Nadeln in Nadelboxen, dampfende Steris und Stoffkittel statt steril verpackt mit Ablaufdatum.
Von offenen Bäuchen zu OP Roboter die minimalinvasiv operieren.Früher war der OP handgemacht, laut und manchmal auch feuchtfröhlich.
Wir sprechen darüber, wie im OP gearbeitet, gefeiert und geflucht wurde und was davon heute undenkbar wäre.
--------
41:35
--------
41:35
Praktikum, Choleriker/Narzisten & Quereinstieg in den OP
Neue Podcastfolge! 🎧 Wir nehmen euch mit in den OP-Alltag: Warum ist das Praktikum so wichtig und wie läuft es gerade bei Louisa? Außerdem sprechen wir über den Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten im Team – von cholerischen Kolleginnen bis zu narzisstischen Ärztinnen – und geben Tipps, wo man die Grenze ziehen sollte. Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf den Quereinstieg in die OP-Pflege: Welche Chancen und Herausforderungen gibt es und wie willkommen sind Quereinsteiger*innen wirklich?
--------
39:24
--------
39:24
So wie immer
Notfall-OPs, peinliche Momente und die Wichtigkeit der Zählkontrolle, all das gibt’s in dieser Folge. Außerdem erfahrt ihr den Satz, der uns jedes Mal die Augen rollen lässt 🙄 und wollen von euch wissen, welcher Spruch euch auf der Arbeit sofort auf die Palme bringt. Schreibt ihn gerne in die Kommentare! Zum Abschluss gibt’s noch Urlaubsgrüße für mich (Louisa), denn ich Reise ab nach Portugal! 🇵🇹✨
--------
45:58
--------
45:58
💉 Zeitarbeit im OP
Zeitarbeit im OP – für die einen der absolute Traumjob, für die anderen ein No-Go. Wir schnacken über alles, was dazugehört: von dicken Gehältern, mehr Flexibilität und Firmenwagen mit Tankkarte bis hin zu den Schattenseiten, die man nicht immer auf dem Schirm hat.
Außerdem fragen wir uns: Ist Zeitarbeit wirklich die Lösung für alle, die keinen Bock mehr auf Schichtdienst haben und sich endlich einen planbaren Alltag wünschen? Und vor allem – hat Zeitarbeit im OP Zukunft? Oder macht sie auf Dauer die medizinische Versorgung sogar schlechter?
Eine ehrliche Folge voller Humor, Alltagserfahrungen und ehrlichen Meinungen.
--------
38:47
--------
38:47
Q & A
In dieser Folge beantworten wir ganz spontan einige eurer Fragen, die ihr uns über Instagram geschickt habt 📲 Wir haben uns bewusst keinen festen roten Faden gesetzt, sondern einfach frei und ungefiltert drauflos geantwortet 🎙️
Uns interessiert sehr, wie euch dieses Format gefällt: Wollt ihr mehr von solchen spontanen Q&A-Folgen hören oder wünscht ihr euch beim nächsten Mal lieber etwas mehr Struktur und Vorbereitung? Euer Feedback ist uns super wichtig 💬 Schreibt uns gerne, was ihr denkt!
Louisa und Katrin – zwei Freundinnen, die gemeinsam die Ausbildung zur OTA gemeistert haben und heute Seite an Seite im Zentral-OP eines Hamburger Maximalversorgers arbeiten, nehmen euch mit hinter die Kulissen der oft verschlossenen Welt des OPs.
In Saalgeflüster geht’s um den echten Alltag im OP: spannend, nahbar und mit viel Humor. Ob kuriose Geschichten, persönliche Einblicke oder einfach ehrliche Gespräche. Hier wird offen gesprochen, wo sonst geflüstert wird.
Höre Saalgeflüster - Willkommen in der OP Welt, Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App