Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessWo ich schon mal da bin

Wo ich schon mal da bin

JuDerm BVDD
Wo ich schon mal da bin
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • 12 - Fünf Millimeter Faszination
    Gast: Prof. Dr. Axel HauschildEine erfolgreiche internationale, wissenschaftliche Karriere hinlegen und sich zudem in der eigenen Praxis der Patientenversorgung widmen – das ist an sich schon eine große Geschichte. Dabei aber auch noch dem Leistungssport treu bleiben und dort ebenso erfolgreich sein – uff – da braucht es schon eine Menge Körner. Wie das gelingt und wie es überhaupt zu so einem Weg kam, das erfahren wir von unserem heutigen Gast. Verwendete Musik"Sunrise-Groove" von Top-Flow über PixabayPodcast-Anbieter:JuDerm (Junge Dermatologen) im Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V., Schumannstr. 18, 10117 Berlin, ⁠info(at)juderm(dot)de⁠Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. Präsident: Dr. med. Ralph von KiedrowskiRegistergericht: Amtsgericht CharlottenburgRegisternummer: VR 26835BUmsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 229406899 Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: ⁠http://ec.europa.eu/consumers/odr⁠.Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.Für redaktionelle Inhalte verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStVWolfgang Hardt, Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V.
    --------  
    46:20
  • 11 - QueerDerm - Diversity im Praxisalltag
    Gast: Dr. Caroline GewissWie möchtet Ihr im Alltag, allein oder vor vielen Fremden gern angesprochen werden? Nicht nur das "Duzen" und "Siezen" wird in Fragen der Höflichkeit immer mehr auf den Prüfstand gestellt. Auch die unter Umständen vorschnelle Einordnung in ein bestimmtes Geschlecht kann unangenehme Richtigstellungen provozieren oder bei einem der Kommunikationspartner schlichtweg Unbehagen hervorrufen. Zum fragilen Beginn eines vertrauensvollen Arzt-Patienten-Verhältnisses lohnt es sich daher, Möglichkeiten zu finden, hier von vornherein sensibel und aufgeschlossen vorzugehen. Was genau damit gemeint ist und wie das funktionieren kann - ganz ohne Dogma und Ideologie - das diskutieren wir in dieser Folge mit Dr. med. Caroline Gewiss, Dermatologin und Versorgungsforscherin aus Hamburg. Shownotes: LinkedIn Profile von Caro und Nina: https://www.linkedin.com/in/dr-med-nina-hector-813543333/https://www.linkedin.com/in/dr-med-caroline-gewiss-446b6b281https://www.linkedin.com/company/docresource/Pendelmodell:https://pendelmodell.webflow.io/Hier findet sich auch die Option doc:Resource via crowdfunding zu unterstützen. Abstracts der Studie (d/en)https://www.egms.de/static/de/meetings/dkvf2024/24dkvf211.shtmlhttps://s3.eu-central-1.amazonaws.com/m-anage.com.storage.eadv/abstracts_congress_2024/48212.pdfVerwendete Musik"Sunrise-Groove" von Top-Flow über PixabayPodcast-Anbieter:JuDerm (Junge Dermatologen) im Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V., Schumannstr. 18, 10117 Berlin, ⁠info(at)juderm(dot)de⁠Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V.Präsident: Dr. med. Ralph von KiedrowskiRegistergericht: Amtsgericht CharlottenburgRegisternummer: VR 26835BUmsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 229406899 Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: ⁠http://ec.europa.eu/consumers/odr⁠.Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.Für redaktionelle Inhalte verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStVWolfgang Hardt, Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V.
    --------  
    49:30
  • 10 - Medfluencer im Minenfeld
    Gast: Prof. Dr. Alexandra JorzigFür ein visuelles Fach wie die Dermatologie sind Facebook, Instagram & Co. willkommene Plattformen, um Informationen zu verbreiten oder sich eine eigene Brand aufzubauen. So findet man mittlerweile nicht wenige dermatologische "Medfluencer" querbeet vom Medizinstudenten bis zur international anerkannten Ästhetik-Spezialistin. Sie nennen sich irgendwas mit "Doc" oder irgendwas mit "Skin" und haben tausende und abertausende Follower. Doch - wie ist das mit den Einnahmen aus solch einer Tätigkeit und was darf man als Arzt oder Ärztin überhaupt sagen und tun und was nicht? Werbung war für Ärzte schon immer ein heikles Thema - die Nutzung von sozialen Medien macht dies nicht unbedingt einfacher. Ein hochspannender Talk mit Medizin-Rechtsanwältin Prof. Dr. Alexandra Jorzig über Recht, Ethik und das Social-Media Minenfeld.Verwendete Musik"Sunrise-Groove" von Top-Flow über PixabayPodcast-Anbieter:JuDerm (Junge Dermatologen) im Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V., Schumannstr. 18, 10117 Berlin, ⁠info(at)juderm(dot)de⁠Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V.Präsident: Dr. med. Ralph von KiedrowskiRegistergericht: Amtsgericht CharlottenburgRegisternummer: VR 26835BUmsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 229406899 Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: ⁠http://ec.europa.eu/consumers/odr⁠.Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.Für redaktionelle Inhalte verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStVWolfgang Hardt, Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V.
    --------  
    41:35
  • 09 - Miss Germany im Fiebertraum
    Gast: Dr. Valentina BusikWer bei "Miss Germany" an Blondine für den Weltfrieden denkt, der sei ab sofort eines Besseren belehrt. In dieser Folge lernen Kristin und Dorit die amtierende Miss Germany kennen: Valentina Busik ist Dermatologin, Influencerin und Unternehmerin, jawohl! Wie sich so ein Sieg bei einer Misswahl anfühlt und wie ihr Leben nun aussieht zwischen Talkshows, Klinikalltag und KI-Entwicklung, aber auch, wie sie über GenZ und Frauenförderung denkt, das erfahren wir in diesen hochsympatischen 52 Minuten!Verwendete Musik"Sunrise-Groove" von Top-Flow über PixabayPodcast-Anbieter:JuDerm (Junge Dermatologen) im Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V., Schumannstr. 18, 10117 Berlin, ⁠info(at)juderm(dot)de⁠Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V.Präsident: Dr. med. Ralph von KiedrowskiRegistergericht: Amtsgericht CharlottenburgRegisternummer: VR 26835BUmsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 229406899 Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: ⁠http://ec.europa.eu/consumers/odr⁠.Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.Für redaktionelle Inhalte verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStVWolfgang Hardt, Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V.
    --------  
    52:27
  • 08 - Wie gesund wollen wir eigentlich sein?
    Gast: Dr. Sven JungmannMedizin plus Gesundheitsökonomie plus Public Health, Saarland, London, Oxford, Cambridge - Dr. Sven Jungmann hat "ne Menge Zeugs" (fertig!) studiert, um heute als erfolgreicher Gründer, Unternehmer und Business Angel die Medizin zu revolutionieren. Wir sprechen mit ihm über Medizin-Apps und deren Sinnhaftigkeit, über disruptive Entwicklungen und seine Haltung zum Gesundheitssystem und zur Digitalisierung in Deutschland. Oh - what a talk! Shownotes: Quellen, die Sven Jungmann jungen WBA s empfiehlt, um im Dschungel von Zahlen und Daten, vor allem heutzutage (Digitalisierung, KI...) den Überblick zu behalten:https://tldr.tech/ai (Newsletter für AI-Themen)https://ai.nejm.org/ (AI-Newsletter des New England Journal of Medicine)https://glass.health/ (Assistent für Diagnosen und das Erstellen von Behandlungsplänen)Verwendete Musik"Sunrise-Groove" von Top-Flow über PixabayPodcast-Anbieter:JuDerm (Junge Dermatologen) im Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V., Schumannstr. 18, 10117 Berlin, ⁠info(at)juderm(dot)de⁠Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V.Präsident: Dr. med. Ralph von KiedrowskiRegistergericht: Amtsgericht CharlottenburgRegisternummer: VR 26835BUmsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 229406899 Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: ⁠http://ec.europa.eu/consumers/odr⁠.Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.Für redaktionelle Inhalte verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStVWolfgang Hardt, Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V.
    --------  
    1:02:29

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Wo ich schon mal da bin

Der JuDerm Podcast mit Talkgästen aus der Welt der Dermatologie, aber auch aus den Bereichen Digitalisierung, Wirtschaft, Gesundheitspolitik und anderen.  Wir teilen mit Euch Karrieregeschichten, berufspolitische Diskussionen, e-Health-Neuigkeiten und vieles mehr - immer verpackt in entspannte, unterhaltsame Gespräche mit unseren Podcast-Gästen!
Podcast-Website

Höre Wo ich schon mal da bin, happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 2:25:05 AM