Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
90. Von Selbstfürsorge, Überforderung & der Notwendigkeit, zu pausieren
Manchmal muss man einfach einsehen, dass man sich verrannt hat. Und so geht es Vincent aktuell. Nachdem die letzten sechs Monate geprägt waren von Stagnation und Unzufriedenheit, kam jetzt die Einsicht: So kann es nicht weitergehen. Um das Studium endlich abzuschließen, müssen sämtliche Nebenprojekte auf Eis gelegt werden.
Deshalb pausieren wir den Podcast – schweren Herzens – für unbestimmte Zeit. Sobald sich die Situation in Bonn aber wieder in produktiveren Bahnen bewegt, fangen wir sofort das Aufnehmen wieder an. Versprochen.
Marie lebt sich derweil weiter in Italien ein und gewöhnt sich an die Hitze und die neue Lebensrealität mit ihren schönen und schwierigen Seiten.
Also, wir wünschen euch einen schönen restlichen Sommer! Hört doch in der Zwischenzeit einfach mal in unsere älteren Folgen rein. Und falls ihr uns etwas in die Pause mitgeben wollt – eine Frage, ein Thema oder einen Gedanken – schreibt uns bei Instagram. Der Account bleibt weiterhin aktiviert.
Passt auch euch auf, genießt die Sonne und bis hoffentlich ganz bald!
Instagram: @mitoffenenarmen_podcast
Falls ihr spenden mögt: https://ko-fi.com/mitoffenenarmen
Notfallnummern
Bei Suizidgefahr: Notruf 112 (LIEBER EINMAL ZU VIEL ALS ZU WENIG)
Beratung in Krisensituationen: Telefonseelsorge (0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222)
oder Kinder- und Jugendtelefon (Tel.: 0800/111-0-333)
oder Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
--------
53:31
89. Vom Umgang mit Hitze, Panik & Dissoziation
Die Napoli-Bonn Achse wurde wiederbelebt: Marie ist zurück in Italien und berichtet von ihren ersten Tagen vor Ort und Vincent hat überraschenderweise gleich zweimal Tickets für ein Techno-Festival gewonnen und ist entsprechend verkatert.Abgesehen davon lassen wir uns von der aktuellen Hitzewelle nicht unterkriegen und nehmen diese Woche im Unterhemd und mit Kühlpack auf dem Schoß für euch auf.Thematisch sprechen wir über Dissoziation und Derealisation: Wo kommen die beiden Phänomene her? Wie fühlt sich das eigentlich an? Und vor allem: Was hilft dagegen? Im Anschluss daran erkunden wir außerdem Strategien, wie man damit umgehen kann, wenn sich die eigenen Gefühle nur vage erahnen lassen.Wir wünschen euch schöne Sommertage mit ausreichend Schatten; bis in zwei Wochen!
--------
1:00:03
88. Von Misstrauen, Kontrollsucht & dem Umgang damit
Liebe Leute! Da sind wir wieder. Von jetzt an nehmen wir alle zwei Wochen auf – besprechen dafür aber ein bestimmtes Thema ganz ausführlich.
Heute geht es um Misstrauen. Wir versuchen uns dem Ganzen systematisch zu nähern und betrachten erstmal dreierlei: Welchen Bezug haben wir eigentlich persönlich dazu? Was kann man tun, wenn man unter dem eigenen Misstrauen leidet? Und wie kann man damit umgehen, wenn das Gegenüber misstrauisch ist?
Dabei streifen wir auch artverwandte Phänomene wie Bindungstraumata, das Älterwerden und selbstverständlich die Selbstakzeptanz.
Wir wünschen euch eine produktive Selbstanalyse und einen schönen Start in die Woche!
Instagram: @mitoffenenarmen_podcast
Falls ihr spenden mögt: https://ko-fi.com/mitoffenenarmen
Notfallnummern
Bei Suizidgefahr: Notruf 112 (LIEBER EINMAL ZU VIEL ALS ZU WENIG)
Beratung in Krisensituationen: Telefonseelsorge (0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222)
oder Kinder- und Jugendtelefon (Tel.: 0800/111-0-333)
oder Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
--------
59:48
87. Von Stress-Management, Selfcare & dem eigenen Narrativ
Wir sind zurück und updaten euch zu den Themen Konfliktfertigkeit, Selfcare und Stress-Management. Unterschiedliche Menschen erleben und reagieren auf Stress auf unterschiedliche Arten und Weisen - Wie können sich emotional instabile Menschen in solchen Phasen angemessen verhalten? Was kann bei der Bewältigung hilfreich sein? Und was haben das Ego und unser Hang zum Extremen damit zu tun?
Instagram: @mitoffenenarmen_podcast
Falls ihr spenden mögt: https://ko-fi.com/mitoffenenarmen
Notfallnummern
Bei Suizidgefahr: Notruf 112 (LIEBER EINMAL ZU VIEL ALS ZU WENIG)
Beratung in Krisensituationen: Telefonseelsorge (0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222)
oder Kinder- und Jugendtelefon (Tel.: 0800/111-0-333)
oder Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
--------
45:25
86. Von verspäteten Glücksgefühlen, Koffeinüberdosis & Abgrenzung
Marie ist heute bester Laune! Vincent hat sich versehentlich (extrem) überkoffeiniert. Die daraus resultierende Zerstreutheit führt dazu, die Waschmaschine beim Aufnehmen laufen zu lassen. Bitte seht uns die vereinzelten Störgeräusche nach!
Diese Woche sprechen wir vor allem über das Thema Abgrenzung, insbesondere in Bezug auf Freunde, Familie und Arbeit: Wie kann man für andere da sein, ohne sich selbst zu sehr zu belasten? Wie viel von »sich selbst« möchte man im beruflichen Kontext zeigen? Und welche Gefühle löst das Thema Abgrenzung mitunter in einem aus?
Instagram: @mitoffenenarmen_podcast
Falls ihr spenden mögt: https://ko-fi.com/mitoffenenarmen
Notfallnummern
Bei Suizidgefahr: Notruf 112 (LIEBER EINMAL ZU VIEL ALS ZU WENIG)
Beratung in Krisensituationen: Telefonseelsorge (0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222)
oder Kinder- und Jugendtelefon (Tel.: 0800/111-0-333)
oder Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Über Mit offenen Armen 🔪🌹 Therapie + Mental Health
Wer sind Vincent und Marie und was qualifiziert sie dazu, einen Podcast über das Leben mit psychischer Erkrankung zu machen? Naja, schlichtweg, dass sie noch da sind. In Wahrheit ist der Alltag als psychisch Erkrankter aber gar nicht so unglamourös, wie immer behauptet wird. Die beiden Mittzwanziger haben sich in der Psychiatrie kennengelernt und erzählen jede Woche von ihrer mentalen Gesundheit und anderen Unannehmlichkeiten. Es geht um wöchentliche Therapieerfolge, die Lage der Welt und die Albernheiten des menschlichen Daseins – eben alles, worüber sich psychisch Kranke so Gedanken machen.
Hören Sie Mit offenen Armen 🔪🌹 Therapie + Mental Health, So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App