Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessACHILLES RUNNING Podcast

ACHILLES RUNNING Podcast

Achilles Running
ACHILLES RUNNING Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 306
  • Mit Wim Hof zur Bestzeit: Atmen, frieren, schneller werden - mit Daniel Ruppert
    Kalt duschen und komisch atmen – bringt das wirklich was für Läufer:innen? In dieser Folge sprechen wir mit Daniel Ruppert, zertifizierter Wim-Hof-Instructor, über die faszinierende Wirkung von Atem- und Kältetraining auf Leistung und Regeneration. Du erfährst, warum gezielte Atmung deinen Fokus & deine Herzfrequenz verbessert, wie Kälteexposition deine Regeneration beschleunigen kann - und ob wir durch gezieltes Frieren unsere Lebensspanne verlängern können. Viel Spaß beim Hören!(00:01:49) - Intro Ende(00:06:30) - Daniels holpriger Weg ins Eis (und zu Wim Hof)(00:13:48) - Veränderung von Körper und Geist durch Kälte- und Atemtraining(00:18:06) - Erfahrungsberichte von Läufer:innen(00:21:48) - So krass wirkt Atemtraining: Keep it simple!(00:24:44) - Die antientzündliche Wirkung von Adrenalin(00:26:26) - Laktat optimieren durch die Wim Hof-Methode (00:33:52) - Kältetraining: So tastest du dich in der Dusche langsam heran(00:39:00) - Kälte und Regeneration: Eisbäder nach dem Training machen keinen Sinn(00:40:53) - 4 Grad: Hier entfaltet Kälte seine wahre Wirkung(00:47:50) - Frieren & Frösteln: So baust du (gutes) braunes Fett auf (00:55:43) - Longevity durch Atem- und Kältetraining?(00:59:05) - Praxistipps(01:06:37) - Fortschritte trocken? Loslassen für mehr Leistung(01:14:46) - Atmen ist allesHier findest du Daniels Website.Hier geht es zu Daniels Instagram-Account.Hier geht's zu Studie über die Effekte der Wim Hof-Methode auf Laktat und Pyruvat.Hier findest du mehr über den Zusammenhang zwischen Kälte und Krebsbehandlung.Musik: The Artisian Beat - Man of the CenturyFoto: Thomas KierockWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:18:21
  • Kreatin: Wunderwaffe für Leistung und Longevity? - mit Prof. Dr. Dr. Jürgen Gießing
    Kreatin gilt als eines der am besten erforschten Nahrungsergänzungsmittel – mit nachgewiesenen Vorteilen für Kraft, Leistung und Regeneration. Im Kraftsport ist es bereits angekommenn, aber wie können Läufer:innen davon profitieren? In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Dr. Jürgen Gießing über die Wirkung von Kreatin im Ausdauersport. Wir klären, warum Kreatin nicht nur für Bodybuilding spannend ist, sondern auch für Laufeinheiten, Regeneration und sogar die kognitive Leistungsfähigkeit. Außerdem sprechen wir über Dosierung, Einnahmefehler - und den möglichen Longevity-Effekt von Kreatin.(00:01:22) - Intro Ende(00:04:18) - Wie gut ist Kreatin erforscht?(00:05:05) - Woraus besteht Kreatin und was sind seine Funktionen?(00:08:10) - Effekte für Ausdauersportler:innen(00:13:26) - Mythen rund um Kreatin(00:15:52) - Wie viel Kreatin ist zu viel? (00:23:37) - Was sind die positiven Aspekte? (00:27:57) - Kognitive Vorteile(00:33:55) - Kreatin + Sport: die perfekte Kombination(00:37:01) - Welche Lebensmittel sind gut für die Kreatin-Zufuhr? (00:43:06) - Kreatin-Supplements: Worauf sollten wir achten?(00:46:45) - Die richtige Einnahme(00:49:55) - Wann treten erste Effekte ein?(00:51:34) - Wie berechnet man den Bedarf?(00:53:25) - Ausblick: Kreatin für Longevity?(00:57:13) - Abschließende Tipps Hier findet ihr Prof. Dr. Dr. Jürgens Gießings Buch über Kreatin.Foto: Jürgen GießingMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    59:32
  • VO₂max, Schwelle & Speed: Tipps fürs Tempotraining - mit Alexander Meisolle
    Einfach nur mehr zu laufen bringt dich nicht weiter. Gezieltes Tempotraining schon! In dieser Folge sprechen wir mit Coach und Laufexperte Alexander Meisolle darüber, wie VO₂max, Schwelle und schnelle Einheiten gezielt trainiert werden können – ganz ohne Überforderung. Wir klären, warum Tempoeinheiten auch für Hobbyläufer:innen essenziell sind, welche Formen es gibt (Intervall, Fahrtspiel, Schwellenlauf & Co.) und wie sich das Training sinnvoll steuern lässt – nach Pace, Puls oder Gefühl. Außerdem geht's um: typische Fehler, effektives Warm-up und Tipps, um harte Einheiten auch mental durchzustehen.(00:01:36) - Intro Ende(00:03:58) - Von 400m zur Langstrecke(00:08:25) - Wie (un)beliebt ist Tempotraining?(00:12:05) - Die größten Benefits des Tempotrainings(00:13:32) - Tempotraining bei Anfänger:innen(00:16:35) - Brauchen wir Tempotraining für Leistungsentwicklung? (00:22:35) - Der perfekte Einstieg ins Tempotraining(00:23:54) - Tempotraining nach Pace oder Strecke?(00:27:02) - Wie steigern wir richtig?(00:28:53) - Wie hilfreich sind Bergsprints?(00:32:05) - Wie häufig gehört Tempotraining in die Trainingswoche?(00:36:05) - Adaptives Training(00:38:35) - Welche Parameter sind relevant? (00:41:46) - Was sind typische Fehler?(00:43:49) - Der Laufstil bei Tempotraining(00:46:30) - Körperliche Voraussetzungen und hilfreiche Übungen(00:51:55) - Aufwärmen vor Tempoeinheiten(00:54:19) - Wenig Zeit: Effektive Tempoeinheiten für den Alltag (00:57:17) - Richtig regenerieren nach Tempoeinheiten(01:00:13) - Mentale Tricks für TempohärteHier findet ihr Alex auf Instagram.Hier geht's zu seiner Website - und hier zu seinem Podcast.Foto: Alexander MeisolleMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:07:18
  • Machen Marathonläufe die Zähne kaputt? - mit Sportzahnärztin Dr. Ivette Szabadi
    Laufen ist der schönste Sport der Welt, aber - aufgepasst - er kann auch ganz schön auf die Zähne gehen. Im Spitzensport gehören regelmäßige zahnmedizinische Check-Ups deshalb absolut zum Alltag, denn Probleme in der Mundhöhle beeinflussen auch die sportliche Leistung. Was die größten Risiken für Läufer:innen sind und wie wir sie im Training minimieren können, verrät uns in dieser Podcastfolge Sportzahnmedizinerin Dr. Ivette Szabadi. In ihrer Praxis in Potsdam betreut sie unter anderem Olympia-Sportler:innen und hat daher jede Menge Tipps rund um eine bessere Zahngesundheit für uns. Zum Beispiel erfahren wir, wie wir die Verpflegung während des Longruns "zahn-freundlicher" gestalten und inwiefern wir mit sogenannten "Performance-Schienen" unsere Laufökonomie verbessern können - viel Spaß beim Hören!(00:01:41) - Intro Ende(00:03:42) - Was macht die Sportzahnmedizin besonders?(00:06:11) - Wieso ist Zahnmedizin so wichtig - besonders für Sport?(00:08:44) - So beeinflusst Sport unsere Zähne(00:11:17) - Typische Läufer:innenbeschwerden(00:12:03) - Einfluss unserer Zahngesundheit auf andere Beschwerden(00:14:25) - Sind Läufer:innen „gefährdeter“ als andere Sportler:innen?(00:16:14) - Läufer:innen beim Pre-Season-Checkup(00:17:45) - Vorsicht bei Säuren!(00:19:24) - Atmung und Zahngesundheit(00:22:10) - Worauf sollten wir bei Iso-Getränken und Gels achten? (00:26:01) - Zähneknirschen - woher kommt das und wie schadet es den Zähnen?(00:28:36) - Auswirkungen von Stress auf die Zähne(00:29:43) - Wann müssen wir zum/zur Zahnärzt:in?(00:31:32) - Parodontitis: Symptome, Vorbeugung, Gefahr (00:35:55) - Wie können Zähne unsere Leistung beeinflussen?(00:37:56) - Besser laufen durch Performance-Schienen?(00:43:02) - Was sollten wir beim Training beachten?(00:44:20) - Tipps für die richtige ZahnpflegeHier geht es zu Ivettes Praxis.Hier findet ihr sie auf Instagram.Foto: Dr. Ivette SzabadiMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    53:23
  • Mehr laufen: Laufumfänge richtig steigern - mit Paula von Laufvernarrt
    Mehr laufen! Das wollen die meisten von uns - spätestens wenn die Wettkampf-Saison beginnt. Aber hinter der Steigerung des Laufpensums steckt eine Kunst für sich, schließlich können wir dabei ganz schnell ins Overreaching oder sogar Übertraining rutschen. Wie wir unsere Laufumfänge nachhaltig und clever erhöhen, erfahren wir deshalb in dieser Podcastfolge von Laufcoach, Physiotherapeutin und Ernährungsberaterin Paula Thomsen aka "Laufvernarrt" auf Instagram. Mit ihr nehmen wir Ansätze wie die 10%-Regel oder die 3-Wochen-Regel unter die Lupe und bekommen Tipps, um unsere persönliche Belastungsgrenze ermitteln. Wie wir unsere Regeneration und Energiezufuhr an die neue Belastung anpassen sollten, hört ihr ebenfalls in der Folge - viel Spaß!(00:01:43) - Intro Ende(00:06:40) - Gute Gründe, die Laufumfänge zu steigern(00:07:47) - Social Media-Laufbubble: Vergleich dich nicht!(00:13:24) - Wie wirken sich mehr Kilometer auf Leistung und Laufökonmie aus?(00:15:22) - Steigerung der Laufumfänge: Die häufigsten Fehler(00:21:35) - Pro-Tipp: Bonus-Wochen einbauen!(00:29:24) - Wann anfangen mit der Steigerung?(00:31:35) - Distanz, Tempo, oder beides gleichzeitig steigern?(00:34:07) - 10%-Regel oder 3 Wochen-Regel: Was ist dran?(00:39:19) - Lohnt es sich den Belastungsquotienten zu berechnen?(00:41:17) - Wie ermittle ich meine persönliche Belastungsgrenze?(00:44:10) - Wie reagiere ich auf Symptome der Überlastung? (00:47:05) - Ausgleichssport neben der neuen Belastung(00:49:34) - Tipps für vorverletzte Läufer:innen(00:52:47) - Wie viel Variation brauchen wir im Training?(00:55:19) - Mehr Belastung = längere Regeneration?(01:01:09) - Energiezufuhr korrekt anpassenHier findet ihr Paula auf Instagram.Hier geht es zu Paulas Website.Foto: Paula ThomsenMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:11:55

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über ACHILLES RUNNING Podcast

Beim wöchentlichen ACHILLES RUNNING Podcast, moderiert von unseren laufbegeisterten Redakteur:innen Elliot und/oder Lilly, stehen Wissen, Motivation und Spaß an erster Stelle. Jeden Freitag sprechen wir hier über den (Lauf-)Sport, Fitness, Ernährung und Gesundheit und laden dafür bekannte Persönlichkeiten, Sportler:innen und Expert:innen aus der Gesundheitsbranche ein. Also, reinhören und loslaufen!Auf unserem Instagram-Account findet ihr jede Menge witzigen und informativen Content rund um’s Laufen. Und checkt auch unsere Website www.achilles-running.de für informative Beiträge und Gewinnspiele aus! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre ACHILLES RUNNING Podcast, Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

ACHILLES RUNNING Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 8:01:27 AM