Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr.
In dieser Ausgabe:
Überraschung im BMG: Generalistin Nina Warken übernimmt – Neustart mit Nussknacker und großen Erwartungen
ePA für alle: Mehr Überblick, weniger Doppeluntersuchungen – die digitale Patientenakte startete in den Regelbetrieb
COPD und Herzkrankheiten: Weniger Fälle, aber Risikofaktoren steigen – Gesundheitsatlas zeigt, wo Prävention jetzt ansetzen muss
Neustart für die Ärztehonorare? Kompromiss zur Gebührenordnung vorgelegt – Entscheidung auf dem Ärztetag Ende Mai
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr.
In dieser Ausgabe:
Umbau im Gesundheitswesen: Geplantes Primärarztsystem wird von Patient:innen abgelehnt
Wann rechnet sich die Digitalisierung im Gesundheitswesen?
Cloud-Offensive im Krankenhaus: Wie Cottbus, Stuttgart und Bern die Patient:innenreise neu denken
Krankenhausreform: Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG begrüßt Paradigmenwechsel bei der Finanzierung des Bundesanteils – kritisiert aber fehlende Förderung für ambulante Angebote
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr.
In dieser Ausgabe:
Lauterbachs letzter Akt: ePA startet in Etappen – Sicherheit soll Chefsache bleiben
Digitale Gesundheitsanwendungen DiGA boomen – aber weiter Debatte um Kosten und Nutzen
Von Lauterbach zu Sorge: Das Gesundheitswesen bleibt auch unter der neuen Regierungskoalition Großbaustelle
Online-Apotheken-Boom: eRezept steigert Umsätze – Bundesgerichtshof schärft Datenschutz
--------
13:54
🎙#EinBlick – nachgefragt Dr. Gerald Gaß + Roland Stahl: Neustart in der Gesundheitspolitik – Kurskorrektur gefordert
EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens
Neustart in der Gesundheitspolitik. Klare Kurskorrektur für stabile Versorgung gefordert
Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit Roland Stahl von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und Dr. Gerald Gaß von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) über die dringendsten Forderungen an die Politik nach der Bundestagswahl. Ein Gespräch über die Zukunft der ambulanten und stationären Versorgung, notwendige Reformen und die Herausforderungen im Gesundheitswesen.
Roland Stahl ist Leiter der Abteilung Kommunikation und Pressesprecher der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KBV in Berlin. Vor seiner Tätigkeit dort sammelte Stahl vielfältige Erfahrungen im Gesundheits- und Mediensektor. Er hat Politikwissenschaften studiert.
Dr. Gerald Gaß ist seit 2021 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft DKG. Zuvor war er ehrenamtlicher Präsident des Verbandes und Geschäftsführer des Landeskrankenhauses Rheinland-Pfalz. Gaß war auch Präsident der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz und Abteilungsleiter „Gesundheit“ im rheinland-pfälzischen Sozialministerium. Er ist Diplom-Volkswirt und Diplom-Soziologe und hat in Frankfurt am Main promoviert.
Das deutsche Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen. Die ambulante Versorgung kämpft mit Nachwuchsmangel, Bürokratie und Unterfinanzierung, während die Krankenhäuser eine umfassende Reform fordern. Die Einführung der elektronischen Patientenakte und die Notwendigkeit einer stärkeren Digitalisierung sind weitere wichtige Themen. Sowohl die KBV als auch die DKG fordern von der neuen Bundesregierung einen "Politikwechsel in der Gesundheitspolitik" und bieten ihre Expertise für eine zukunftsfähige Gestaltung des Gesundheitssystems an.
Die Gespräche mit Roland Stahl und Dr. Gerald Gaß wurden einzeln geführt und für diesen Podcast zusammengefügt. Sie finden den genauen Wortlaut auch im Transkript, das zu unserem Podcast bereitsteht.
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr.
In dieser Ausgabe:
Gesundheitspolitik nach der Konstituierung des Bundestages: Primärarztsystem, Milliardenhilfen und digitale Revolution
Steinmeiers Appell: Corona-Aufarbeitung als Demokratie-Chance – Long Covid bleibt relevantes Gesundheitsproblem
Krankenhaus-Reform auch in Nordrhein-Westfalen umstritten: Gerichte stoppen Pläne
Elektronische Patientenakte ePA vor dem bundesweiten Rollout: Testregionen melden gemischte Erfahrungen
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie.
»EinBlick – Der Podcast« präsentiert Praktiker:innen im Gesundheitswesen die wichtigen Nachrichten in einer knappen Viertelstunde im Dialogformat. Immer freitags um 12 Uhr auf den bekannten Podcast-Kanälen.
Hören Sie EinBlick – Der Podcast, Hormongesteuert – Der Wechseljahre-Podcast mit Dr. Katrin Schaudig und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App