Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessExplosion Mind Meditation

Explosion Mind Meditation

Achim Ludwig
Explosion Mind Meditation
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 67
  • Meditation: Darmgesundheit
    In dieser Meditation bekommst du ein wenig Hilfe deine unteren Chakren zu aktivieren und deine Gesundheit im Magen-Darmbereich zu stärken.
    --------  
    1:02:52
  • Yoga Nidra: Deine göttliche Kraft der Selbstheilung
    Die Meditation zur Selbstheilung  besteht darin, deinen Körper an seine natürlichen Selbstheilungskräfte zu erinnern. In dir steckt eine göttliche Kraft. Es ist dieselbe, die dich erschaffen hat. Und diese Kraft ist die Fähigkeit des menschliche Körpers, sich selbst zu regenerieren und in ein perfektes Gleichgewicht zu kommen. Wenn wir nicht im emotionalen Gleichgewicht sind, entstehen Krankheiten. Wenn es dir gelingt, perfekte Harmonie wiederherzustellen, verschwinden gesundheitliche Probleme. Um sich selbst zu heilen, brauchen Körper und Geist jedoch etwas Ruhe und Frieden. Wenn du ständig in Eile bist, immer aktiv, angespannt und nie völlig entspannt, dann kann sich dein Körper nicht selbst reparieren. Deshalb ist Meditation der perfekte Weg, um Selbstheilung zu ermöglichen. Dein Körper hat seine eigene Weisheit und du musst ihm nichts beibringen. Du musst nur aus dem Weg gehen und ihm erlauben, seine Arbeit zu tun. Dein beschäftigter Geist ist derjenige, der beruhigt werden muss, damit die natürlichen Prozesse ungestört ablaufen können. In dieser Meditation werden wir alles Notwendige tun, um deinen Körper daran zu erinnern, wie er sich selbst heilen kann, und alles tun, um ihm dies zu ermöglichen. Du lernst, wie du den ganzen Körper entspannst, den Geist beruhigst, die Atmung verlangsamst und vertiefst, deinem Körper Wertschätzung und Liebe entgegenbringst und ihn an seine natürlichen Kräfte erinnerst.
    --------  
    50:19
  • Yoga Nidra: Das schwebende Blatt
    Dieses Yoga Nidra ist eine liegende Meditation in der du in Tiefenentspannung kommen kannst und dich ganz fallen lassen kannst. In der Tiefenmeditation darfst du deinem Geistführer begegnen und dein Sankalpa tief in deinem Unterbewusstsein manifestieren
    --------  
    51:52
  • Meditative Übung: Den Tag Revue passieren lassen
    Mit dieser meditativen Übung kannst du lernen, dich mit Abstand im Tag zu sehen. Rekapitulieren ist eine Technik, durch die wir besser mit den Geschehnissen des Tages abschließen können, deswegen solltest du diese Übung als abschließende Übung am Ende Tages kurz vor dem Schlafgehen parktizieren. Wir lassen alle Ereignisse noch einmal Revue passieren und nehmen dabei die Rolle des Betrachters ein. Diese Methode kann für sich alleine stehen oder Teil einer erweiterten Abendroutine sein. Wenn du diese Meditation gehört und einige Male geübt hast, kannst du sie ganz leicht in deine Abendroutine einbauen.
    --------  
    16:05
  • Kontemplation: Herzensgebet - Jesusgebet
    Die Wurzeln des Jesusgebetes reichen bis in die Frühzeit des Christentums zurück, in jene Tage der ersten Wüstenmönche (3./4. Jhd.). Zahllose Männer und Frauen verließen nach dem Ende der Christenverfolgung die Städte, um in der Einsamkeit der ägyptischen Wüste Gott zu suchen und in ihm zu ruhen. Der Wüstenvater Evagrius Pontikus entwickelte als erster die Lehre vom „reinen Gebet“. Er meint damit ein Beten ohne Gedanken, Bilder und Vorstellungen, ähnlich der Zen-Meditation. Fast gleichzeitig betonte der Mönch Makarios die Sammlung der Aufmerksamkeit im eigenen Herzen beim Gebet. Die ständige Wiederholung von biblischen Stoßgebeten („Gott, sei mir Sünder gnädig!“, „Mein Herr und mein Gott!“) sollte helfen, die Aufmerksamkeit auf Gott zu lenken.  So entstand aus vielen Mosaiksteinen allmählich das, was seit dem 13. Jahrhundert in der Ostkirche als „Jesusgebet“, „Herzensgebet“ oder „Ruhegebet“ gelehrt und praktiziert wird. Im Westen entdeckte man dieses Gebet erst im 20. Jahrhundert durch die „Erzählungen des russischen Pilgers“. Die Grundeinsicht dieser Gebetsweise besagt: Gott ist immer da. Ich kann da sein in ihm.  Meine Sorgen, Gedanken, Erinnerungen und Pläne können zur Ruhe kommen.    Und wie geht das Jesusgebet? Die beständige, aufmerksame und liebevolle Anrufung des Namens „Jesus Christus" in einer ruhigen Sitzhaltung in Stille, verbunden mit dem Rhythmus des Atems und der Wahrnehmung der Hände, hilft, unsere Aufmerksamkeit zu verankern und uns tiefer in Kontakt mit der Gegenwart Gottes und dem Göttlichen in uns zu erfahren.  
    --------  
    32:15

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Explosion Mind Meditation

Explosion Mind Meditation bietet dir einen Einstieg in die Meditation und richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Meditierende. Meditation ist hier keine Entspannungsübung, sondern die Befreiung deines Geistes aus alten Mustern. Schritt für Schritt wirst du in die Welt der Meditation geführt. Du wirst verstehen was du tust und du wirst die Weiterentwicklung deines Bewusstsein intensiv spüren. Auf diesem Weg gibt dir der Podcast sowohl einen Einblick in die Ideen der unterschiedlichen Richtungen und Traditionen im Bereich der Meditation als auch die Möglichkeit, dich durch geführte Meditationen, in der meditativen Praxis zu üben. Jede Folge setzt sich deswegen aus einer inhaltlichen Auseinandersetzung zu einem Thema und einer anschließenden Meditation zusammen. Wenn du mehr über Meditation lernen möchtest oder eine persönliche Meditationsstunde buchen möchtest, schau auf meiner Website vorbei https://achimludwig.com/ Explosion Mind Meditation on Social Media Facebook: https://www.facebook.com/explosionmindmeditation/ Instagram: https://www.instagram.com/explosionmindmeditation/
Podcast-Website

Hören Sie Explosion Mind Meditation, So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 9:11:27 AM