Viele Läufer:innen verfolgen jede Kennzahl der Smartwatch, auch das sogenannte Fitness-Alter. Doch was steckt hinter dieser Zahl und verlängert Lauftraining wirklich das Leben? Wir klären den Unterschied zwischen dem chronologischen und dem biologischen Alter und erklären, wie das Fitness-Alter berechnet wird. Du erfährst, inwieweit regelmäßiges Training den Alterungsprozess verlangsamen kann und warum ein gesunder Lebensstil der Schlüssel zu einem langen, fitten Leben ist.Foto: Canva/pixelfit/Getty ImagesMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Event-Saison ist vorbei, und die Off-Season steht an. Doch die Zeit zwischen den Events ist nicht nur Pause, sondern deine wichtigste Phase für Regeneration und den nächsten Leistungssprung. In dieser Folge findest du heraus, welcher Off-Season-Typ du bist: Planer:in, Gourmet, der/die Entspannte oder der/die Abtrünnige? Wir erklären, wie du die Racepause nutzt und genießt, um motiviert und gesund in deine nächste Trainingsphase zu starten.Foto: Canva/Leeloo the First/PexelsMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
7:10
--------
7:10
Laufen "nach Gefühl": Was bringt intuitives Training?
Marathon geschafft, Medaille hängt – aber was kommt jetzt? Weitertrainieren, Pause machen oder einfach mal "nach Gefühl" laufen? In dieser Folge sprechen wir über intuitives Training – eine Trainingsform, bei der du auf deinen Körper hörst statt auf den Trainingsplan. Wir erklären, was intuitives Laufen eigentlich bedeutet, wie du lernst, Körpersignale richtig zu deuten und warum „nach Gefühl trainieren“ gerade nach einem Wettkampf sinnvoll sein kann – aber auch Risiken birgt.Foto: Canva/MilanMarkovic von Getty ImagesMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
6:58
--------
6:58
Die 6 größten Laufschuh-Mythen
Wie viele Laufschuhe braucht man wirklich? Muss man sie einlaufen? Und lohnt sich ein Carbon-Schuh überhaupt? In dieser Folge räumen wir mit den größten Mythen rund um Laufschuhe auf. Wir sprechen über Passform, Dämpfung und Rotation, über Haltbarkeit, Preis-Leistung und darüber, warum teurer nicht immer besser ist. Außerdem erfährst du, wann sich ein Carbon-Modell wirklich lohnt – und ab wann dein Lieblingsschuh in Rente gehen sollte.Foto: Canva/halfpointMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
7:48
--------
7:48
So wird dir beim Laufen niemals langweilig
Manchmal läuft’s – aber der Kopf ist leer. Langeweile beim Laufen kennt fast jede:r und sie kann ein echter Motivationskiller sein. In dieser Folge haben wir 7 Tipps für dich, mit denen deine Läufe garantiert abwechslungsreicher werden. Von Musik mit dem richtigen Beat über kreative Routenplanung und kleine Side-Quests bis hin zu mentalen Strategien und Variationen im Training – hier ist für jede Stimmung etwas dabei.Foto: Canva/Jean-Paul Wettstein/PexelsMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
ACHILLES RUNNING Shorts – das ist der schnelle Start in deine Sport-Woche mit Tipps, Tricks und Wissenswertem für deinen aktiven Alltag. Egal ob (Lauf-)Training, Ernährung oder Gesundheit, in unseren wöchentlichen Kurzfolgen präsentieren wir dir alle wichtigen Infos und neuen Trends - kurz und kompakt zusammengefasst, ohne Schnicknack. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.