Foreigndentist #129, Macht Lauterbach nach der BTW weiter, Gewalt in Praxen, Gefahr durch das neue Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz, ePA und Patientendaten, Buchung d Termine durch Krankenkassen
Die Bundestagswahl ist vorbei und es wird wohl noch eine Weile dauern, bis es in Deutschland wieder aufwärts geht. Erst einmal ist davon auszugehen, dass zumindest auch weiterhin Lauterbach das Geschehen im Gesundheitswesen bestimmen wird. Die Gewalt in Arzt- und Zahnarztpraxen scheint ähnlich zuzunehmen, wie auch auf der Straße, auf Bahnhöfen und während irgendwelcher Veranstaltungen im öffentlichen Raum. Viele Beschäftigte denken darüber nach, den Beruf zu verlassen und anderweitig tätig zu werden. Außerdem geht es um das neue Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz und seine Folgen auch für zahnärztliche Praxen. Und wie kann es anders sein, manchmal ist es wie eine Schallplatte, die einen Sprung hat: die ePA und weiterhin auftretende Sicherheitslücken. Aber es kann ja nicht sein, was nicht sein darf, deshalb wird dieses Projekt ohne Rücksicht auf Verluste weiter ins Gesundheitssystem geprügelt. Daten, Daten, Daten, damit macht man Geld, koste es für Zahnärzte und Patienten, was es will. Zudem gibt es weitere Forderungen, dass Krankenkassen freie Termine für Patienten in den Praxen buchen können.Der Artikel in „Die junge Zahnmedizin“ 01/2025: Sichere Praxis, entspannte Patienten. Mit Angst und Aggression professionell umgehen“Hier der Link zum Buchtipp: „Zahnmedizin 2030: Die Zukunft der Zahnmedizin in Deutschland: Chancen und Risiken für zahnmedizinische Praxen - Analysen und Prognosen in der Zeit des Umbruchs“ https://amzn.to/3NKtEruHier der Link zum Buchtipp: „Gute Mitarbeiter kosten Geld, schlechte das Unternehmen“ https://amzn.to/3Niw9R1Hier der Link zum Buchtipp: „Die zahnärztliche Privat-Praxis“ https://amzn.to/3rLgv7BTeamcoaching findet Ihr hier: https://amzn.to/3EKAt7PMit Nutzung der Affiliate-Links unterstützen Sie auch unsere Seite.