Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessGrünhorn Academy Podcast

Grünhorn Academy Podcast

Grünhorn Academy
Grünhorn Academy Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 48
  • #31 Teil 3: Medizin oder Lifestyle? – Max Pollux über Konsumkultur und den Alltag mit Cannabistherapie
    Zweite Chance – Maximilian Pollux über Gewalt, Gefängnis und gesellschaftliche VerantwortungEine 4-teilige Serie über Kriminalität, Wandel, Cannabistherapie und die Kraft von VerantwortungIn dieser eindrucksvollen Serie spricht Maximilian Pollux offen über seinen Weg vom Strafvollzug hin zur heutigen Rolle als Anti-Gewalttrainer, Sprecher und Social-Media-Aufklärer. Wir sprechen über seine Vergangenheit im kriminellen Milieu, die emotionalen Folgen der Haft, seine Erkrankung und Therapie mit medizinischem Cannabis – und darüber, wie er seine Geschichte nutzt, um junge Menschen vor ähnlichen Wegen zu bewahren. Außerdem erklärt Max, wie wichtig Aufklärung, Verantwortung und echte zweite Chancen in unserer Gesellschaft sind. Episode 3:In dieser Folge geht es um den Alltag mit medizinischem Cannabis. Max Pollux spricht über seine persönlichen Erfahrungen mit der Einnahme, über Dosierung, Wirkung und Nebenwirkungen – aber auch über Vorurteile, Versorgungsprobleme und eine Gesellschaft, die noch immer zwischen Rauschbild und Realität schwankt. Was bedeutet es, ein Medikament zu konsumieren, das gesellschaftlich so stark polarisiert? Wie geht man mit Misstrauen um – auch im Gesundheitssystem? Und warum braucht es dringend mehr Aufklärung über Cannabis als ernsthafte Therapieform? Eine Folge über Klarheit, Konsum und die Frage, wem man zuhört, wenn es um Gesundheit geht.
    --------  
    28:14
  • #30 Teil 2: ADHS, PTBS und die Suche nach Ruhe – Max Pollux über seinen Weg zur Cannabistherapie
    Zweite Chance – Maximilian Pollux über Gewalt, Gefängnis und gesellschaftliche VerantwortungEine 4-teilige Serie über Kriminalität, Wandel, Cannabistherapie und die Kraft von VerantwortungIn dieser eindrucksvollen Serie spricht Maximilian Pollux offen über seinen Weg vom Strafvollzug hin zur heutigen Rolle als Anti-Gewalttrainer, Sprecher und Social-Media-Aufklärer. Wir sprechen über seine Vergangenheit im kriminellen Milieu, die emotionalen Folgen der Haft, seine Erkrankung und Therapie mit medizinischem Cannabis – und darüber, wie er seine Geschichte nutzt, um junge Menschen vor ähnlichen Wegen zu bewahren. Außerdem erklärt Max, wie wichtig Aufklärung, Verantwortung und echte zweite Chancen in unserer Gesellschaft sind. Episode 2In dieser Folge spricht Max Pollux offen über seine Diagnosen: ADHS und posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) – beides Folgen eines Lebens voller Stress, Gewalt und innerem Druck. Max erzählt, wie sich die Symptome über Jahre äußerten, wie lange sie unerkannt blieben – und wie schwer der Weg zur richtigen Behandlung war. Ein zentrales Thema: seine medizinische Cannabistherapie. Max berichtet, wie er seinen Weg in die Therapie gegangen ist, welche Wirkung sie bei ihm entfaltet – und warum es dabei nicht um Rausch, sondern um Stabilität geht. Eine ehrliche Folge über Selbstwahrnehmung, Systemhürden und die Suche nach innerer Ruhe.
    --------  
    32:46
  • #29 Teil 1: Vom Drogenhandel zur Reintegration - Maximilian Pollux über Gefängnis, Identität & zweite Chancen
    Zweite Chance – Maximilian Pollux über Gewalt, Gefängnis und gesellschaftliche VerantwortungEine 4-teilige Serie über Kriminalität, Wandel, Cannabistherapie und die Kraft von VerantwortungIn dieser eindrucksvollen Serie spricht Maximilian Pollux offen über seinen Weg vom Strafvollzug hin zur heutigen Rolle als Anti-Gewalttrainer, Sprecher und Social-Media-Aufklärer. Wir sprechen über seine Vergangenheit im kriminellen Milieu, die emotionalen Folgen der Haft, seine Erkrankung und Therapie mit medizinischem Cannabis – und darüber, wie er seine Geschichte nutzt, um junge Menschen vor ähnlichen Wegen zu bewahren. Außerdem erklärt Max, wie wichtig Aufklärung, Verantwortung und echte zweite Chancen in unserer Gesellschaft sind. Episode 1 Wie gerät man auf die schiefe Bahn – und wie schafft man es, sich selbst wieder herauszuholen? In dieser Folge spricht Max Pollux offen über seinen Lebensweg: Von den ersten (Fehl)Entscheidungen bis zum Gefängnis. Er erzählt, wie ihn das Leben hinter Gittern psychisch und emotional verändert hat – und welche Schlüsselmomente ihn zum radikalen Umdenken brachten. Wir sprechen über Schuld, Scham und den langen Weg zu echter Veränderung. Was bedeutet es, sich selbst wieder ernst zu nehmen? Und was ist das Schwerste am echten Neuanfang? Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    22:22
  • #28 Wie man Deutschlands größte Hanfmesse aufbaut – Interview mit der Macherin der Mary Jane Nhung Nguyen
    Folge 28 – Deutschlands Hanfkönigin Nhung Nguyen über die Mary Jane Berlin, Legalisierung & die Zukunft der Cannabisbranche In dieser inspirierenden Episode des Grünhorn Academy Podcasts spricht Nadine Herwig mit Nhung Nguyen, der Gründerin der Mary Jane Berlin – Deutschlands größter Hanfmesse. Nhung gilt als echte Pionierin der Cannabisbranche und hat es geschafft, Cannabis aus der Nische zu holen und ihm eine Bühne im Mainstream zu geben. Wir reden über: ihren persönlichen Weg in die Cannabisszene die Entstehung und Entwicklung der Mary Jane Messe Herausforderungen als Unternehmerin in einer männlich geprägten Branche den aktuellen Stand der Cannabiswirtschaft in Deutschland Chancen und Grenzen der Teillegalisierung gesellschaftliche Vorurteile, Medienwandel und Zukunftsvisionen für die Branche Ob du selbst im Cannabis-Business tätig bist, dich für die Legalisierungsdebatte interessierst oder einfach mehr über Hanfkultur und weibliches Unternehmertum erfahren willst – dieses Gespräch liefert spannende Einblicke, ehrliche Erfahrungen und zukunftsweisende Gedanken. Jetzt reinhören und mehr erfahren über die Frau, die Deutschlands Cannabisszene mitgestaltet.
    --------  
    29:04
  • # 27 420: Der Code, die Geschichte und was er heute bedeutet
    Was hat die Zahl 420 eigentlich mit Cannabis zu tun – und warum ist der 20. April weltweit ein so besonderes Datum in der Szene? In dieser Spezial-Folge gehen wir der Geschichte hinter dem berühmten Zahlencode auf den Grund: Von kalifornischen Schülern in den 70ern bis zur weltweiten Bewegung rund um medizinisches und legales Cannabis. Erfahren Sie, warum 420 weit mehr ist als ein popkulturelles Meme – und heute ein Symbol für Entstigmatisierung, Aufklärung und verantwortungsbewussten Umgang mit der Pflanze ist. Für alle, die mehr wissen wollen – ohne Klischees, dafür mit Substanz.
    --------  
    4:01

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Grünhorn Academy Podcast

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, herzlich Willkommen zum Grünhorn Academy Podcast. Die Grünhorn Academy ist die Wissens- und Weiterbildungsplattform von Grünhorn – Deutschlands zuverlässiger Marke für medizinisches Cannabis. Mein Name ist Nadine Herwig, ich bin die Leiterin der Grünhorn Academy. Ich möchte mit Patientinnen und Patienten ins Gespräch kommen und mit ihnen über ihre ganz persönlichen Erfahrungen im Zusammenhang mit Medizinalcannabis sprechen. Wie gestaltet sich ihr Weg hin zur Cannabistherapie? Mit welchen Vorurteilen aus dem sozialen Umfeld kämpfen sie? Welche Veränderungen haben sie in ihrem Leben durch den Einsatz von medizinischem Cannabis erfahren? Über diese und noch viele weitere Themen werde ich mit meinen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern sprechen.
Podcast-Website

Höre Grünhorn Academy Podcast, The New Normal by Laura Malina Seiler und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 2:05:16 AM