Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessGesundheit im Dialog

Gesundheit im Dialog

QPK des Bezirksamtes Charlottenburg Wilmersdorf
Gesundheit im Dialog
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 32
  • Gesundheit im Dialog - #32 Bewegungslotse
    Der bezirkliche Bewegungslotse Adrian Löscher hat seit Mai 2024 seine Tätigkeit für Charlottenburg-Wilmersdorf aufgenommen und informiert hier über seine Arbeit, insbesondere in Charlottenburg-Nord und der Region Volkspark Wilmersdorf/Schlangenbader Strasse. Der Bewegungslotse steht allen Interessierten kostenfrei beratend zur Seite, die auf der Suche nach Bewegungsangeboten oder auch nach Mitgliedern und Teilnehmer:innen sind. Mehr Info und Kontakt: https://www.bwgt.org/charlottenburg-wilmersdorf-hat einen-bewegungslotsen/ Telefon: 0170-4945770 E-Mail: [email protected] weitere Informationen: https://kiezsportlotsin.de/ https://www.instagram.com/bewegungskoordinator_bwgt/ Tagesspiegel: https://leute.tagesspiegel.de/charlottenburg-wilmersdorf/sportler/2025/10/384008/?utm_source=link&TS-Leute&utm_medium=link&_campaign=leute_newsletter.de/
    --------  
    12:58
  • Gesundheit im Dialog - #31 Stadtteilzentren
    Stadtteilzentren sind zentrale Einrichtungen zur Stärkung des Gemeinwesens und der Nachbarschaft in unserem Bezirk und in Berlin. Herr Schulenburg (Leiter des Stadtteilzentrums Charlottenburg-Nord und auch Stadtteilkoordinator) und Herr Parschau (Mitarbeiter im Stadtteilzentrum und Koordinator des Ehrenamtes) berichten über Sinn und Nutzbarkeit des Stadtteilzentrums Charlottenburg-Nord und über die tägliche Arbeit.
    --------  
    18:00
  • Gesundheit im Dialog - #30 Gesundheit Berlin-Brandenburg
    Stephan Pospiech, der Geschäftsführer von Berlin-Brandenburg, berichtet über die Arbeit der übergeordneten Fachstelle, die die Kooperation und Vernetzung der unterschiedlichen Institutionen fördert und selbst eigene Projekte wie die Berliner Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung, die Beschwerde- und Informationsstelle Psychiatrie (BIP), etc.gegründet hat. https://www.armut-und-gesundheit.de/podcast
    --------  
    31:30
  • Gesundheit im Dialog - #29 Suizid - ein Thema für den Berliner Krisendienst
    Frau Gloth (Geschäftsführerin der Platane gGmbH) und Herr Ochel (Mitarbeiter des Caritasverbandes) im Interview über die Arbeit des Berliner Krisendienst, der in vielfältiger Weise mit dem Thema Suizid zu tun hat. 2022 nahmen sich in Berlin 447 Menschen das Leben, wobei es hier auch eine große Dunkelziffer geben dürfte. 2023 hatte der Berliner Krisendienst 91.500 Kontakte - hiervon behandelten 8% das Thema Suizidalität. Diese Episode soll dazu beitragen zu enttabuisieren und offener im Umgang mit einer möglichen Suizidgefährdung zu sein. Die direkte und empathische Nachfrage schafft eher Erleichterung und das Gefühl ernst genommen zu werden. Frau Gloth und Herr Ochel erläutern warum.
    --------  
    28:55
  • Gesundheit im Dialog - #28 Prävention von Kinder- und Familienarmut
    Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf beteiligt sich an der Umsetzung der gesamtstädtischen Strategie zur "Prävention von Kinder- und Familienarmut". In diesem Prozess wird das bezirkliche Kernteam durch "MitWirkung" von Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. begleitet. In diesem Podcast berichten die bezirkliche Koordinatorin der Gesundheitsförderung und Prävention, Petra Fischer, und Frau Claire Horst als Prozessbegleitung über die Hintergründe und die ersten Schritte im Bezirk.
    --------  
    30:29

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Gesundheit im Dialog

Die QPK als Organisationseinheit für Qualitätssicherung, Planung und Koordinierung der Abteilung Soziales und Gesundheit des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf informiert regeläßig die Öffentlichkeit und interessierte Fachkräfte über alle Themen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes.
Podcast-Website

Hören Sie Gesundheit im Dialog, Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 12:03:51 PM