welche Risiken bestehen und welche Alternativen es gibt. 💊💡👉 In dieser Folge beantworte ich die wichtigsten Fragen:Kann die Pille wirklich Migräne auslösen?Welche Rolle spielen Hormone bei Kopfschmerzen?Welche Verhütungsmethoden sind bei Migräne sicher?💬 Schreib mir in die Kommentare, wenn du eigene Erfahrungen mit der Pille und Migräne gemacht hast! Teile dieses Wissens mit anderen Frauen, die sich fragen, ob ihre Kopfschmerzen hormonbedingt sind. ❤️
Herzlich willkommen zu deinem Podcast zur Frauengesundheit mit mir, Dr. med. Konstantin Wagner, Gynäkologe und Social-Media-Arzt auch bekannt als @gynaeko.logisch.
Der Podcast ist ein Potpourri aus frauengesundheitlichen Themen und Themen, wo ich über den Tellerrand hinausschaue. Dinge, die euch interessieren, die mich interessieren, persönlich und fachlich. Wie immer wissenschaftliche, aber verständlich erklärt.
Es wird witzig, es wird ernst, es wird abwechslungsreich.
Also: LET THE SHOW BE GYN.
Höre Let the Show be Gyn, happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App