Emotionaler Neustart mit Coach Tomasz - Day One einer neuen Abnehmreise
Day One – Mein Neustart zum WohlfühlgewichtDie Reise beginnt – alles, was war, wird vergessen. Tag 1!In dieser Folge nehme ich euch mit zum ersten Check-in mit meinem Coach @coach.tomasz. Anders als gewohnt gibt es kein festes Regelwerk oder Konzept, nur ein Coaching, das auf meine individuelle Reise abgestimmt ist.Das Gespräch war überraschend emotional, ehrlich und intensiv – ein echter Reality-Check zum Thema Abnehmen, gesunde Ernährung und Transformation. Ich spreche über Zweifel, Motivation und die ersten Schritte, um langfristig ein Wohlfühlgewicht zu erreichen.💡 Themen in dieser Folge:•Mein persönlicher Neustart: Tag 1 auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht•Coaching ohne strikte Regeln – flexibel, individuell, authentisch•Emotionen und Herausforderungen beim Abnehmen und Lifestyle-Change•Erste Erkenntnisse und Motivation für alle, die selbst ihre Transformation starten wollenIch bin gespannt, wie ihr den Auftakt findet!Lasst gerne eine Bewertung oder einen Kommentar da – so können noch mehr Menschen von unserer Reise zur gesunden Ernährung, Gewichtsreduktion und Fitness profitieren.Denkt dran: Eure Bewertungen & Kommentare pushen mich enorm und helfen, noch spannendere Gäste einzuladen. Verpasst keine neue Folge und aktiviert die Glocke!Folgt mir für mehr auf Instagram — und wenn ihr Fragen habt, schreibt mir dort oder per Mail! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
40:55
--------
40:55
Diät-Frust: Wann ist Aufgeben gesünder als Durchhalten?
Moin Fettucinies,Muss sich mein Leben meiner Ernährung anpassen, oder die Ernährung meinem Leben?Diese Frage beschäftigt uns alle – besonders, wenn es um Abnehmen, Sport und neue Routinen geht. Die Vorurteile sind schnell zur Hand: „Du musst einfach disziplinierter sein!“ Aber wir wissen: Es gehört so viel mehr dazu.In dieser tiefgründigen Folge stellen wir uns der essenziellen Frage: Ab welchem Zeitpunkt kann ich ohne schlechtes Gewissen sagen, dass etwas für mich nicht funktioniert? Und wie vermeide ich dabei die Falle, mir selbst die Schuld für mangelndes Durchhaltevermögen zu geben?Psychologin Fan erklärt das wissenschaftlich fundierte Konzept „Grit“ – die Kombination aus Leidenschaft und Ausdauer, die Menschen erfolgreicher macht als Intelligenz! Wir sprechen darüber, warum die 90-Tage-Regel wichtig ist und wie du Routinen findest, die wirklich zu deinem Leben passen.Außerdem klären wir:Wann ist "Never Give Up" eigentlich zu teuer?Wie findest du den Punkt, an dem ein Ziel mehr Kraft nimmt, als es gibt?Ist es realistisch, alle Träume zu verwirklichen, oder muss man Prioritäten setzen?Wie hält man Ziele flexibel, um langfristig glücklich und erfolgreich zu sein?Ein Muss für alle, die sich fragen, ob sie noch mehr kämpfen müssen oder ob es Zeit ist, einen neuen Weg einzuschlagen!🎧 Jetzt reinhören und den gesunden Weg für dich finden!Hier kommst du zur 'Grit' FolgeMit dem folgenden Klick erfährst du wie man wissenschaftlich fundiert Grit misst.Denkt dran: Eure Bewertungen & Kommentare pushen mich enorm und helfen, noch spannendere Gäste einzuladen. Verpasst keine neue Folge und aktiviert die Glocke!Folgt mir für mehr auf Instagram — und wenn ihr Fragen habt, schreibt mir dort oder per Mail! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
19:46
--------
19:46
Ich höre auf - Update aus der Abnehmreise
Moin Fettucinies, Meine Abnehmreise ist alles – nur nicht geradlinig. In dieser neuen Folge von FettUcation spreche ich über das Ende meines Coachings mit Alessia Schulz und ziehe mein ganz persönliches Fazit.Ich erzähle, welche Höhen und Tiefen ich in den letzten Monaten erlebt habe, warum Mental Load und Stress mich oft stärker beeinflusst haben als jede Mahlzeit – und wie ich gelernt habe, das ich nicht Dizplinos bin. Im Gespräch mit Alessia geht es um Selbstwirksamkeit, Scham und die Frage, wie wir es schaffen, ehrlich über Übergewicht, Adipositas und Ernährung zu sprechen, ohne ständig unter Druck zu stehen. Ich teile mit dir meine wichtigsten Learnings: von den kleinen Erfolgen, die mir neuen Mut geben, bis hin zu den Rückschlägen, die mir gezeigt haben, dass Abnehmen ein Prozess ist – und kein Sprint.Wenn du wissen willst, wie man trotz Rückschlägen motiviert bleibt und warum offener Austausch so wichtig ist, dann hör unbedingt rein.Deine Gedanken und Erfahrungen interessieren mich: Schreib mir auf Instagram oder direkt unter der Folge auf Spotify, was dich gerade in deiner Abnehmreise bewegt.Denkt dran: Eure Bewertungen & Kommentare pushen mich enorm und helfen, noch spannendere Gäste einzuladen. Verpasst keine neue Folge und aktiviert die Glocke!Folgt mir für mehr auf Instagram — und wenn ihr Fragen habt, schreibt mir dort oder per Mail! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
33:18
--------
33:18
Serena Williams und die Abnehmspritze: Ende des Feminismus?
Moin Fettucinies!Ex-Tennisprofi Serena Williams und die Abnehmspritze – was bedeutet das für uns?In dieser Episode spreche ich mit Cathara (Instagram & TikTok) über ein Thema, das aktuell wie kaum ein anderes polarisiert: Abnehmspritzen. Serena Williams – 23-fache Grand-Slam-Siegerin, Olympiasiegerin und eine der größten Tennis-Legenden aller Zeiten – sorgt mit ihrer Entscheidung, die Abnehmspritze zu nutzen, für Schlagzeilen. Doch was bedeutet das für Millionen von Menschen, die selbst mit Übergewicht, Adipositas oder unzähligen Diäten kämpfen?Cathara teilt offen ihren persönlichen Weg: Warum sie sich für eine Abnehmspritze entschieden hat, welche gesundheitlichen Effekte sie erlebt, welche Hürden sie überwinden musste und wie ihr Umfeld reagiert hat. Gemeinsam reflektieren wir über gesellschaftliche Schönheitsideale, den Druck durch Social Media, Body Positivity und die Rolle prominenter Vorbilder.Dabei stellen wir uns auch kritische Fragen: Macht Serena Williams mit dieser Entscheidung Werbung für ein falsches Schönheitsbild? Was passiert mit der Body-Positivity-Bewegung, wenn immer mehr Stars Medikamente nutzen, um abzunehmen? Rennen wir mit Phänomenen wie Skinytok weiter blind einem fragwürdigen Ideal hinterher?Wir sprechen nicht nur über schnelle Gewichtsabnahme, sondern auch über die Risiken und Chancen von Medikamenten wie Mounjaro oder Wegovy, die Verantwortung öffentlicher Persönlichkeiten und die Frage: Fördern Stars wie Serena Williams damit wirklich Aufklärung – oder erhöhen sie nur den Druck auf Menschen mit Gewichtsproblemen?Am Ende bleibt ein Appell: Nimm dir die Zeit, deinen Körper zu verstehen, wertzuschätzen und deinen eigenen Weg zu gehen – frei von Schuld und falschen Erwartungen.Höre jetzt die ganze Folge auf Spotify oder Apple Podcasts – und vergiss nicht, dort einen Kommentar oder eine Bewertung dazulassen. Dein Feedback hilft, dass noch mehr Menschen diesen Podcast entdecken. Hier geht es zur ersten Folge mit CatharaDenkt dran: Eure Bewertungen & Kommentare pushen mich enorm und helfen, noch spannendere Gäste einzuladen. Verpasst keine neue Folge und aktiviert die Glocke!Folgt mir für mehr auf Instagram — und wenn ihr Fragen habt, schreibt mir dort oder per Mail! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
49:20
--------
49:20
Abnehmen mit GLP-1: Motivation oder Abkürzung?
Moin Fettucinies!In dieser Episode spreche ich mit Alina über ihren mutigen Schritt, mit einer Abnehmspritze (GLP-1) ihre Abnehmreise neu zu starten. Wir reden offen über Vorurteile gegenüber Mounjaro, emotionales Essen, Bodyshaming und wie es sich anfühlt, trotz Übergewicht sichtbar und selbstbewusst zu bleiben. Alina erzählt von ihren ersten 14 Kilo Gewichtsverlust, warum Therapie für nachhaltigen Erfolg wichtig ist und wie sie sich von gesellschaftlichen Schönheitsidealen löst. Ein ehrlicher Reality-Check über Adipositas, Selbstwert und Lebensqualität.Mach gerne bei der Umfrage mit, sind Abnehmspritze eine Abkürzung? Denkt dran: Eure Bewertungen & Kommentare pushen mich enorm und helfen, noch spannendere Gäste einzuladen. Verpasst keine neue Folge und aktiviert die Glocke! Folgt mir für mehr auf Instagram — und wenn ihr Fragen habt, schreibt mir dort oder per Mail!Denkt dran: Eure Bewertungen & Kommentare pushen mich enorm und helfen, noch spannendere Gäste einzuladen. Verpasst keine neue Folge und aktiviert die Glocke!Folgt mir für mehr auf Instagram — und wenn ihr Fragen habt, schreibt mir dort oder per Mail! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Über FettUcation - Meine Abnehmreise aus der Adipositas
Hi, mein Name ist Serdar, ich bin 37 Jahre alt und lebe mit Typ 2 Diabetes. Kurz gesagt, ich bin fett. Mit meinem Podcast „FettUcation“ möchte ich euch einen ehrlichen, persönlichen und authentischen Einblick in mein Leben als adipöser Typ 2 Diabetiker geben und Menschen aufklären, die sich mit Übergewicht, Adipositas und einem gesunden Lebensstil auseinandersetzen. Und ja, auch die hässlichen Seiten dieses Lebens versuche ich wiederzugeben. „FettUcation“ ist eine Mischung aus Audio-Vlog und spannenden Experten-Interviews. Jede zweite Woche nehme ich meine Hörer*innen mit auf meine abenteuerliche und emotionale Reise zu den Ursachen und möglichen Lösungen für mein Übergewicht. Ich teile alle meine Herausforderungen und Erfahrungen, von emotionalem Essen und dem Umgang mit Abnehmspritzen wie Ozempic und Mounjaro bis hin zu gesunder Ernährung. Offen spreche ich über Themen wie Bodyshaming, Selbstakzeptanz und mentale Gesundheit. Ich habe meine Abnehmreise im Februar 2023 bei 125,2 Kilogramm und einem BMI von 42 begonnen. Mittlerweile wiege ich 110 Kilogramm und mein BMI liegt bei 37. Trotz dieser Fortschritte kämpfe ich weiterhin täglich mit meinem Übergewicht und den gesellschaftlichen Erwartungen, die damit einhergehen. In Deutschland sind 55,7 Millionen Menschen übergewichtig, fast jeder Vierte leidet unter Adipositas. Mit meinem Podcast möchte ich einen sicheren und schamfreien Raum schaffen, in dem offen über die alltäglichen Herausforderungen und Erfahrungen von Menschen mit Übergewicht und Diabetes gesprochen wird. Ein besonderer Aspekt von „FettUcation“ ist mein persönlicher Blickwinkel als Betroffener. Ich möchte zeigen, wie es sich wirklich anfühlt, als Mann mit Übergewicht zu leben und wie wir uns gemeinsam gegen Fat-Shaming wehren können. Durch Gespräche mit Experten, Ernährungsberatern, Ärzten, Influencern wie Christian Wolf, Joana Link alias Jona Health, Julia Sahm und anderen Betroffenen erforsche ich Wege und Strategien, die mich zu einem gesünderen Lebensstil führen können. Mein Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, sich selbst zu akzeptieren und ihren eigenen Weg zu finden. „FettUcation“ bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch Unterstützung und eine Gemeinschaft für alle, die von Übergewicht, Adipositas oder Diabetes betroffen sind oder Interesse an Themen wie gesunde Ernährung und Gewichtsverlust haben. Schaltet ein, begleitet mich auf meinem Weg und lasst uns gemeinsam eine positive Veränderung in der Welt der Gesundheit und Selbstakzeptanz bewirken. Schaltet ein, begleitet mich auf meinem Weg und lasst uns gemeinsam eine positive Veränderung in der Welt der Gesundheit und Selbstakzeptanz bewirken. Folgt mir auf Instagram unter @FettUcation, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Bewertet meinen Podcast auf eurer Lieblingsplattform, damit wir noch mehr Menschen erreichen und das Bewusstsein für Übergewicht und Diabetes stärken können. Euer Support ist entscheidend – zusammen können wir etwas bewegen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Höre FettUcation - Meine Abnehmreise aus der Adipositas, Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App