Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Wie wollen wir essen? in der App.
Höre Wie wollen wir essen? in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Wie wollen wir essen?

Podcast Wie wollen wir essen?
Podcast Wie wollen wir essen?

Wie wollen wir essen?

Deutsche Gesellschaft für Ernährung
hinzufügen
Jeden Tag müssen wir essen, um gesund zu leben. Aber was und wie wollen wir eigentlich essen? Das ist die Frage, die wir uns hier gemeinsam mit Expertinnen und ... Mehr
Jeden Tag müssen wir essen, um gesund zu leben. Aber was und wie wollen wir eigentlich essen? Das ist die Frage, die wir uns hier gemeinsam mit Expertinnen und ... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 6
  • Folge 5 - Alternativen finden!
    Die letzten Folgen haben uns gezeigt: Nachhaltigere und gesündere Ernährung bedeutet, weniger tierische Produkte zu essen. Doch welche Alternativen zu Fleisch, Wurst und Milch gibt es? Eignen sie sich wirklich als Alternative, sowohl aus geschmacklicher, als auch aus gesundheitlicher Perspektive? Im Gespräch mit Jun.-Prof. Antje Risius der Universität Göttingen beleuchten wir die verschiedenen Facetten der Welt der Alternativprodukte.
    15.5.2023
    47:29
  • Folge 4 - Mit der Natur im Einklang!
    In dieser Folge schauen wir uns die Produktion der Lebensmittel in der Landwirtschaft an: Ist die Bio-Landwirtschaft wirklich nachhaltiger als die konventionelle Form? Welche Möglichkeiten haben die Landwirt*innen? Ist der Soja-Anbau für Tofu & Co verantwortlich für die Abholzung des Regenwaldes? Wie kann die Landwirtschaft in der Zukunft aussehen? Im Gespräch mit Prof. Matin Qaim wollen wir unter anderem diesen Fragen auf den Grund gehen. Eine nachhaltigere Landwirtschaft ist die Grundlage für nachhaltigere Lebensmittel. Sie bietet viel Potenzial, den ökologischen Fußabdruck unserer Lebensmittel zu beeinflussen.
    17.4.2023
    54:19
  • Folge 3 - Rundum gesund!
    In dieser Folge ziehen wir das Bild wieder etwas größer. Wir schauen nicht nur auf das Essen an sich, sondern wir gucken uns die Ernährungsumgebungen an: Was beeinflusst unsere Essentscheidungen? Was hat meine Umgebung damit zu tun? Und: Wer ist dafür verantwortlich? Um unsere Ernährung nachhaltiger und gesünder zu machen, gibt es viele Ideen und Ansätze - sie müssen nur umgesetzt werden. Diesmal dabei Herrn Dr. Peter von Philipsborn zugeschaltet aus dem schönen Cambridge.
    15.3.2023
    32:43
  • Folge 1 - Gemeinsam Nachhaltiger!
    In der ersten Folge des DGE-Podcasts starten wir mit einem ersten großen Blick auf das Thema nachhaltige Ernährung. Was ist eigentlich Nachhaltigkeit? Wie sieht eine nachhaltigere Ernährung aus? Und: Woran erkenne ich im Supermarkt nachhaltigere Lebensmittel? Aber die Sache mit der Nachhaltigkeit ist gar nicht so einfach... In dieser Folge unterhalten wir uns mit Frau Prof. Ulrike Arens-Azevêdo.
    15.2.2023
    45:20
  • Folge 2 - Gut für uns und unseren Planeten!
    In der zweiten Folge des DGE-Podcast schauen wir darauf, was gut für unsere Gesundheit und am Ende auch für unseren Planeten ist.Eine pflanzenbetonte Ernährung, wie sie die DGE empfiehlt ist, auch nachhaltig. Aber wie kommt die DGE zu ihren Empfehlungen? Und was hat es mit der Planetary-Health-Diet auf sich, über die viele reden? Dies und weitere Einblicke in die Arbeit der DGE in dieser Folge mit dem Präsidenten der DGE Herrn Prof. Bernhard Watzl.
    15.2.2023
    47:02

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Wie wollen wir essen?

Jeden Tag müssen wir essen, um gesund zu leben. Aber was und wie wollen wir eigentlich essen? Das ist die Frage, die wir uns hier gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus dem Ernährungsbereich stellen. In diesem Podcast wollen wir zeigen, wie Ernährung nicht nur uns beeinflusst, sondern sich auf die ganze Welt auswirkt. Wie können wir mit dem richtigen Essen Über- und Fehlernährung verhindern? Wie können wir mit Ernährung sogar Krankheiten bekämpfen? Und was ist eigentlich der Preis unserer Nahrung, also für unseren Geldbeutel, aber auch global betrachtet? Um das zu beantworten, nutzen wir wissenschaftliche Erkenntnisse, die die Deutsche Gesellschaft für Ernährung seit Jahrzehnten sammelt und publiziert. Wir sprechen mit renommierten Expertinnen und Experten der Ernährungswissenschaft. Wir reden über ihre Arbeit, ihre Sicht auf aktuelle Entwicklungen und über ihre Visionen für unsere Ess-Zukunft. Dabei stoßen wir nicht nur auf Antworten, sondern auch auf weitere spannende Fragen. Denn das Themenfeld Ernährung ist riesig! In dieser ersten Staffel geht es besonders um Nachhaltigkeit und wir freuen uns, dass ihr mit dabei seid. Schon mal ein kleiner Spoiler: Gute und nachhaltigere Ernährung ist kein Verzicht, sondern ein Zugewinn. Und wir zeigen euch hier wie genau. Autor:innen: Manuela Michel, Theresa Maria Ting, Lukas Fleischmann Moderation: Henriette Schreurs. Kontakt: [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Wie wollen wir essen?, Physio Family Koblenz Praxisgeflüster und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Wie wollen wir essen?

Wie wollen wir essen?

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store