Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessGeburt in der Charité

Geburt in der Charité

Charité - Universitätsmedizin Berlin
Geburt in der Charité
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 22
  • Schwangerschaftsbluthochdruck
    Bluthochdruck in der Schwangerschaft – ein unterschätztes Risiko? Viele Schwangere merken ihn lange nicht, doch er kann ernste Folgen haben. Wie erkennt man ihn frühzeitig und was hilft dagegen? Dr. Lisa Lorenz-Meyer von der Klinik für Geburtsmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin gibt darauf Antworten. Wichtig: Unsere Expert:innen geben auf die gestellten Fragen allgemeine Antworten. Sie stellen keine individuellen medizinischen Diagnosen und geben auch keine Anleitung für Selbstdiagnosen. Bei gesundheitlichen Problemen solltet ihr immer eine ärztliche Beratung und Behandlung aufsuchen, die durch die hier gegebenen Informationen nicht ersetzt werden kann. Musik: Carsten Schmelzer & 3Berlin
    --------  
    19:49
  • Hebammenbetreuung an der Charité
    Hebammen sind für die Geburtsmedizin unverzichtbar: Sie begleiten werdende Eltern vor, während und nach einer Geburt. In einer neuen Folge von „Geburt in der Charité“ gibt euch Beleghebamme Jamila Armand-Delille einen Einblick in ihre Arbeit und erzählt, wie eine Betreuung an der Charité aussieht.Wichtig: Unsere Expert:innen geben auf die gestellten Fragen allgemeine Antworten. Sie stellen keine individuellen medizinischen Diagnosen und geben auch keine Anleitung für Selbstdiagnosen. Bei gesundheitlichen Problemen solltet ihr immer eine ärztliche Beratung und Behandlung aufsuchen, die durch die hier gegebenen Informationen nicht ersetzt werden kann. Musik: Carsten Schmelzer & 3Berlin
    --------  
    22:09
  • Ablauf der Geburt
    Wie läuft eine Geburt eigentlich ab? Welche Phasen gibt es? In unserer zweiten Folge von „Geburt in der Charité“ beleuchtet Hebamme Julia Blumenstein die verschiedenen Phasen einer Geburt: Vom Blasensprung bis zu dem Moment, wenn die Eltern zum ersten Mal ihren Nachwuchs in den Arm nehmen können. Wichtig: Unsere Expert:innen geben auf die gestellten Fragen allgemeine Antworten. Sie stellen keine individuellen medizinischen Diagnosen und geben auch keine Anleitung für Selbstdiagnosen. Bei gesundheitlichen Problemen solltet ihr immer eine ärztliche Beratung und Behandlung aufsuchen, die durch die hier gegebenen Informationen nicht ersetzt werden kann. Musik: Carsten Schmelzer & 3Berlin
    --------  
    23:13
  • Die Kaisergeburt
    „Geburt in der Charité“ ist der neue Podcast der Berliner Universitätsmedizin. Im Fokus steht die medizinische Aufklärung rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. In der Auftaktfolge dreht sich alles um die Kaisergeburt. Prof. Wolfgang Henrich, Direktor der Klinik für Geburtsmedizin der Charité, schildert darin, wie ein solcher Kaiserschnitt abläuft und was die Kaisergeburt an der Charité so besonders macht. Wichtig: Unsere Expert:innen geben auf die gestellten Fragen allgemeine Antworten. Sie stellen keine individuellen medizinischen Diagnosen und geben auch keine Anleitung für Selbstdiagnosen. Bei gesundheitlichen Problemen solltet ihr immer eine ärztliche Beratung und Behandlung aufsuchen, die durch die hier gegebenen Informationen nicht ersetzt werden kann. Musik: Carsten Schmelzer & 3Berlin
    --------  
    31:25
  • Episode 18: Woran erkenne ich den Zustand meiner Zähne?
    Gesunde Zähne und ein schönes Lächeln – das wünschen wir uns alle. Aber worauf ist bei der Zahnpflege zu achten? Wie oft sollte man sich am Tag die Zähne putzen? Was reinigt die Zähne besser: Eine herkömmliche oder eine elektrische Bürste? Prof. Dr. Sebastian Paris, Direktor der Abteilung für Zahnerhaltung, Präventiv und Kinderzahnmedizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, beantwortet diese und andere Fragen rund um die Zahnmedizin. 1. Was reinigt die Zähne besser: Das Putzen mit der herkömmlichen Handzahnbürste oder das mit einer elektrischen? 2. Wie oft am Tag sollte man seine Zähne putzen? Gilt dasselbe für Kinder?3. Woran erkannt man den Zustand seines Zahnschmelzes? Kann man diesen verbessern? 4. Wie entstehen „Kreidezähne“ (bei Kindern) und was kann man dagegen tun? 5. Ist es ungefährlich, einen „toten“ Zahn zu haben oder sollte man diesen besser entfernen lassen?6. Sind wurzelbehandelte Zähne eine Gefahr für den Körper?7. Ist es nötig, eine Zahnpasta mit Fluorid zu verwenden? 8. Kann der Zustand der Zähne und des Mundes auf die physische Verfassung des Patienten/ der Patientin hinwiesen?9. Wie lange halten Implantate?10. Wie kommt es, dass menschliche Zähne schief wachsen und man sie dann begradigen muss? 11. Was macht die Zähne weiß und schädigt sie dabei nicht?12. Was halten Sie generell von Zahnaufhellung?Wichtig: Unsere Expert:innen geben auf die gestellten Fragen allgemeine Antworten. Sie stellen keine individuellen medizinischen Diagnosen und geben auch keine Anleitung für Selbstdiagnosen. Bei gesundheitlichen Problemen solltet ihr immer eine ärztliche Beratung und Behandlung aufsuchen, die durch die hier gegebenen Informationen nicht ersetzt werden kann.
    --------  
    15:03

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Geburt in der Charité

„Geburt in der Charité“ ist der neue Podcast der Berliner Universitätsmedizin, in der medizinische Aufklärung rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett im Mittelpunkt stehen. Ärzt:innen und Hebammen teilen darin ihr Fachwissen sowie ihre Erfahrungen und geben Einblicke hinter die Kulissen einer der führenden Geburtskliniken Deutschlands. Das Format ist in enger Zusammenarbeit zwischen der Klinik für Geburtsmedizin und der Unternehmenskommunikation der Charité entstanden. Alle sieben Tage erscheint auf allen gängigen Audio-Plattformen eine neue Folge.  Wichtig: Unsere Expert:innen geben auf die gestellten Fragen allgemeine Antworten. Sie stellen keine individuellen medizinischen Diagnosen. Bei gesundheitlichen Problemen solltet ihr immer eine ärztliche Beratung und Behandlung aufsuchen, die durch die hier gegebenen Informationen nicht ersetzt werden kann. Musik: Carsten Schmelzer & 3Berlin Hostingplattform: https://letscast.fm/privacy
Podcast-Website

Höre Geburt in der Charité, Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/13/2025 - 9:11:20 PM