Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

MACH ES! gesund

Macher Media House
MACH ES! gesund
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 14
  • #13 Wie heilt man den ganzen Menschen, Dr. Ute Priglinger?
    Ganz(heitlich) gesund   Gesundheit entstehe nicht aus der medikamentösen Unterdrückung von Symptomen – davon ist Dr. Ute Priglinger überzeugt. Ein Satz, der alles in Frage stellt. Unsere Art zu denken über Krankheit. Über Heilung. Über uns selbst. Sie behandelt keine Symptome. Sie behandelt Menschen. „Mit allem, was sie sind. Körper, Geist, Seele“, sagt Dr. Ute Priglinger im Gespräch mit Host Susanna Winkelhofer. Und erklärt, warum sich Schulmedizin und traditionelle Heilmethoden einander nicht ausschließen, sondern ergänzen. Worum es in dieser Folge geht: > das Zusammenspiel von Körper, Geist, Psyche und sozialem Umfeld > warum Symptome nur die Spitze des Eisbergs sind > die drei größten Krankmacher unserer Zeit > warum unheilbar krank nicht unheilbar krank bedeuten muss
    --------  
    39:03
  • #12 Fasten im Sommer, macht das Sinn, Dr. Harald Stossier?
    Sommerfrische reloaded – das unterschätzte Gesundheitsritual   Erholen oder erleben? All-inclusive oder all-innere Ruhe? Was, wenn der wahre Luxus des Sommers darin liegt, weniger zu tun – und dabei mehr für die Gesundheit zu gewinnen? Willkommen in der modernen Sommerfrische. Im Bleib Berg F.X. Mayr Retreat treffen wir auf einen der profundesten Kenner integrativer Medizin: Dr. Harald Stossier. Im Gespräch geht es nicht um Diäten oder Detox-Trends. Sondern um einen achtsamen, heilsamen Lebensrhythmus – mit Genuss, aber ohne Kompromisse in Sachen Gesundheit. Dr. Stossier, jahrzehntelanger Pionier der modernen Mayr-Medizin, erklärt, warum Fasten nicht Verzicht bedeutet, sondern Befreiung. Warum Rohkost am Abend mehr schadet als hilft. Und warum Regeneration kein Luxus, sondern biologische Notwendigkeit ist. Ein Gespräch wie eine Einladung zur Kurskorrektur – ruhig, klar, kompromisslos. Und überraschend praktikabel. Wir sprechen über: 🌿 warum der Sommer nicht die beste Zeit für schwere Mahlzeiten ist 🌿 wie Autophagie und Regeneration zusammenhängen 🌿 was Fasten mit Fruchtbarkeit und geistiger Klarheit zu tun hat 🌿 warum Esskultur wichtiger ist als Superfoods 🌿 wie langsames Kauen zu mehr Energie führt Ein Gespräch über Rhythmus, Regeneration – und die Kunst, sich selbst neu zu programmieren.
    --------  
    47:49
  • #11 Wie heilt uns der Wald, Sabine Eilmsteiner?
    Der Wald als Gesundmacher   Stell dir vor, du gehst barfuß durch den Wald. Die Luft ist klar, das Laub raschelt, und mit jedem Schritt fällt der Lärm des Alltags leiser. Genau dort, zwischen Baumrinden, Vogelstimmen und Sonnenflecken, beginnt unsere heutige Reise – in die große Waldapotheke. Sabine Eilmsteiner ist diplomierte Waldluftbademeisterin, Kräuterexpertin und Autorin des Buchs "Die große Waldapotheke". In dieser Folge nimmt sie uns mit in eine Welt, die viele nur als Spazierweg sehen – sie aber als Kraftquelle, Heilstätte und Lehrmeisterin versteht. Wir sprechen über Waldsauerklee gegen Durst, Giersch bei Rheuma, Holundertinktur für das Immunsystem und warum Regenrauschen beruhigender ist als jede Playlist. Sabine erklärt, wie Waldbaden wirkt – wissenschaftlich messbar und doch zutiefst spürbar. Außerdem verrät sie: 🌿 Welche Pflanzen wirklich helfen können – bei Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Konzentrationsmangel oder Hautproblemen 🌿 Weshalb der Wald unser Stresslevel senken, das Immunsystem stärken und sogar die Zellregeneration fördern kann 🌿 Und was hinter ihrem Geheimtipp "Eichenmoos" steckt 🌿 Warum Achtsamkeit beim Ernten wichtig ist – und was das mit dem Müllsammeln zu tun hat Und natürlich gibt’s zum Schluss ein ganz konkretes Rezept aus der Waldapotheke – für mehr Gesundheit im Alltag. Ein Gespräch über Natur, Gesundheit, kindliche Neugier – und die Magie, die zwischen Wurzeln, Flechten und Lichtungen wohnt.
    --------  
    24:25
  • #10 Was wollen uns Symptome sagen, Helga Mahrer?
    Die Sprache der Symptome verstehen lernen Eine Begegnung zwischen Persönlichkeit und Körper. Ein Gespräch über die Sprache der Symptome. Und die Kunst, wieder bei sich anzukommen. Eigentlich ist das ja ganz praktisch: Kopfschmerzen – Tablette. Nackenverspannung – Physiotherapie. Magengeschwür – Operation. Alles hat seine Berechtigung. Aber dabei übersehen wir etwas Entscheidendes, findet Helga Mahrer. Sie ist überzeugt: Der Körper spricht. Manchmal flüstert er. Manchmal schreit er sogar. Mit Symptomen. In dieser Folge tauchen wir ein in eine Welt, wo Symptome keine lästigen Störenfriede sind, sondern wertvolle Botschaften. Wo aus dem ewigen Funktionieren-Müssen ein sanftes Ankommen bei sich selbst wird. Helga Mahrer ist Shiatsu-Therapeutin, Mentaltrainerin und Expertin für ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung. Sie kennt beide Welten: 20 Jahre Bank, heute berät sie Menschen dabei, ihr Energiekonto zu regulieren. Vom Verstandskonto zum Gefühlskonto. Von der Kopflastigkeit zur Körperweisheit. In diesem Gespräch erfährst du: - Warum wir das Ankommen bei uns selbst verlernt haben – und wie wir es wiederfinden - Was passiert, wenn die Energie nicht mehr nach oben schießt, sondern sich endlich ausbalanciert - Wie sich eine Shiatsu-Behandlung anfühlt und was sie bewirken kann - Warum der Körper unser einziges Zuhause ist – und wie wir es pflegen - Was auf unser Energiekonto einzahlt (Spoiler: Es ist individueller, als du denkst) Das Rezept zum Schluss? Eine Prise Geduld, eine Handvoll Achtsamkeit, fünf achtsame Schritte und ein Lobbuch. Gut verrühren. Wirbelsäule aufrichten. Diese Folge ist ein Rendezvous mit dir selbst. Ein Gespräch über die Verführung des Dauerstresses und den Mut zur Pause. Über die Weisheit der TCM und die Balance der fünf Elemente. Über das, was passiert, wenn Persönlichkeit endlich auf Körper trifft. Denn manchmal ist die größte Revolution, einfach mal wieder bei sich anzukommen.
    --------  
    34:53
  • #9 Wie arbeiten wir hirngerecht, Dr. Bernd Hufnagl?
    Dein Gehirn wird es dir danken   Die To-Do-Liste scheint endlos, während neue E-Mails, dringende Nachrichten und klingelnde Telefone die Aufmerksamkeit fordern. Die moderne Arbeitswelt ist oft von Hektik, Ablenkung und Zeitdruck geprägt. Wir wollen alles möglichst gleichzeitig, gut und schnell erledigen. Unser Gehirn passt sich dabei seit Jahrmillionen ständig neuen Rahmenbedingungen an – auch an die Welt des Multi-Taskings. Allerdings mit für uns problematischen Folgen: Aufmerksamkeitsprobleme, Ungeduld und zunehmende Oberflächlichkeit. In dieser Podcastfolge tauchen wir gemeinsam mit dem Neurobiologen Dr. Bernd Hufnagl in die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt ein und erkunden, wie wir hirngerecht arbeiten können und welche Tipps er für den Arbeitsalltag hat, um sowohl die Ursachen von Stress zu bekämpfen als auch die Symptome zu lindern. In dieser Folge erfährst du: - Warum Multitasking unser Gehirn überfordert und wie wir dem entgegenwirken können - Welche Rolle Impulskontrolle im Arbeitsalltag spielt und wie sie erlernt werden kann - Wie Bewegung und Routinen helfen, Stress abzubauen und mentale Gesundheit zu fördern - Warum es wichtig ist, kleine Erfolge zu feiern und die eigene Leistung sichtbar zu machen - Wie hirngerechtes Arbeiten Burnout verhindern kann und welche Mythen darüber kursieren Diese Episode ist ein Aufruf, die eigene Arbeitsweise zu reflektieren und hirngerechte Ansätze zu integrieren, um die Herausforderungen der digitalen Welt besser zu meistern.
    --------  
    37:34

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über MACH ES! gesund

Körperlich fit, mental stark, rundum gesund – darum geht es in MACH ES! gesund. Wir sprechen mit Expert:innen über ganzheitliche Gesundheit und starten jede Folge mit einem Health-Check. Danach tauchen wir tief in spannende Themen ein: Wie beeinflusst Ernährung unsere Stimmung? Warum sind Pausen so wichtig für die Leistungsfähigkeit? Im Mythencheck nehmen wir Gesundheitsweisheiten unter die Lupe – was ist Fakt, was ist Fake? Und weil Gesundheit nicht nur Kopfsache ist, bekommst du am Ende immer ein Rezept, das du sofort ausprobieren kannst. Verständlich, wissenschaftlich fundiert und einfach umsetzbar. Hör rein und mach mit!
Podcast-Website

Höre MACH ES! gesund, Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

MACH ES! gesund: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.22.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/5/2025 - 4:37:10 AM