Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Sinnklusion

Andrea Espei und Kora Blanken für Schuchmann GmbH & Co. KG
Sinnklusion
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 31
  • Wie können Eltern ihr Kind mit Behinderung zu einer starken Persönlichkeit machen?
    Raúl Krauthausen ist Autor, Moderator und Inklusionsaktivist. Er macht den Mund auf, legt den Finger in die Wunde und macht die Themen von Menschen mit Behinderungen sichtbar. Dadurch wird Raúl in der Öffentlichkeit als starke Persönlichkeit wahrgenommen. In dieser Episode sprechen wir mit ihm über die Kindheit mit Behinderung und fragen ihn, was Eltern tun können, um ihre Kinder zu unterstützen.
    --------  
    31:35
  • Wie wichtig ist Kinderorthopädie für Familien mit Kindern mit Behinderungen?
    "Kinder sind keine kleinen Erwachsenen", sagt Ruth Kamping. Die Ärztin arbeitet in ihrer Praxis in Hannover als Kinderorthopädin, Orthopädin und Osteopathin. In dieser Episode erklärt sie, warum Kinder unter ganz eigenen Gesichtspunkten betrachtet werden müssen und wie sie von der Kombination aus orthopädischen und osteopathischen Methoden profitieren. Außerdem spricht sie über den Schwerpunkt ihrer Praxis: die Behandlung von Menschen mit Down Syndrom.
    --------  
    26:42
  • Wie gelingt Familien mit Kindern mit Behinderungen ein barrierefreier Umbau?
    Andrea Winkler wohnt mit ihrer Familie auf zwei Stockwerken. Ihre Tochter ist durch ihre Behinderung zunehmend auf den Rollstuhl angewiesen. Die Treppe ein riesiges Hindernis. Daher war klar: Entweder Auszug oder Umbau. Die Familie entschied sich für den Einbau eines Lifts. Und Andrea sagt: Es hat sich gelohnt! In dieser Episode berichtet sie von ihren Erfahrungen, gibt praktische Tipps und macht anderen Familien Mut.
    --------  
    19:30
  • Was kann die Neuroorthopädie für Familien mit Kindern mit Behinderungen tun?
    Dr. Björn Vehse ist Neuroorthopäde und versteht sich als Begleiter von Kindern mit Behinderungen und ihren Familien. Ob konservative Therapiemaßnahmen oder Operation – Björn Vehse ist es wichtig, immer zusammen mit den Betroffenen zu entscheiden. Welche Möglichkeiten die Neuroorthopädie bietet und warum es wichtig ist, frühzeitig anzufangen – das berichtet er in dieser Epsiode von "Sinnklusion".
    --------  
    26:40
  • Wie fördern Hilfsmittel die Kommunikation von Kindern mit Behinderungen?
    Daniela Tillmanns von TalkTools hat einan ganzen Karton buntes Spielzeug mit ins Podcaststudio gebracht. In dieser Episode zeigt sie anschaulich, wie das galoppierende Einhorn oder eine Art Tablet die Kommunikation von Kindern mit Behinderungen unterstützen können. Außerdem spricht sie darüber, wie Familien diese speziellen Hilfsmittel beantragen können und warum eine frühzeitige Anbahnung der Kommunikation wichtig ist.
    --------  
    18:34

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Sinnklusion

Sinnklusion ist der Schuchmann-Podcast für Familien mit Kindern mit Behinderung. In jeder Episode steht eine der vielen Fragen im Mittelpunkt, die sich betroffene Familien stellen. Wie mache ich Urlaub mit einem Kind mit Behinderung? Welche Vorteile hat eine Intensivtherapie? Wie werde ich Geschwisterkindern gerecht? Die beiden Moderatorinnen beantworten jede Frage in den kurzweiligen Episoden gemeinsam mit einem Gast – vom betroffenen Vater über die Physiotherapeutin bis hin zum Rehadienstleister. Sinnklusion ist ein kompakter und dennoch unterhaltsamer Podcast, der betroffene Familien informiert und immer wieder Mut macht.
Podcast-Website

Höre Sinnklusion, happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/9/2025 - 4:01:15 PM