Folge 72: Pharma im Wandel: Was der Arbeitsmarkt jetzt von Unternehmen fordert
Cornelia Lechelmayr, Head of Talent Acquisition bei Inizio Engage, beschreibt den Arbeitsmarkt – insbesondere für die Pharma-Branche – als in der Transformation begriffen.
--------
11:36
--------
11:36
Folge 71: Digitalisierung im Gesundheitswesen
In der aktuellen Podcast-Folge spricht Dr. Nicolas Conze, Head of Data Science bei docport, über die digitale Transformation im Gesundheitswesen – insbesondere in der hausärztlichen Versorgung. Für Conze liegt der Schlüssel zu einer modernen, patientenzentrierten Medizin in der intelligenten Nutzung und Strukturierung von Gesundheitsdaten. „Nicht KI ist die Basis, sondern saubere, semantisch strukturierte Daten“, betont er.
--------
24:18
--------
24:18
Folge 70: Die Zukunft vom Pharmamarketing: Wohin geht die Reise?
Zwischen Effizienz, Internationalisierung, KI und Kreativität: Das Healthcare Marketing befindet sich in einem globalen Transformationsprozess. Warum und wie wird sich das Pharmamarketing entwickeln? Nachgefragt bei Florian Bernsdorf, Managing Partner der Serviceplan Global Health Group.
--------
19:21
--------
19:21
Folge 69: Wie wird die Pharmabranche datengetriebener?
Ist Pharma nicht sowieso schon datengetrieben und was bedeutet eine ganzheitliche Datenstrategie? Dass sich aber durchaus der Umgang mit Daten geändert hat und warum das wichtig für die Zukunft ist, darüber sprechen wir mit Dr. Manuel Möller, Vice President, Data Clouds Strategy Global, Veeva.
--------
19:12
--------
19:12
Folge 68: Messung der Wirkung von Medical-Affairs-Teams
Im letzten Jahr hatten wir bereits zum Thema Medical Affairs gesprochen. Warum ist das Thema wichtig für Pharma, wenn es um Effizienz und Patientenversorgung geht? Das fragen wir nach, wieder bei Christoph Bug, VP Global Medical, Veeva.