Eigentlich wollten wir gerade mitten im ersten Tourblock stecken – stattdessen liegt Bato mit grippalem Infekt flach. Wir sprechen darüber, wie es ist, wenn plötzlich alles anders läuft: Erwartungen, Druck, das Gefühl, Menschen enttäuschen zu müssen – und gleichzeitig der Körper, der unmissverständlich sagt: Stopp.
Wir erzählen, wie schwer es fällt, Termine zu verschieben, und warum genau in solchen Momenten Ehrlichkeit und Selbstfürsorge wichtiger sind als jedes perfekte Timing und wie Jana die Tage nutzt, um wieder in die Kompression zu passen.
🙏 Danke an euch für euer Verständnis, eure Geduld und die vielen lieben Genesungswünsche.
👉 Hört jetzt rein in die neue Podcast-Folge!
--------
29:48
--------
29:48
Unzensiert Wetten Das?
Tour, Trinkgeld, Tiefgang.
Wir sind mitten in den Vorbereitungen für unsere „10 Jahre Unvergleichlich“-Tour im September – und natürlich läuft nicht alles ganz geradeaus. Jana hat in Kassel im Freudenrausch so viel Trinkgeld gegeben, dass es das Essen locker übertroffen hat (kein Scherz).
Dazu geht’s um ihr neues Buch „Das Mädchen aus der 1. Reihe“, um Konzertlesungen, Backstage-Momente, die man eigentlich niemandem erzählen sollte – und um das, was uns seit zehn Jahren verbindet: Freundschaft.
Und ja, Ketose kommt auch vor. Jana testet gerade, was das mit Körper und Kopf macht. Wir sagen mal so: spannend, manchmal schräg, aber immer mitten aus dem Leben. Viel Spaß beim hören eure Jana & Bato
--------
31:07
--------
31:07
Wer hat denn dann schuld?
Wir suchen oft so schnell nach einem Schuldigen – statt zu fragen, wie es jemandem gerade geht.
In dieser Folge sprechen wir darüber, was passiert, wenn wir eine Situation nur durch unsere eigene Brille sehen – und was sich verändern kann, wenn wir versuchen, die Sicht des anderen einzunehmen.
Jana erzählt von einer Bahnfahrt, auf der sie Zeugin eines traurigen Missverständnisses wurde. Bato meldet sich aus dem Urlaub – der in Wahrheit mehr ein „Tour-vor-dem-Laptop-planen“ ist – und spricht darüber, wie leicht man sich in den eigenen To-do-Listen verliert. Und wir feiern gemeinsam, dass Janas neues Buch „Das große Comeback“ in den Vorverkaufslisten klettert – und wie daraus ein echtes Community-Projekt geworden ist.
Eine Folge über Perspektivwechsel, Mitgefühl – und darüber, dass es oft wichtiger ist, zu verstehen als zu verurteilen.
--------
34:03
--------
34:03
Bitte unterbrich mich (nicht)
Einatmen, zuhören, dazwischenreden.
Diese Folge ist ein bisschen wie wir: spontan, lebendig, im Fluss – mit Sätzen, die sich manchmal überschneiden und Gedanken, die sich gegenseitig anstoßen.
Ihr habt gesagt, Bato fällt Jana zu oft ins Wort. Wir finden: vielleicht. Aber vielleicht braucht es genau das, damit echte Gespräche entstehen.
Denn was ist besser – still nicken oder laut widersprechen?
Wir reden übers Dazwischenfunken, übers „Gehört werden“, und darüber, von wem man eigentlich am liebsten einen Rat annimmt.
Freunde? Fremde? Oder doch die eigene Stimme im Kopf? 😜
Eine Folge zwischen Pause und Punkt.
Wir sind so. Und das ist auch gut so.
Eure Jana & Bato 💛
--------
32:40
--------
32:40
Zwischen Iron Maiden Fans & Karl Lagerfeld Kleid
Jana erzählt von einer Bahnfahrt, die sie so schnell nicht vergessen wird: Essen Hauptbahnhof, überfüllt mit tausenden Iron Maiden-Fans – laut, voll, eigentlich kein Ort zum Durchatmen. Doch als ein Junge, vermutlich mit Autismus, sichtbar überfordert ist, passiert etwas Unerwartetes: Ein einzelner Hinweis reicht – und plötzlich wird der ganze Wagon leise. Musik aus. Rücksicht an. Gänsehaut.
Es geht aber auch um leichtere Begegnungen – zum Beispiel im Taxi. Flirten Taxifahrer mit Jana? Oder flirtet sie zurück? Oder ist Freundlichkeit manchmal einfach nur… Freundlichkeit?
Und dann ist da noch die Verkäuferin im Kleidungsgeschäft, die Jana wegen ihrer Kompressionshose und ihres Aussehens unterschätzt – und ihr scheinbar nicht zutraut, sich ein Kleid leisten zu können. Eine Begegnung, die fassungslos macht.
Eine Folge über Menschlichkeit, Vorurteile und den Mut, bei sich zu bleiben.
Wir sind so. Und manchmal ist das genau richtig so. Eure Jana & Batomae 💛
Wir sind so!
…der Podcast von Jana Crämer und Batomae, der sich in keine Schublade stecken lässt. Die besten Freunde setzen Ausrufezeichen: hinter die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und hinter den Mut, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Darüber sprechen die beiden miteinander und auch mit ihren spannenden Gästen.
Höre Wir sind so!, Meditation für jeden Tag - Dein Podcast für geführte Meditationen und Entspannung und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App