Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
# 27 420: Der Code, die Geschichte und was er heute bedeutet
Was hat die Zahl 420 eigentlich mit Cannabis zu tun – und warum ist der 20. April weltweit ein so besonderes Datum in der Szene?
In dieser Spezial-Folge gehen wir der Geschichte hinter dem berühmten Zahlencode auf den Grund: Von kalifornischen Schülern in den 70ern bis zur weltweiten Bewegung rund um medizinisches und legales Cannabis.
Erfahren Sie, warum 420 weit mehr ist als ein popkulturelles Meme – und heute ein Symbol für Entstigmatisierung, Aufklärung und verantwortungsbewussten Umgang mit der Pflanze ist.
Für alle, die mehr wissen wollen – ohne Klischees, dafür mit Substanz.
--------
4:01
#26 Cannabis unter der Lupe: Mythen, Fakten und was wirklich stimmt
Cannabis ist eine der meistdiskutierten Substanzen unserer Zeit – zwischen medizinischem Hype, Legalisierungsdebatten und hartnäckigen Vorurteilen. Aber was davon ist Fakt, und was ist bloß Mythos? In dieser Folge nehmen wir uns die gängigsten Aussagen über Cannabis vor: Macht es wirklich süchtig? Führt es zwangsläufig zu härteren Drogen? Und was ist eigentlich dran an der "harmlosen Naturdroge"?
Mit einem Blick auf wissenschaftliche Studien, gesellschaftliche Entwicklungen und persönliche Erfahrungen räumen wir auf – mit Halbwissen und Panikmache.
Jetzt reinhören und mitreden – ob Anwender:in, Kritiker:in oder einfach neugierig!
--------
41:14
#25 THC & CBD: Was man wirklich wissen muss
In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele interessiert, aber noch immer von Mythen und Halbwissen umgeben ist: THC & CBD – Was man wirklich wissen muss. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen THC und CBD? Wie wirken sie auf unseren Körper? In dieser Folge wollen wir – unser Pharmazeutisch-technischer Assistent Hans und ich - aufklären, mit Vorurteilen aufräumen und Ihnen die wichtigsten Fakten an die Hand geben. Ob Sie bereits Erfahrungen mit Cannabis-Produkten haben oder einfach neugierig sind – hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. Viel Spaß beim Zuhören!
--------
25:33
#24 Politik gegen Realität: Medizinisches Cannabis ist kein Spielzeug
In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Oliver Tolmein über die aktuelle Rechtslage rund um Cannabis in Deutschland. Seit der Teillegalisierung im April 2024 hat sich einiges geändert – doch die gesetzlichen Einschränkungen bleiben vielfältig.
Doch wie stabil ist die neue Gesetzgebung? Wir beleuchten die möglichen Reformen nach der Bundestagswahl 2025: Welche Parteien wollen die Legalisierung rückgängig machen? Welche rechtlichen Hürden müsste eine neue Regierung dabei überwinden? Gleichzeitig gibt es Stimmen, die eine Anpassung der aktuellen Regelungen fordern – aber in welche Richtung?
Ein weiteres zentrales Thema sind die rechtlichen Fallstricke einer (De-)Legalisierung: Was passiert mit laufenden Strafverfahren, falls sich das Gesetz erneut ändert?
Prof. Tolmein gibt fundierte Einblicke in die juristischen Herausforderungen und zeigt auf, was uns in den kommenden Jahren erwarten könnte.
--------
45:17
#23 Cannabis erklärt: Einsteigerwissen zu Medizin und Gesellschaft
Wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und voller Energie für die kommenden Monate. Mit dieser ersten Folge wollen wir nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Cannabistherapie geben, sondern auch einen frischen Start in unser Podcast-Jahr machen.
Cannabis als Medizin – ein Thema, das immer mehr Menschen beschäftigt. Aber wie funktioniert die Cannabistherapie eigentlich? Wann kommt sie zum Einsatz? Und was sollten Einsteiger unbedingt wissen? Dazu haben wir einen besonderen Gast: Vlad-Claudiu Gavril, erfahrener Mediziner und Spezialist auf diesem Gebiet. Seit 2020 berät er zur Cannabistherapie und möchte zur Aufklärung von medizinischem Cannabis und dessen Potenzial aufklären. Derzeit ist er in Wuppertal bei Telecan tätig und betreut dort zahlreiche Patient:innen während ihrer Cannabistherapie. Gemeinsam mit ihm tauchen wir ein in die Welt der Cannabistherapie und klären die wichtigsten Fragen für alle, die mehr über diese spannende Behandlungsform erfahren möchten.
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, herzlich Willkommen zum Grünhorn Academy Podcast. Die Grünhorn Academy ist die Wissens- und Weiterbildungsplattform von Grünhorn – Deutschlands zuverlässiger Marke für medizinisches Cannabis. Mein Name ist Nadine Herwig, ich bin die Leiterin der Grünhorn Academy. Ich möchte mit Patientinnen und Patienten ins Gespräch kommen und mit ihnen über ihre ganz persönlichen Erfahrungen im Zusammenhang mit Medizinalcannabis sprechen. Wie gestaltet sich ihr Weg hin zur Cannabistherapie? Mit welchen Vorurteilen aus dem sozialen Umfeld kämpfen sie? Welche Veränderungen haben sie in ihrem Leben durch den Einsatz von medizinischem Cannabis erfahren? Über diese und noch viele weitere Themen werde ich mit meinen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern sprechen.