Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturBlackBox - Der Psy-Crime Podcast

BlackBox - Der Psy-Crime Podcast

Maxi und Babsy
BlackBox - Der Psy-Crime Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 9
  • BlackBox #178 - Soziale Phobie, Isolation, Amok: Der Fall David Sonboly
    "Am 22. Juli 2016 erschüttert ein Amoklauf München. Neun Menschen verlieren ihr Leben, dutzende werden verletzt – und die Stadt steht still. Der Täter: David Sonboly, 18 Jahre alt, ein junger Mann, der jahrelang unter psychischen Problemen litt, gemobbt wurde und sich zunehmend in eine Welt aus Hass und Gewaltfantasien zurückzog. In dieser Folge zeichnen wir nach, wie seine soziale Phobie dazu beitrug, dass er sich immer weiter von seiner Umwelt isolierte, Kränkungen nicht verarbeiten konnte und in virtuellen Räumen sowie eigenen Feindbildern Bestätigung suchte. Wir erklären außerdem, was eine soziale Phobie ist und wie sie sich zeigt – so, wie ihr es noch aus den frühen BlackBox-Folgen kennt. Und wir sprechen darüber, wie diese Ängste und Rückzüge mit narzisstischen Kränkungen, seiner Faszination für Amoktäter, Gewaltfantasien und politischen Verzerrungen zusammenspielten – und schließlich in einer tödlichen Eskalation endeten. ⚠️ Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über psychische Erkrankungen, Mobbing, Amoktaten, Gewaltfantasien und tödliche Gewalt. Bitte achtet auf euch und eure Emotionen. Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"
    --------  
    1:32:50
  • BlackBox #177 - White Tiger - Gewalt im Internet
    "Triggerwarnung: Diese Folge enthält explizite Inhalte zu psychischer und sexualisierter Gewalt, Suizid, Selbstverletzung, Tierquälerei und der Ausbeutung von Minderjährigen. Bitte achtsam hören – insbesondere, wenn ihr selbst betroffen seid oder sensibel auf solche Themen reagiert. Ein anonymer Chat. Ein vermeintlicher Freund. Zuwendung, Verständnis – und dann: Kontrolle, Drohungen, Gewalt. In dieser Folge sprechen wir über eines der dunkelsten Kapitel digitaler Gewalt: das Netzwerk 764. Eine lose organisierte, internationale Gruppe, die gezielt Kinder und Jugendliche anspricht, emotional abhängig macht, erpresst – und in manchen Fällen bis in den Suizid treibt. Was steckt hinter 764? Wie funktioniert die psychologische Manipulation online? Und warum sind gerade Jugendliche in der Pubertät, mit psychischen Belastungen oder Einsamkeit, so anfällig für diese perfiden Täterstrategien? Wir beleuchten psychologische Hintergründe, erklären Täterdynamiken, emotionale Abhängigkeit und schauen uns an, wie es möglich sein kann, dass Jugendliche Dinge tun, die sie nie für möglich gehalten hätten. Außerdem gehen wir darauf ein, was Eltern wissen müssen: Wie man Warnsignale erkennt, was man tun kann, wenn der Verdacht besteht, dass das eigene Kind betroffen ist. Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"
    --------  
    1:32:46
  • BlackBox #176 - Was bleibt ist Leere - Der erweiterte Suizid
    "Triggerwarnung: In dieser Folge geht es explizit um Suizid, Depression und tödliche Gewalt an Kindern. Bitte achte auf dich – hör diese Episode nur, wenn du dich dazu in der Lage fühlst. Telefonseelsorge (anonym, kostenfrei, 24/7 erreichbar): 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 Seelefon – Hilfe für Angehörige psychisch Kranker: Telefon: 01805 – 950 951 Festnetz: 0228 – 71 00 24 24 Mail: [email protected] Weitere Hilfsangebote & Beratungsstellen findest du z. B. bei der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention. In dieser Folge widmen wir uns einem der erschütterndsten und komplexesten Themen der forensischen Psychologie: dem erweiterten Suizid – speziell dem Fall des Bundeswehrsoldaten Alexander N., der im Februar 2013 zum Geisterfahrer wurde und zuvor seine beiden kleinen Töchter tötete. Was ist ein erweiterter Suizid – und worin unterscheidet er sich vom erweiterten Mord? Was ist der Medea-Komplex? Wo liegt der Unterschied zwischen einer Verzweiflungstat und einer narzisstisch motivierten Tat? Was können wir daraus gesellschaftlich und therapeutisch lernen? Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"
    --------  
    51:07
  • BlackBox #175 - Blind vor Wut: Wenn Emotionen töten
    "Triggerwarnung: Diese Folge enthält Beschreibungen von emotionalem Ausnahmeverhalten, Gewalt, Suizid und psychischer Belastung. Bitte höre nur weiter, wenn du dich stabil fühlst. Warum werden wir überhaupt wütend? Und was passiert, wenn Wut die Kontrolle übernimmt? In dieser Folge geht es nicht nur um einen realen, tragischen Fall – sondern um ein Thema, das uns alle betrifft: Emotionsregulation. Am Beispiel einer Affekttat im westdeutschen Mönchengladbach fragen wir: Was löst Wut eigentlich aus – psychologisch, biologisch, evolutionär? Wie kommt es dazu, dass Emotionen plötzlich übermächtig werden? Und: Wie können wir lernen, mit starken Gefühlen besser umzugehen? Der Fall: Franziska H. und Walburga S. waren über 25 Jahre ein Paar. Nach außen hin wirkte ihre Beziehung stabil, fast liebevoll. Doch unterschwellige Spannungen, Eifersucht und Verlustängste entluden sich an einem einzigen Nachmittag – mit tödlichen Folgen. Ein „Overkill“ aus 26 Messerstichen und ein späterer Suizidversuch werfen die Frage auf: Wie sehr kann ein Mensch von seinen Emotionen überrollt werden? Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern:https://linktr.ee/blackbox_psycrime"
    --------  
    1:20:35
  • BlackBox #174 - Tödliche Mutterliebe: Das Psychogramm der Solinger Kindermorde
    "Fünf Kinder, eine Mutter – und ein Verbrechen, das sprachlos macht. Im September 2020 erschüttert ein Verbrechen ganz Deutschland: In Solingen werden fünf Kinder tot in ihrer Wohnung gefunden. Die mutmaßliche Täterin – ihre eigene Mutter. Nur ein Kind überlebt. Die Tat wirft Fragen auf, die schwer zu fassen sind: Wie kommt es zu so einer Entscheidung? Was passiert in einem Menschen, der seine eigenen Kinder tötet? In dieser Folge von Blackbox – Der Psycrime Podcast setzen wir uns mit einem der unfassbarsten innerfamiliären Verbrechen der letzten Jahre auseinander. Wir sprechen über die psychologischen Hintergründe von Kindstötung durch Elternteile.Was unterscheidet einen Mord aus Wut von einer Tat aus gefühlter „Verantwortung“? Wie sieht das Täterprofil in solchen Fällen aus - und was ging im Kopf dieser Mutter vor? Ein Fall, der schwer auszuhalten ist – aber psychologisch erklärt werden muss. Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime
    --------  
    1:33:17

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über BlackBox - Der Psy-Crime Podcast

BlackBox – Der Psy-Crime Podcast nimmt euch mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der forensischen Psychologie. In jeder Folge beleuchten die Hosts Maxi und Babsy, wie psychische Erkrankungen zu den schrecklichsten Verbrechen führen können – und was man aus diesen Fällen über uns Alle lernen kann.Dabei steht immer folgende Fragen im Raum: Was treibt Menschen zu solchen Taten? Und was können wir aus ihnen lernen, um sie in Zukunft zu verhindern? Wie die Psychologie, beschreibt auch der Podcast die unbekannten und oft unsichtbaren Prozesse im Inneren des Menschen. Ob es um paranoide Schizophrenie, Täterprofile oder Missverständnisse rund um psychische Erkrankungen geht: BlackBox ist aufklärend, spannend und manchmal sogar ein bisschen heilsam. Ein Podcast, der Grenzen überwindet – zwischen True Crime und Psychologie, zwischen Wissen und Unterhaltung. Für alle, die mehr verstehen wollen.Hier findet ihr BlackBox auf Instagram: https://www.instagram.com/blackboxderpodcast/Eine Produktion von Auf die Ohren.Konzept und Redaktion: Maxi und BabsySchnitt und Sounddesign: Milan FeyProjektleitung und Vermarktung: Marie Seltmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre BlackBox - Der Psy-Crime Podcast, Nicht Mehr Mein Land - Geschichten über Migration, den Rechtsruck und die Gräben zwischen uns und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

BlackBox - Der Psy-Crime Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/31/2025 - 11:16:15 AM