Zurück zum alten Ich – warum das nicht gehtViele Frauen wünschen sich nach der Geburt: "Ich will einfach wieder die Alte sein.“Aber – das geht nicht. Im wahrsten Sinne des Wortes.In dieser Folge erfährst du:Wie nicht nur dein Körper, sondern auch dein Gehirn in Schwangerschaft und Postpartum eine echte Umbauphase durchläuft.Weshalb es biologisch unmöglich ist, "wie vorher" zu werden.Warum du einen Teil deiner Entwicklung verlierst, wenn du das ignorierst.Und warum es so wichtig ist, Raum für ein neues Ich zu lassen, statt krampfhaft die "Vorher-Version“ zurück zu wollen und deinen Körper zu bekämpfen.👉 Postpartum Pro Fortbildung für Physios, Hebammen und alle, die mit Frauen nach der Geburt arbeiten.👉 Secret Podcast: "Das Supermom Syndrom"
--------
16:18
--------
16:18
#41 Die Supermom - ein Mythos, der uns krank macht
Die Supermom - Wie ein Mythos uns krank macht.In dieser Folge geht es um das Frauenbild: Vom Nationalsozialismus bis heute und wie alte Muster und Ideale sich festgesetzt haben, wie die Supermom entstanden ist – und warum sie viele Frauen, vor allem Mütter, heute immer noch und gerade deswegen reihenweise immer in die Erschöpfung treibt.Warum ist diese Folge ein Secret?Weil ich darin Dinge ausspreche, die nicht leicht verdaulich sind. Weil ich über das Frauenbild spreche – von der Nazi-Ideologie bis heute, jetzt eben auf Instagram – das nicht jeder gern hören will. Und weil ich keine Lust auf Trolle und Diskussionen habe, die mir das Wort im Mund umdrehen 😊Es ist eine Spurensuche, die zeigt wie tief alte Muster sitzen, wie die Supermom entstanden ist und warum sie uns bis heute krank macht und warum sie vor allem Mütter oft ausbrennt.Das ist unbequem, manchmal provokant – und genau deshalb landet diese Folge nicht im normalen Feed, sondern ist ein Secret Podcast. Du kannst sie über den Link hören: >> Klicke hier <<Und du solltest sie auch unbedingt hören, denn sie erklärt so so einiges, vor allem, warum sich Frauen und Mütter oft schuldig fühlen, wenn sie erschöpft sind, warum sich Frauen so falsch oder schwach fühlen, wenn sie nicht alles alleine schaffen und warum, es oft viel zu lange dauert, bis Hilfe kommt.>> Klicke hier <<
--------
2:59
--------
2:59
#40 Was ist eigentlich "funktionell"? Teil 2
Situps, Planks, 5 Minuten lang Beckenboden anspannen? Das sind alles Dinge, die Frauen machen sollen nach der Geburt. Warum das absolut keinen Sinn macht, erzähle ich dir heute.In Teil 2 heute sprechen wir darüber:Was tatsächlich funktionelle Übungen sind.Was funktionelle Bewegungsmuster sind. Wie du sie sinnvoll in die Rückbildung integrieren kannst.Warum so viele Trainings scheitern.Und ob Faszientraining funktionell ist.📝 Zum Nachlesen im Blog: https://www.nicole-frank-physiotherapie.de/funktionelle-rueckbildung/📚 Mehr Wissen & Tools für deine Arbeit? Dann wirf einen Blick in unsere Fortbildung "Postpartum Pro" – für alle, die Frauen nach der Geburt fundiert begleiten wollen.👛 0-€uro Webinar: "Die 5 Geheimnisse der erfolgreichen Rektusdiastase Behandlung".Übungen: Onlinekurs "Rückbildung mit Rektusdiastase".🎧 Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere den Podcast, teile ihn mit Kolleginnen und hinterlasse mir gerne eine Bewertung!
--------
1:01:48
--------
1:01:48
#39 Was ist eigentlich "funktionell" - und was bedeutet das für die Rückbildung? Teil 1
In dieser Folge schauen wir genau hin: Was meinen wir eigentlich, wenn wir von „funktionell“ sprechen – im therapeutischen Kontext? Was braucht der Körper wirklich nach der Geburt, um zurück in seine Kraft zu finden – und was sind nur hübsche Trainings-Hüllen ohne echten Inhalt?Du erfährst:Was Funktion im Körper wirklich ausmacht.Warum „funktionell“ oft missverstanden wird.Welche Rolle Atmung, Koordination und Drucksysteme spielen.Angefangen bei der Embryologie über die Entwicklung von Bewegungsmustern beim Baby bis hin zur Rückbildung und dem leider oft falsch verstandenen Training in dieser Zeit.Und wie wir das alles auf in der Rückbildung anwenden und integrieren können.Diese Folge ist für alle, die Rückbildung tiefer denken wollen – fundiert, klar und jenseits des Hypes.📝 Zum Nachlesen im Blog: https://www.nicole-frank-physiotherapie.de/was-ist-funktionell/📚 Mehr Wissen & Tools für deine Arbeit?Dann wirf einen Blick in unsere Fortbildung "Postpartum Pro" – für alle, die Frauen nach der Geburt fundiert begleiten wollen.👛 0-€uro Webinar: "Die 5 Geheimnisse der erfolgreichen Rektusdiastase Behandlung".Übungen: Onlinekurs "Rückbildung mit Rektusdiastase".🎧 Hat dir die Folge gefallen?Dann abonniere den Podcast, teile ihn mit Kolleginnen und hinterlasse mir gerne eine Bewertung!
--------
44:45
--------
44:45
#38 Rektusdiastase richtig testen - warum Situps nicht reichen
Rektusdiastase richtig testen - warum Situps nicht reichen.Das Leben findet nicht in Situps statt.Und trotzdem ist genau das oft der einzige Test, den wir bei einer Rektusdiastase durchführen.In dieser Folge spreche ich darüber, warum das zu kurz greift – und wie du wirklich beurteilst, ob das System deiner Patientin/Klientin stabil ist.🔎 Du erfährst:Warum der klassische Test in Rückenlage nur eine Momentaufnahme istWelche Varianten du brauchst, um Stabilität funktionell zu erfassenWie du Alltag, Atmung und Belastung sinnvoll in deine Untersuchung integrierst💡 Diese Folge ist für alle, die weg wollen vom rein symptomorientierten, eindimensionalen Arbeiten – hin zu echter, ganzheitlicher Funktionsbeurteilung.📝 Zum Nachlesen im Blog: https://www.nicole-frank-physiotherapie.de/rektusdiastase-richtig-testen/📚 Mehr Wissen & Tools für deine Arbeit?Dann wirf einen Blick in unsere Fortbildung "Postpartum Pro" – für alle, die Frauen nach der Geburt fundiert begleiten wollen.👛 0-€uro Webinar: "Die 5 Geheimnisse der erfolgreichen Rektusdiastase Behandlung".Übungen: Onlinekurs "Rückbildung mit Rektusdiastase".🎧 Hat dir die Folge gefallen?Dann abonnier den Podcast, teil ihn mit Kolleginnen und hinterlass mir gerne eine Bewertung!
Im 'Physio for Moms' Podcast erhältst du fundiertes Fachwissen zu Rückbildung, Rektusdiastase, Beckenboden und Frauengesundheit nach der Geburt. Als erfahrene Physiotherapeutin teile ich praxisnahe Tipps, Interviews mit Expert:innen und aktuelle Erkenntnisse – für alle, die Frauen auf ihrem Weg nach der Geburt professionell begleiten möchten und für alle Mamas, frisch oder schon lange dabei.
Meine Website: nicole-frank-physiotherapie.de
Instagram: @physio_for_moms
Fortbildungen: "Postpartum Pro": https://nicole-frank.mykajabi.com/postpartumpro