Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie

Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie

Peggy Elfmann
Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 54
  • Unsichtbare Trauer bei Demenz
    In dieser Folge “Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie” spricht Peggy Elfmann mit ihrem Gast Anja Schmidt-Ott über eine besondere Form der Trauer: die unsichtbare Trauer, auch weiße Trauer genannt. So nennt man einen Trauerprozess, der beginnt, wenn eine Person noch im Leben steht und immer mehr verschwindet. So wie das bei einer Demenzerkrankung der Fall ist. “Vielen Angehörigen ist gar nicht bewusst, dass das, was sie erleben, Trauer ist.” Als pflegende und sorgende Angehörige sind sie oft dauerhaft im “Funktionieren” und haben wenig Raum für eigene Gefühle. Doch: Unterdrückte Gefühle kehren häufig in unpassenden Momenten wieder und sie können nicht nur den Alltag, sondern auch die Beziehung zu der Person trüben. In dieser Podcastfolge spricht Anja Schmidt-Ott, Trauerbegleiterin und Angehörigen-Coach bei Desideria, darüber, welche Strategien Angehörigen im Umgang mit der Trauer helfen können.
    --------  
    44:32
  • Demenz: Wie lässt sich die Lebensgeschichte im Alltag nutzen?
    “Eine der größten Ängste von Menschen mit Demenz ist es, ihre Identität zu verlieren”, sagt Jeanette Kießling. Dem kann Biografieorientierung entgegenwirken – schon mit kleinen Dingen im Alltag und in jeder Phase der Erankung. In dieser Folge “Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie” spricht Podcast-Host Peggy Elfmann mit ihrem Gast Jeanette Kießling über Biografiearbeit. Jeanette erklärt, wie Angehörige und Pflegende die Erinnerungen und die Lebensgeschichte von Menschen mit Demenz einsetzen können und wie dies Lebensqualität fördern und den Pflege-Alltag erleichtern kann.
    --------  
    44:12
  • Gemeinsam reisen – wie geht das mit Demenz?
    Verreisen mit Demenz – ist das eine gute Idee? Schließlich sind Routine und feste Strukturen ja wichtig für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Aber der Wunsch nach Urlaub, nach Erholung oder auch Abenteuer – ist ja auch da. Was also tun? In der neuen Folge “Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie” ist Anna Asenkerschbaumer zu Gast. Anna reist für ihr Leben gern mit ihrer Mutter Faride – auch die Demenzerkrankung ändert nichts daran, dass die beiden unterwegs sind. Anna erzählt davon, wie es ihr gelingt, dass sie beide eine gute Zeit verbringen – und sie berichtet über die Herausforderungen und die kritischen Stimmen. “Ja, ich mute der Mama zum Teil schon was zu”, sagt Anna. “Aber sie erlebt dadurch noch viel. Sie nimmt mitten am Leben teil. Und es geht ja auch um mein Leben und um meine Zeit. Warum soll ich mit der Mama nur zu Hause sitzen und Däumchen drehen, wenn wir die Möglichkeit haben, etwas gemeinsam zu genießen?”
    --------  
    41:27
  • Selbstfürsorge mit dem Energietank und Mini-Momenten
    Du musst auch auf dich achten. Selbstfürsorge ist wichtig. Nimm mal eine Auszeit. – Wer kennt sie nicht, die gut gemeinten Ratschläge? Aber wie soll das im vollen Alltag als pflegende Angehörige funktionieren? Darüber spricht Podcast-Host Peggy Elfmann in dieser Folge “Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie". Zu Gast ist Maja Günther. Sie ist Familiencoach bei Desideria und war lange selbst pflegende Angehörige. Maja gibt praktische Tipps für mehr Selbstfürsorge im Alltag. Unter anderem stellt sie die Übung mit dem Energietank vor und erklärt, wie ihr die machen könnt. Wie diese funktioniert und warum sie so effektiv ist, erfahrt ihr in dieser Folge "Leben. Lieben. Pflegen". Außerdem verrät Maja noch ein weitere konkrete Strategien, wie ihr wieder mehr Energie bekommt, für euch und für das Kümmern und Pflegen.
    --------  
    32:57
  • Mit Demenz mitten im Leben
    In dieser Folge “Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria-Podcast zu Demenz und Famlie” erzählt Lieselotte Klotz von ihrem Weg. Mit Podcast-Host Peggy Elfmann spricht sie darüber, wie schwer es fiel, die Diagnose Lewy-Body-Demenz zu akzeptieren, die Unterstützung ihrer Kinder anzunnehmen und wie sie nun gemeinsame Lösungen gefunden haben. Sie erzählt, welche Tools und Strategien ihr im Alltag und auf Reisen helfen – und warum Alexa ihre beste Freundin ist.
    --------  
    1:11:25

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie

Wenn ein Mensch an einer Demenz erkrankt, stellt das die ganze Familie vor Herausforderungen. Ängste, Unsicherheiten und viele offene Fragen bestimmen den Alltag. Einen Masterplan gibt es nicht – aber es gibt Wege, die das Leben mit Demenz erleichtern. Podcast-Host Peggy Elfmann weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, einen Angehörigen mit Demenz zu begleiten. Gemeinsam mit anderen Angehörigen, Betroffenen und Fachleuten spricht sie über die Herausforderungen, hilfreiche Strategien und Möglichkeiten, sich selbst vor Überlastung und Erschöpfung zu schützen. "Leben. Lieben. Pflegen." – Dein Podcast für mehr Orientierung, Entlastung und Lösungen im Alltag mit Demenz. Host und Redaktion: Peggy Elfmann Produktion und Technik: Till Wollenweber
Podcast-Website

Höre Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie, Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/25/2025 - 5:01:47 AM