Frische Luft, große Pläne, ehrliche Gespräche. Wir waren ein paar Tage in Berlin, mit Gedanken im Herzen und vielen neuen Impulsen.
Diese Folge ist wie ein Neustart: persönlich, offen, zwischendurch unterbrochen von Bators Studiokollegen, die nach und nach im Studio eintrudeln. Früher war niemand vor 11 Uhr im Studio, hat sich doch irgendwie einiges geändert – und doch mitten aus dem Leben.
Wir reden über all das, was uns bewegt: über große Vorhaben, kleine Zweifel, über Vertrauen, Nähe und den Mut, neue Wege zu gehen.
Und ganz nebenbei fühlt es sich an wie das Wiederfinden einer alten Liebe.
Berlin, Tag & Nacht. Wir sind so. Und das bleibt auch so. Eure Jana & Bato 💛
--------
32:52
--------
32:52
Eine Reise durch Freundschaft & Heilung
100 Folgen. 100 ehrliche, mutige, berührende Gespräche. Und doch ist diese Folge anders. Diese Folge ist ein Innehalten. Ein Zurückblicken. Ein Herzöffnen.
Was mit „Schweigen ändert nichts“ begann, wurde zu „Wir sind so“ – ein Podcast, der mehr ist als Worte: ein Safe Space, ein Ankerpunkt, ein Spiegel unserer tiefen Freundschaft.
„Wir sind so“ erzählt aber nicht nur von dem, was war – sondern auch davon, wie wir gewachsen sind. Wie wir gelernt haben, unsere Erfahrungen zu teilen, um anderen Kraft zu schenken. Wie aus Zuhören Verständnis wurde. Aus Ohnmacht Klarheit. Und wie wir beide auf diesem Weg etwas Entscheidendes verstanden haben: Freunde dürfen Freunde sein – aber sie sind keine Therapeuten.
Für Jana war es ein wichtiger, starker Schritt, sich professionelle Hilfe zu holen. Und für unsere Freundschaft ein Geschenk, dass wir genau das anerkennen konnten.
Diese Folge ist unsere Liebeserklärung an Freundschaft, Heilung und Entwicklung. An alle, die mit uns lachen, weinen, schweigen und reden – danke, dass ihr diesen Weg mit uns geht.
Lasst uns weiter laut sein. Ehrlich sein. So sein, wie wir sind.
Wir sind so. Und das ist gut so. Eure Jana & Bato 💛 Und da Alles auch zu einem großen Teil dank der Siemens-Betriebskrankenkasse und ganz besonders Eva & Nadia. DANKE ❤️
--------
35:00
--------
35:00
Emotionales Empowerment
Was wir fühlen, entsteht oft aus dem, was wir fragen. Und manchmal sind es genau diese inneren Fragen, die uns festhalten – oder weiterbringen.
In dieser Folge geht’s um emotionales Empowerment: Wie kann ich Emotionen nicht nur spüren, sondern auch gezielt nutzen?
Im MeSource-Coaching haben wir dazu etwas kennengelernt, das uns überrascht hat: Empowering-Fragen. Kleine, gezielte Fragen, die die Richtung unserer Aufmerksamkeit verändern – und damit unsere emotionale Energie.
Wir erzählen, wann wir zuletzt festgesteckt haben. Wie die Frage „Was kann ich jetzt tun?“ mehr verändert hat als alle Analysen davor. Und wie Emotionen wie Ärger, Scham oder Trauer kraftvoll werden können – wenn wir sie lenken, statt uns von ihnen lenken zu lassen.
Eine Folge für alle, die sich öfter fragen: Warum passiert mir das?
Und vielleicht lieber fragen möchten: Was will ich wirklich fühlen – und was kann ich tun, um dorthin zu kommen?
Emotion - Empowering-Frage
Angst - Was kann ich tun, um mich wieder sicher zu fühlen?
Trauer - Was kann ich tun, um den emotionalen Wert zu bewahren?
Scham - Was kann ich tun, um mich selbst zu akzeptieren?
Schuld - Was kann ich tun, um mich mit mir selbst zu versöhnen?
Ärger - Was kann ich tun, um wieder zurück in die Selbstwirksamkeit zu kommen?
Ekel - Was möchte ich stattdessen? / Was sind meine Wünsche?
Verachtung - Welche Werte und Stärken möchte ich leben?
Überraschung - Was kann ich tun, um mich wieder zu orientieren?
--------
40:41
--------
40:41
Fühl dich so wie du willst
Was strahle ich aus, ohne es zu merken? Und wie sehr stimmt das, was ich zeige, mit dem überein, was ich wirklich fühle?
In dieser Folge geht’s um nonverbale Ausdrucksflexibilität – die Fähigkeit, Emotionen nicht nur zu empfinden, sondern auch bewusst zu steuern, wie sie nach außen wirken.
Nicht, um sich zu verstellen – sondern um situationsgerecht und innerlich aufrecht zu bleiben.
Wir sprechen über die vier emotionalen Regler im inneren Mischpult: Enthusiasmus, Ruhe, Warmherzigkeit und Entschlossenheit. Wann sind sie zu laut, wann zu leise? Und wie schaffen wir es, sie so zu justieren, dass wir uns stimmig fühlen – nach innen und außen?
Außerdem erzählen wir von der „Motivkompass-Cocktailparty“ – einer Übung aus dem MeSource-Coaching, die uns gezeigt hat: Emotionen lassen sich bewusst einschalten – und dabei echt bleiben.
--------
38:00
--------
38:00
Einfach atmen
Emotionen sind nicht immer laut – oft sind sie einfach da. Im Körper. Im Puls. Im Atem.
In dieser Folge sprechen wir über eine der leise wirkungsvollsten Übungen aus unserem MeSource-Coaching: die Resonanzatmung. Wir haben gelernt, dass unser Herzrhythmus und unsere Atmung ein eingespieltes Team sind – wenn wir sie lassen.
Was bedeutet eigentlich emotionale Regulation? Wie verändert sich unser Körper unter Stress? Und warum kann bewusstes Atmen nicht nur beruhigen, sondern langfristig Resilienz stärken?
Wir erzählen, warum Gleichgewicht kein Zustand, sondern ein Prozess ist – und wie es sich anfühlt, wenn Herzfrequenz und Atmung wirklich in Einklang sind.
Eine Folge für alle, die zwischendurch mal Luft holen wollen – und dabei bei sich selbst ankommen.
Wir sind so!
…der Podcast von Jana Crämer und Batomae, der sich in keine Schublade stecken lässt. Die besten Freunde setzen Ausrufezeichen: hinter die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und hinter den Mut, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Darüber sprechen die beiden miteinander und auch mit ihren spannenden Gästen.