Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Willkommen bei "Was dich bewegt", dem Podcast für alle, die sich mit ihrer Gesundheit, Fitness und dem Wohlbefinden auseinandersetzten möchten.
In jeder Folge ... Mehr
Willkommen bei "Was dich bewegt", dem Podcast für alle, die sich mit ihrer Gesundheit, Fitness und dem Wohlbefinden auseinandersetzten möchten.
In jeder Folge ... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 9
#8 - Das Gehirn trainiert mit
Frisch aus dem Urlaub zurück erzählt Arlow, womit er sich in den letzten Tagen so beschäftigt hat. Man könnte meinen, im Urlaub liegt man am Strand und legt die Beine hoch. Er ist allerdings im Hyperfokus mal wieder in eine Thema eingetaucht und davon ganz überrascht.
Inken erinnert ihn daran, dass er das seit Jahren so tut und dass diese Phasen immer auch zu einer Weiterentwicklung seiner Trainingsreise führen.
Arlow gibt eine Einführung in das Thema Neuroathletik und erzählt von seinem Mentor und Ausbilder Lars Lienhard, der schon 2014 die deutsche Fußball Nationalmannschaft zum Sieg trainiert hat.
Es ist ein Paradigmenwechsel in der Sicht auf den menschlichen Körper. Die Steuerung aller Prozesse beginnt im Gehirn. Eigentlich keine Überraschung und doch ganz neu.
Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt. Wir freuen uns über eine Bewertung und ein Follow.
Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Dienstag um 00 Uhr.
Hier findest du uns im Netz:
https://workittraining.de
Hier findest du uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/workittraininghamburg/
Hier findest du uns auf YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCN8fr3mLJ6MqF_FaoLurqug
22.5.2023
39:42
#7 - Stress verstehen
Wir sind im Urlaub - und trotzdem komplett gestresst!
Was ist nur los mit uns - entspannt Euch doch mal!
Wir erzählen euch heute wie es uns geht und warum wir gestresst sind.
Was Stress überhaupt ist - und was die meisten darunter verstehen.
Ist Stress und gut oder schlecht - oder macht die Frage überhaupt Sinn?
Was sind die Ursachen - auf körperlicher und auf mentaler Ebene.
Was können wir tun - ändern, damit es uns besser geht?
Was sind Strategien, um langfristig einen gesunden Stresslevel zu finden.
Dies alles diskutieren wir heute - aber wenn ihr keine Zeit habt, den Podcast zu hören - nur keinen Stress! ;-)
Wir hoffen sehr, dass euch unsere heutige Folge gefällt.
Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Dienstag um 00 Uhr.
Hier findest du uns im Netz:
https://workittraining.de
Hier findest du uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/workittraininghamburg/
Hier findest du uns auf YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCN8fr3mLJ6MqF_FaoLurqug
15.5.2023
33:56
#6 - Einstieg Ernährung
In der heutigen Episode befassen wir uns mit dem Thema Ernährung und erklären, warum Abnehmen nicht in der Küche beginnt. Die Diskussion über das Essen bzw. das richtige Essen geht leider häufig in die völlig falsche Richtung. Innerhalb der letzten 30 Jahren haben sich die Essgewohnheiten geändert, auch wenn manche Zeitschriften hartnäckig an ihren altbackenen Überschriften festhalten. 😀
Das Denkmuster „Abnehmen startet in der Küche.“ ist beispielsweise schlicht falsch. Jeder Mensch hat seine individuellen Probleme und Besonderheiten, nicht nur was das Essen oder Abnehmen angeht, sondern auch die Fitness. Deshalb können Ernährungspläne kaum pauschal erstellt werden.
In dieser Episode möchten wir euch das Thema Essen und Ernährung etwas näher bringen und euch wertvolle Tipps zur richtigen Ernährung mit auf den Weg geben.
Diese Folge ist also für Personen interessant, die sich dem Thema Ernährung vielleicht einmal von einer anderen Seite annähern möchte. 🙂
Wir hoffen sehr, euch gefällt unsere heutige Folge.
Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Dienstag um 00 Uhr.
Hier findest du uns im Netz:
https://workittraining.de
Hier findest du uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/workittraininghamburg/
Hier findest du uns auf YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCN8fr3mLJ6MqF_FaoLurqug
8.5.2023
43:06
#5 - Training als Prozeß
Warum fangen so viele Menschen mit dem Training an - und hören dann wieder auf?
Auf diese Frage gibt es viele Antworten - die meisten sind totaler Unfug.
„Mir fehlt einfach die Disziplin.“
„Es macht mir keinen Spaß.“
„Ich habe davon nur Schmerzen bekommen.“
„Jaja, der innere Schweinehund."
Wir versuchen in dieser Folge zu zeigen, dass praktisch jede Person, die am Einstieg ins Training scheitert, oder auch nur Mühe hat, an dem gleichen Problem hängen bleibt.
Und obwohl wir schon recht lange versuchen, dieses Problem zu erklären und offen zu legen, ist es uns bisher nicht so richtig gelungen.
Aber vielleicht tut ja der Podcast seine Magie - und hier bekommen wir das Problem endlich richtig dargestellt 😂
Eigentlich geht es um: Wie trete ich an den Prozess heran? Wie reagiere ich auf Probleme, die auftreten? Wie nehme ich meine eigene Kompetenz war?
Klingt vielleicht abstrakt - ist es aber nicht.
Also, die perfekte Folge für alle, die endlich ins Training einsteigen wollen und dranblieben möchten.
Euch interessiert das Thema? Dann hört gerne mal rein!
Wir hoffen sehr, euch gefällt unsere heutige Folge.
Klingt das interessant für euch? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Dienstag um 00 Uhr.
Hier findest du uns im Netz:
https://workittraining.de
Hier findest du uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/workittraininghamburg/
Hier findest du uns auf YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCN8fr3mLJ6MqF_FaoLurqug
1.5.2023
39:24
#4 - Sich zeigen
Unsere heutige Folge kann man viel besser verstehen, wenn man die Grafik kennt:
Bindungskreislauf: Annäherung - Bindung - Trennung (sich zeigen) - Trauer - und wieder von vorn!
Die Grafik findet auf Instagram in hübsch. Auf dem Account @workittraininghamburg und @wasdichbewegt.podcast
Aber abgesehen davon ist die Folge toll - ehrlich!
Worum gehts?
Habt ihr schon einmal etwas von Vulnerability Hangover gehört? Dahinter verbirgt sich der sogenannten Verletzlichkeitskater. Also ein Kater ohne Alkohol!
In dieser Folge widmen wir uns genau diesem Thema. Seit ca. 30 Jahren wird daran geforscht, was es mit einem Menschen macht, wenn er sich verletzlich zeigt. Wie der Körper und die Psyche darauf reagieren, wenn man sich anderen gegenüber wirklich zeigt.
In der heutigen Gesellschaft ist vor allem Härte und Stärke gefragt. Wenn man Schwäche und Verletzlichkeit zeigt, wird dies häufig als Weichei-Getue abgetan. Doch jeder Mensch, ob nun bewusst oder unbewusst, kennt den Vulnerability Hangover. Denn sobald man eine Bindung mit einem Menschen oder mehreren Menschen eingeht, wirkt der GANZE Bindungskreislauf. Ob wir nun über unseren Partner oder die flüchtige Bekanntschaft im Supermarkt sprechen.
Der Bindungskreislauf läuft bei jedem Menschen nach diesem Schema ab:
Annäherung: Ich nähere mich einer Person an.
Bindung: Ich gehe mit dieser Person eine Verbindung ein oder baue eine Bindung auf.
Trennung: Hier geht es darum, sich zu zeigen. „Ich mag dich“ oder „Wenn Du das machst, nervt mich das“. Damit nimmt man möglicherweise eine Trennung in Kauf.
Trauer: In der Phase der Trauer entscheide ich, wie wir uns weiter binden. Entweder muss die Trennung betrauert werden oder der Abschied des Alten.
Genau darauf ist unser Körper und Gehirn ausgelegt. Wir treffen einen Menschen und entscheiden instinktiv in diesem Moment, ob wir mit dieser Person eine Bindung eingehen möchten oder nicht. Das Gehirn kann, dank Evolution, unterscheiden, ob eine Bindung überhaupt Sinn ergibt. Sonst würden wir nach jedem Einkauf im Supermarkt den Kassierer unter Tränen verlassen.
Euch interessiert das Thema? Dann hört gerne mal rein!
Wir hoffen sehr, euch gefällt unsere heutige Folge.
Klingt das interessant für euch? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Dienstag um 00 Uhr.
Hier findest du uns im Netz:
https://workittraining.de
Hier findest du uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/workittraininghamburg/
Hier findest du uns auf YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCN8fr3mLJ6MqF_FaoLurqug
Über Was dich bewegt - Fitness, Mindset & Gesundheit
Willkommen bei "Was dich bewegt", dem Podcast für alle, die sich mit ihrer Gesundheit, Fitness und dem Wohlbefinden auseinandersetzten möchten.
In jeder Folge tauchen wir tief in die Themen Bewegung, Sport, Training, Mindset, Ernährung und Gesundheit ein. Wir bieten Tipps, Ratschläge und Strategien, um zu inspirieren und zu motivieren, deine Ziele zu erreichen und nachhaltig gesund zu leben. Dabei liegt unser Fokus immer auf den Hintergründen und Ursachen bestimmter Themen. Dabei dürfen konkrete Übungen, Tipps und Ratschläge natürlich nicht fehlen.
Unsere Inhalte und unser Konzept sind besonders. Wir sehen den Menschen als Ganzes. Denn nur ein ganzheitlicher Ansatz kann nachhaltig ein Ziel erreichen. Ganzheitlich bedeutet nicht nur den Körper mit allen Bewegungsmechanismen zu betrachten, sondern auch die Verbindung von "Körper zu Geist“ zu berücksichtigen. Wir nutzen die neusten Erkenntnissen aus den Bereichen Biomechanik, Neuroathletik, Stoffwechsel und Hirnforschung, um zu helfen.
Unser Ziel ist es dich durch diesen Podcast fit für egal was zu machen. Fit für den Alltag, fit für den Job und natürlich auch fit für den (Leistungs-)Sport.