Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessOne and a half sportsmen

One and a half sportsmen

Dr. Christian Theis & Prof. Dr. Tim Bindel
One and a half sportsmen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 52
  • Das fliegende Klassenzimmer - Sport auf Reisen (Ep. #49)
    „Jugendherberge, Kulturbeutel, erster Vollrausch, Mobbing, Lagerfeuer, Akustikgitarre … und nebenbei auch etwas Sport?“ Sind es Erinnerung wie diese, die ihr mit eigenen (sportiven) Klassenfahrten oder Studi-Exkursionen verbindet? Wir versuchen Sinn und Zweck von Schulsportfahrten und studentischen Sport-Exkursionen auf den Grund zu gehen. Dabei orientieren wir uns sowohl an persönlichen Erinnerungsfetzen aus jugendlichen Zeiten als auch an den (eigentlichen) Bildungs- und Erziehungszielen von außerschulischen bzw. -universitären Lehr-Lern-Orten. Wir greifen Wertvolles (z. B. Persönlichkeitsentwicklung, Teambuilding, Eigenständigkeit) und Bedenklichen (z. B. Mobbing, Privatsphäre, Nachhaltigkeit) auf und suchen gleichzeitig nach Relevanzen abseits der eigentlichen Sportaktivität. Soviel sei verraten: Es zeigen sich ausgeprägte Ambivalenzen beim Sport auf Reisen.
    --------  
    1:05:56
  • Das bessere Ich - Sport und Selbstoptimierung (Ep. #48)
    Willkommen zu einer leicht verspäteten (with sincere apologies!) aber umso komplexeren selbstoptimierenden Episode. Worin wollt ihr in eurem Leben „besser“ werden? Struktur, Ernährung, Aussehen oder Lifestyle? Ist dafür Sport das bzw. ein Mittel der Wahl? Fragen über Fragen - die aktuell von unzähligen Ratgebern, Selbsthilfegruppen und Online-Autoritäten (vermeintlich) beantwortet werden. Trendforscher*innen bezeichnen das 21. Jahrhundert als „Zeitalter der Selbstoptimierung“. Wir greifen diese gesellschaftliche Entwicklung aus sportwissenschaftlicher Perspektive auf und ziehen Verbindungen zu Fitnesssport, Genussfeindlichkeit, Kindern und Jugendlichen, Alltagsfähigkeiten, Lenny Kravitz mit 60, Ernährung, Älterwerden, Gesundheit und Staubsaugerrobotern. Das Ganze spicken wir mit individuellen Beispielen aus unseren Leben. Es wird spannend, lustig und ambivalent! Wo wollt ihr euch aktuell „optimieren“? Wir freuen uns wie immer auf eure Nachrichten!
    --------  
    1:08:50
  • Aus der Turnhalle auf die große Bühne - Vize-Miss Germany will Schule neu denken! - mit Julia Schneider (Ep. #47)
    Yei! Und es geht schon wieder los … Staffel 2 ist da! Freut euch auf Neues und Altbewährtes. Mit Julia Schneider haben wir direkt zu Beginn die Vize-Miss Germany 2024 zu Gast und präsentieren euch eine thematisch breitgefächerte Episode rund um die Schwerpunkte Schule, Sport und Gesellschaft. Seid gespannt auf Einblicke in die Veränderungen des Formats „Miss Germany“ und in Julias Visionen zur Veränderung des Schul- und Bildungsystems. Weiterhin haben wir neue (und hoffentlich) kurzweilige Programmpunkte am Start, die für euch themen- und personenspezifisch aufbereitet sind. Und vieles mehr!
    --------  
    1:34:19
  • [Live] Zukunft des Sports - Was kommt noch alles? - mit Christiana Schallhorn & Robert Collette (Ep. #46)
    Wir freuen uns sehr, dass wir euch (bevor wir uns in die Sommerpause verabschieden) unsere erste Live-Episode präsentieren können, die während des DIES ACADEMICUS 2023 des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Mainz vor Publikum aufgenommen wurde. Thematisch stand die „Zukunft des Sports“ auf der Tagesordnung, die wir mittels der Expertise gleich zweier Personen unseres Instituts differenziert diskutieren konnten: Zu Gast waren Jun.-Prof. Dr. Christiana Schallhorn als Sportsoziologin und Expertin für den Einfluss von Medien auf den Sport und die Gesellschaft sowie Dr. Robert Collette als Experte für die Sportart Schwimmen und Vertreter der Abteilung „Theorie und Praxis der Sportarten“. Freut euch auf eine vielseitige Episode, die Zukunftsthemen des Sports und der Sportwissenschaft fokussiert. Dabei ist für jedes Interessengebiet etwas dabei: Zukünftige Potenziale von Social Media, digitale Schiedsrichter, mögliche neue Disziplinen im Schwimmen, Eventisierung von Sport, Schwachstellen von „König Fußball“ und Medialisierung von Frauen-Sport. Und vieles mehr! Ach ja … und 5 faule Eier gibt es noch obendrauf … inkl. Publikumsabstimmung. Hört rein!
    --------  
    46:01
  • Für Props vom Präsidenten - Die Bundesjugendspiele (Ep. #45)
    Die Bundesjugendspiele sind toll … sagen viele! Die Bundesjugendspiele sind furchtbar … sagen viele! Und auch wir sagen in unserer aktuellen Episode so einiges zum bundesweit verpflichtenden „Schulsportfest“. Kaum ein anderes schulisches Sportereignis wird gesellschaftlich bzgl. Sinn und Notwendigkeit derart kontrovers diskutiert. Wir versuchen uns an einem Gesamtüberblick der Bundesjugendspiele und sprechen z. B. über Ziele und Inhalte, geschichtliche Einordnung und Entwicklung, Wettbewerbs- bzw. Wettkampfformen, leistungssportliche Ansprüche als Kulturgüter, Petitionen, Schammomente und Demütigungen, Freude und Erfolg, die Rolle der Leichtathletik, alternative Neu- und Umgestaltungen - und natürlich auch über „Props vom Präsidenten“ … die Ehrenurkunden. Was sonst so passiert: Christian ist auf der Suche nach einem Urban-E-Bike und Tim verweigert sich dem angekündigten Triathlon. Und vieles mehr!
    --------  
    1:02:19

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über One and a half sportsmen

Die Hauptakteure Prof. Dr. Tim Bindel und Dr. Christian Theis besprechen, skizzieren und diskutieren aktuelle sportwissenschaftliche oder sportrelevante Themen aus der Sicht von zwei Sportpädagogen. Prof. Dr. Tim Bindel ist geschäftsführender Leiter des Instituts für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Leiter der Abteilung Sportpädagogik/Sportdidaktik. Dr. Christian Theis ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Sportpädagogik/Sportdidaktik und forscht zu Themen des Jugendsports. Dabei richten sich die Inhalte ausdrücklich nicht nur an Sportwissenschaftler:innen, sondern ebenso z.B. an Sportlehrer:innen, Sportstudent:innen oder einfach nur sportbegeisterte Personen, die ihren Blick auf das große Gebiet des Sports erweitern möchten. Neben sachlich fundierter, wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Phänomenen des Sports, darf sich auf lebendige Diskussionen und pointierte sportlich-soziale Kurzweiligkeit gefreut werden.
Podcast-Website

Hören Sie One and a half sportsmen, Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 9:16:44 AM